VDFB Grundsatz: Keine Verbote

  • Hi,

    ich wollte mal allgemein die Meinung hierzu von euch Usern einholen.

    Generell sieht es hier seit bestehen der Liga eben so aus, dass wir nie bestimmte Dinge Verboten haben, die in anderen Ligen durchaus eingeschränkt waren.

    Beispiele hierzu:

    Fallrückziehertore
    OTB (Off the Ball)
    Torwart zustellen
    Individuelle Taktiken
    Rückpass nach Anspiel
    Zeitspiel
    Klassisches Verteidigen

    usw.

    Wie seht ihr Mitspieler diesen Grundsatz?
    Ist er Veraltet? Soll er beibehalten werden?


  • Der VDFB war bis jetzt immer eine Liga, in der es keine Verbote, welch komische Bezeichnung für ein Hobby, gab!
    Sicherlich ist das ein sehr schweres Thema, aber ich denke wir sollten es so beibehalen wie bisher auch, denn ich persönlich konnte mich noch nie groß beschweren, dass der Spielspaß verloren gegangen ist, weil mein Gegner, nennen wir es, durchgedreht ist, auf dem virtuellen Rasen... :)
  • Hab das Thema halt mal öffentlich in den Raum geworfen, da es eben auch Intern aufkam, und gerade neue User sich gerne mal wundern, dass bei uns Dinge die in anderen Ligen wohl als "üblicherweise" Verboten gelten eben erlaubt sind.
  • [quote][i]Original von ava[/i]
    Hab das Thema halt mal öffentlich in den Raum geworfen, da es eben auch Intern aufkam, und gerade neue User sich gerne mal wundern, dass bei uns Dinge die in anderen Ligen wohl als "üblicherweise" Verboten gelten eben erlaubt sind.[/quote]

    Ist ja auch völlig ok, dass du dieses Thema hier mal ansprichst. Nur denke ich, werden wir da schwer zu einer Meinung kommen, sieht halt jeder anders und ich denke, wenn wir JETZT etwas ändern verlieren wir User, die wir jetzt nicht verlieren, wenn wir es so beibehalten...!
    Es kommt natürlich auch immer darauf an, was am Ende erlaubt ist und was nicht!?
  • Hallo an alle,

    ich finde es gut, dass das Thema angesprochen wird.
    Natürlich bringe ich zu wenig Erfahrung in VDFB-Spielen mit um eine fundierte Meinung preisgeben zu können.
    Alle meine bisherigen Gegner (ich denke das waren mittlerweile ca. 10 verschiedene User hier) haben immer fair gespielt und es unheimlich viel Spaß gemacht. Und das ohne diese Regeln.

    Ich denke das einzige Beispiel, dass Ava nennt, was wirklich ein gravierendes "No-Go" ist, ist das Zeitspiel.

    Da wir hier aber eine vernünftige Online-Liga sind und hauptsächlich ehrliche User haben, wird jeder so fair sein und diese Option "Zeitspiel" nicht nutzen.

    Ich bin also auch dafür alles so zu belassen!
  • Ich finde es auch gut das es für das spiel selber keine Regeln gibt auser die üblichen Fußball regeln.
    Das behält den realismus etwas bei.

    Beispiel zeitspiel....das gibt es im echten Fußball leben auch und ist halt so und für mich ist es immer wieder ne Herausforderung wenn das einer macht das zu unterbinden

    Fallrückzieher wüsste ich nicht warum man sowas verbieten muss passiert selten und sieht gut aus da freu ich mich sogar für den gegner wenn er das schafft.

    Ich bin der Meinung das alle bisher weitestgehend Fair spielten und man hier nix verändern braucht

    All die genannten punkte gibts im echten Fußball auch würde man das verbieten hat es sehr viel weniger mit Fußball zu tun

    In manchen Ligen gibts die regel das man seinen gegner nicht zu hoch abschießen darf ich finde das schwachsin weil was soll der gegner machen wenn er keine tore mehr schießen darf? ja genau dann muss er rumspielen was als Zeitspiel ausgelegt werden kann....

