VDFB Oberliga 2012?!

  • [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Ich finde viergleisig reicht locker.[/quote]

    ähm ... was genau soll viergleisig sein? du meinst vier ligenstufen ? für nen angehenden zweitligisten ist eine OL natürlich nicht sehr interessant.

    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elli ()

  • Wenn es niemand wollte, wäre die Diskussion recht müßig ;-)

    Es würde meiner Ansicht nach wenig bringen, unter die Regios nun identische OLs zu setzen. Da hätten wir ähnliche Zustände wie nun in der RL, nur eine Klasse tiefer.

    Daher ein Ansatz, eine gemeinsame OL unter beiden RLs, in der sich die Schwächsten messen und dank mehr Aufstiegsplätzen auch Erfolgserlebnisse sammeln könnten.

    Ein weiterer möglicher Ansatz wäre, die OL neben dem Spielsystem laufen zu lassen, wo freiwillig schwächere Trainer spielen ohne durch Auf- oder Abstiege sowie Auf- oder Absteiger "belästigt" zu werden. Fänd ich spontan allerdings unschön.

    Welcher Punkt auf jeden Fall zu bedenken wäre, sind Wunschvereine. Kommt von unten ein Burbach, Zwickau oder was weiß ich hoch, reizt es wieder starke Trainer unten anzusetzen. Vielleicht könnte man hier einen Ansatz finden, dass derartige Vereine direkt in die RL einsteigen. Derzeit haben wir ja 4 Absteiger je RL. Davon könnten man einen Relegation spielen lassen. Drei Vereine würden auf jeden Fall absteigen. Zwei davon könnte man durch OLigisten ersetzen und einen, der sozusagen aus einer "paralelllen OL" aufgestiegen ist. Somit stiegen aus einer gemeinsamen OL 4 Vereine auf und zwei würden Rele spielen, zwei müssten auf jeden Fall absteigen (um die Aufsteiger in die RL zu kompensieren).
  • Um die Spannung zusätzlich zu steigern, könnte in der OL eine Relegation zwischen dem Dritt- und Viertletzten gespielt werden. Sieger bleibt, Verlierer steigt ab.

    Dann sähe es so aus:

    Aufsteiger (gesetzt den Fall, es sind zwei Nord- und zwei Süd-Teams)
    1.
    2.
    3.
    4.
    ----------
    Rele in die RLs (gesetzt den Fall, es ist ein Nord- und ein Süd-Team)
    5.
    6.
    --------
    7.
    8.
    9.
    10.
    11.
    12.
    13.
    14.
    -----------
    Rele gegeneinander um den Klassenerhalt
    15.
    16.
    ---------
    Absteiger
    17.
    18.


    Je ein Neuaufsteiger ginge in die RLs, einer in die OL.


    Wie schon oben gesagt: wenn wir eine OL möchten als Belohnung für langjährige, spielnichtganzsostarke Trainer, dann sollte diese auch darauf ausgerichtet sein und nicht einfach eine Kopie eine Etage tiefer, denn die wird meiner Erwartung nach nicht den gewünschten Spielspaß bereiten.
    [FONT=verdana][size=13]Möge FIFA mit dir sein - immer![/size][/FONT]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Someg ()

  • Der bleibt in der Liga. Das ist doch Belohnung genug. Sonst steht er besser da als der 14. und es könnte zu obskuren Situationen zu Saisonende kommen, dass Mannschaften lieber den 15. als 14. wollen wegen der Chance auf einen FG. Klingt ungünstig ;-)
  • Und wie waere es mit 1 FG mehr wenn man generell Aufsteigt. Mal angenommen die Oberliga gibt es nicht nur virtuell und ein Team wie Oberhausen steigt auf. Ich denke die haben dann auch ein FG mehr verdient. Sehe ich mein RW Essen muss ich trotz Aufsteig mit 2 FG klar kommen.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

  • Maurice, schmeiß doch bitte nicht alle Themen durcheinander. Die FG-Werte werden diskutiert. Da sind sich auch fast alle einig, dass ein Aufstieg mit FG2 schlecht ist.

    @ Martin: zunächst gilt es zu klären, ob eine OL umsetzbar ist, wie man sie am besten umsetzt um die genannten Ziele zu erfüllen, dann fragt sich ob die angesprochenen Trainer überhaupt Interesse daran haben und schlussendlich wird es davon abhängen, wie gut FIFA 13 beim Kunden ankommt und wie intensiv unsere User Propaganda betreiben.

    Aus meiner Sicht bereitet es jedoch keinen Sinn, zwei RLs durcheinanderzu wirbeln um danach "nur eine weitere Stufe" zu haben. Das wird den gewünschten Effekt der Spaß-Steigerung schwacher Trainer kaum bringen.
  • [quote][i]Original von fohlendom[/i]
    Mann könnte erstmal Trainer fragen die jedes Jahr um den Abstieg kämpfen ob sie nicht FREIWILLIG in die OL wollen und der Rest müsse dann mit frischen Trainern aufgefüllt werden.[/quote]

    Und dann ist wider das Problem, welche Trainer nimmt mann? Sind ausreichend vorhanden? Die auch spielschwach genug sind um in der Liga mitzumachen?

    Jetzt wir wieder gesagt, neue Trainer anwerben. Gut gesagt getan. Es werden ein Paar gefunden, werden getestet und für zu stark empunden.Da wird dem neuen User dan gesagt,"Du kannst hier leider nicht mitmachen, du bist leider zu stark.Musst dich noch gedulden vielleicht wir ja was in ner anderen Liga frei".Und was sagen dann die meissten... und tschüß.
    Gut spielen kann ich schlecht. Schlecht spielen kann ich gut !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von faxe964 ()

  • [quote][i]Original von faxe964[/i]
    [quote][i]Original von fohlendom[/i]
    Mann könnte erstmal Trainer fragen die jedes Jahr um den Abstieg kämpfen ob sie nicht FREIWILLIG in die OL wollen und der Rest müsse dann mit frischen Trainern aufgefüllt werden.[/quote]

    Und dann ist wider das Problem, welche Trainer nimmt mann? Sind ausreichend vorhanden? Die auch spielschwach genug sind um in der Liga mitzumachen?