    Daher:

    Fußball sollte wirklich nur die standart regeln haben wie im echten leben auch sonst ist es kein fußball mehr und jede Regel macht alles nur komplizierte


    @ Sec-BVB hier wird oft mal auf zeit gespielt ich hab das oft genug erlebt wie Zeitspiel betrieben wurde mich störts nicht

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Jahnegg ()

  • Nicht alle genannten Beispiele gelten für FIFA 13 ;).

    Allgemein sind Verbote schwierig. Sobald wir welche haben, kommen pro Spieltag bestimmt nen Haufen Beschwerden, weil irgendjemand vllt irgendwas getan hat. Wir verfahren bisher eigentlich ganz gut so wie es ist. Sicherlich gibt es 1-2 Ausreisser, aber es hält sich dennoch in Grenzen.
  • Meiner Meinung nach, machen solche Verbote nur in Bezug aufs Zeitspiel ( brauch ich ja nicht weiter erklären) und Klassisches Verteidigen, Sinn.

    Vor allem das klassische verteidigen wird von vielen Ligen verboten, da es einfach den Spielspaß für den Spieler mit Tactical Defending, welcher auf einen mit klassischer Verteidigung trifft, rauben kann.

    Mit Tactical Defending kommt es größtenteils dazu, dass viele Abwehrspieler bei einem Zweikampf schon einmal danebentreten, etc. Beim klassischen Verteidigen braucht man nur den Bot auf den ballführenden Gegenspieler schicken und er hat in 95 % der Fälle den Ball.

    Gegen solche Spieler ist es schon fast unmöglich einen Angriff durch die Mitte durchzuführen, da bleiben nur noch die Flügel oder ein Heber über die Abwehr.
  • [quote][i]Original von Pander[/i]
    Vor allem das klassische verteidigen wird von vielen Ligen verboten, da es einfach den Spielspaß für den Spieler mit Tactical Defending, welcher auf einen mit klassischer Verteidigung trifft, rauben kann.

    Mit Tactical Defending kommt es größtenteils dazu, dass viele Abwehrspieler bei einem Zweikampf schon einmal danebentreten, etc. Beim klassischen Verteidigen braucht man nur den Bot auf den ballführenden Gegenspieler schicken und er hat in 95 % der Fälle den Ball.

    Gegen solche Spieler ist es schon fast unmöglich einen Angriff durch die Mitte durchzuführen, da bleiben nur noch die Flügel oder ein Heber über die Abwehr.
    [/quote]

    Sehe ich ganz genauso! *Thumbs up*
  • Aufs klassische Verteidigen hab ich mich mittlerweile ganz gut eingestellt, von daher ist mir das mittlerweile relativ egal. (Ich werd dennoch fluchen wenn ich deswegen verliere)
    Zeitspiel und Bugusing gehören verboten.

    Letztlich geben einem die VDFB-Regeln sehr viele Freiheiten, die von vielen aber in meinen Augen falsch genutzt werden. Es kommt häufig kein Spielspaß auf, weil der Gegner immer das gleiche probiert. Klar kann man sich irgendwo drauf einstellen, aber wenn ich 50x inm Spiel nen langen Steilpass probiere, dann rutscht der auch mal durch, Wenn ich 50x im Spiel flanke, dann kommt der Ball auch irgendwann mal auf den Kopf vom Stürmer.

    Wär einfach nur schön, wenn die Leute sich mal auf Fußball spielen konzentrieren würden
  • Zum thema immer das gleiche probieren....Manche haben nicht so eine Kreativität da kommt halt dann nur das gleiche

    Auch ist es ein Massiver spieleingriff wenn man dann allen vorschreibt das sie nur noch 3 steilpässe pro halbzeit spielen dürfen und nur 3 flanken machen dürfen etc.