    Jetzt wir wieder gesagt, neue Trainer anwerben. Gut gesagt getan. Es werden ein Paar gefunden, werden getestet und für zu stark empunden.Da wird dem neuen User dan gesagt,"Du kannst hier leider nicht mitmachen, du bist leider zu stark.Musst dich noch gedulden vielleicht wir ja was in ner anderen Liga frei".Und was sagen dann die meissten... und tschüß. [/quote]



    Das ist genau der Punkt. Es wird immer auch stärkere Trainer innerhalb einer Liga geben. Egal ob sich das Teil nun Oberliga oder Regionalliga nennt. Zudem stellt sich die Frage, was man mit trainerlosen Vereinen macht, für die einfach keine gleichstarken Trainer gefunden werden.
  • Bringt ja auch nix ne Oberliga zu bauen und dann wollen x-viele trainer dort hin um ihre Heimatclubs zu betreuen.
    Dann gehen Faxe, Fighter, cpet runter um vielleicht mal im Oberen Mittelfeld mitspielen zu können und dann gewinnt Moosi (atm dritter in der 1. Liga) mit Buchbach jedes Spiel 10:0 ;-)
  • Wenn schwächere Trainer in die OL gehen, werden dadurch Vereine weiter oben frei.

    Es stellt sich eben die Frage, ob aktuelle Trainer überhaupt in solch eine OL möchte.

    Wechselt ein VfB-Trainer in die OL, selbst wenn er die Dritte halten sollte (oder bleibt er lieber beim Verein in der RL)?
    Möchte der RWE-Trainer in die OL, selbst wenn er mit seinem Verein mal den Klassenerhalt feiert?
    Möchte Udo seinen Verein weiter abwirtschaften, oder geht er lieber zu einem anderen Team in die OL?

    usw. usw.

    Wenn "ihr" das gar nicht möchtet, brauchen wir hier nicht weiter diksutieren, denn für "euch" soll das Ganze ja sein.
  • [quote][i]Original von Captain ava[/i]
    Bringt ja auch nix ne Oberliga zu bauen und dann wollen x-viele trainer dort hin um ihre Heimatclubs zu betreuen.
    Dann gehen Faxe, Fighter, cpet runter um vielleicht mal im Oberen Mittelfeld mitspielen zu können und dann gewinnt Moosi (atm dritter in der 1. Liga) mit Buchbach jedes Spiel 10:0 ;-)[/quote]

    Deswegen ja auch mein Vorschlag, zwei direkte Aufsteiger in die RLs einzuführen, die dann für solche Fälle bestimmt sind.

    Wegen dieser Bedenken ist es ja wichtig, nicht eine Kopie des Existenten zu bauen sondern wirklich auf die Bedürfnisse der Angesprochenen einzugehen. Daher auch eine OL unter zwei RLs, damit sich hier die "Elite" trifft, damit es mehr Aufstiegsmöglichkeiten gibt etc.

    @ Cobra: natürlich gibt es immer Stärkeunterschiede. Wir werden nie 18 Trainer haben, die jedes Spiel unentschieden beenden. Wenn allerdings gewünscht ist, eine unterste Spielklasse für Dauerabsteiger einzuführen, sollten wir uns Gedanken machen, wie wir das am besten realisieren können. Wie du richtig sagst, bringt eine reine Namensänderung nichts.


    Meinetwegen müssen wir keine OL einführen, doch wenn es Wunsch einiger "Dauerabsteiger" ist, kann ich mir das reizvoll vorstellen. Die Motivation jedes Jahr wieder anzutreten finde ich bewundernswert und wenn wir da entgegen kommen und den Spaß steigern können, bin ich gerne bereit mitzuhelfen.
  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    Wenn allerdings gewünscht ist, eine unterste Spielklasse für Dauerabsteiger einzuführen, sollten wir uns Gedanken machen, wie wir das am besten realisieren können. Wie du richtig sagst, bringt eine reine Namensänderung nichts.[/quote]

    Es stellt sich nicht nur die Frage WIE wir das realisieren können, sondern auch OB wir das, mit der Zielvorgabe eine ausgeglichene Liga auf einem niedrigeren Niveau aufzubauen, realisieren können. Ich denke, dass sich das manche zu einfach vorstellen.
  • Wenn wir uns keine Gedanken über das wie machen, werden wir auf das ob keine Antwort finden ;-)

    Mehrere Ansätze bzw. Ideen äußerte ich ja bereits. Es können gerne weitere ergänzt werden. Zusammengefasst:

    - eine OL unter zwei RLs
    -> Absteiger beider Himmelsrichtungen treffen sich in der OL
    -> mehr Aufstiegsplätze in der OL (vier direkt plus zwei Relegation)
    - direkte Aufsteiger in der RL
    -> starke Trainer müssen für einen Wunschverein nicht in die OL
    - zwei Absteiger plus Relegation 15 gegen 16
    -> gesteigerte Spannung im Abstiegskampf


    Wir könnten starten mit einer Umfrage unter den letzten 6 Trainern jeder Liga, ob generelles Interesse besteht. Solch eine Liga zu erstellen um sie dann mit neuen (potentiell starken) Trainern zu besetzen, macht auch meiner Sicht keinen Sinn.