    Mir machts spaß und wenn ich verliere bitte ist nur ein game aber man muss es nicht mit regeln vollstopfen weil dadurch der spielspaß vergeht wenn du quasi nix mehr darfst

    Im realen Fußball frägt keiner ob du longballs spielst oder zeitspiel betreibst

    Und das ist nun mal eine Fußball simulation also soll auch jeder spielen wie er will....seh das schon kommen irgendwann wird festgelegt wieviel tore man pro halbzeit schißen darf nur damit beim anderen der spielspaß nicht vergeht.....man darf nicht vergessen das es auch wettkampf ist

    Würde man viele regeln einbaun ist das Wettbewerbs verzerrend und du weißt auch nicht ob du wirklich besser warst.

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

  • Geht auch eher darum sowas wie grobe Ausnutzbare Spielfehler eben abzuschalten

    Klar ist es eine Fußballsimulation - aber eben mit Fehlern.
    Wenn man diese Fehler durch Regeln minimieren kann um eben mehr Spielspaß für alle rauszuholen, sehe ich daran nichts schlimmes.

    Nur gibt es eben immer 2 Ansichten, was eben ein solcher Fehler ist... solche Dinge wie "Ball von der eigenen Abwehr auf die Gegnerische schießen um Gegnerische Verteidiger wegzutackeln" funktioniert halt leider, ist aber auch nicht wirklich einschränkbar.
    In Vergangenen Teilen der Serie gab es "krassere" Fehler für Tore die immer rein gingen, dass hat sich Gottseidank gebessert.

    Was für mich persönlich eben nicht in eine Fussball Simulation gehört, sind eben völlig Realitätsferne Taktiken/Aufstellungen. Also Quasi dieser 5-0-5 Spaß, wo dann auch noch alle Verteidiger hohe Defensive Arbeitsraten / niedrige Offensive Arbeitsraten und bei den Angreifern umgekehrt haben. So haben die Engländer vor 20 Jahren Fußball gespielt... aber in Real funktioniert sowas nicht mehr... leider funktioniert es in dieser "Simulation".
    Meiner Ansicht nach gibt es auch ohne die Aufstellungen individuell zu "verfeinern" schon genug optionen und auch schon genug was weit weg von realen Taktiken ist (abgesehen von Situationen am Spielende, wo eben mal komplett dicht oder auf gemacht wird).
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    Aufs klassische Verteidigen hab ich mich mittlerweile ganz gut eingestellt, von daher ist mir das mittlerweile relativ egal. (Ich werd dennoch fluchen wenn ich deswegen verliere)
    Zeitspiel und Bugusing gehören verboten.

    Letztlich geben einem die VDFB-Regeln sehr viele Freiheiten, die von vielen aber in meinen Augen falsch genutzt werden. Es kommt häufig kein Spielspaß auf, weil der Gegner immer das gleiche probiert. Klar kann man sich irgendwo drauf einstellen, aber wenn ich 50x inm Spiel nen langen Steilpass probiere, dann rutscht der auch mal durch, Wenn ich 50x im Spiel flanke, dann kommt der Ball auch irgendwann mal auf den Kopf vom Stürmer.

    Wär einfach nur schön, wenn die Leute sich mal auf Fußball spielen konzentrieren würden[/quote]

    gefaellt mir
  • Dann bin ich wohl ein Bug-User, denn wenn es so um die 80. ist und ich knapp führe dann werde ich auch versuchen den Ball in den eigenen Reihen zu halten.

    Was hingegen nicht geht ist , wenn man früh führt und dann Zeitspiel macht.

    Es ist jedoch im VDFB so, dass wenn ein Mitspieler massiv auffällt und mehrfach von anderen Usern wegen bestimmten Dingen gemeldet wurde, so kann dieser seit jeher ausgeschlossen werden.

    Im Allgemeinen gilt für mich, dass der VDFB ohne weitere große Einschränkungen hinsichtlich der Spielweise fortgesetzt werden sollte.
  • [quote][i]Original von ava[/i]

    Was für mich persönlich eben nicht in eine Fussball Simulation gehört, sind eben völlig Realitätsferne Taktiken/Aufstellungen. Also Quasi dieser 5-0-5 Spaß, wo dann auch noch alle Verteidiger hohe Defensive Arbeitsraten / niedrige Offensive Arbeitsraten und bei den Angreifern umgekehrt haben. So haben die Engländer vor 20 Jahren Fußball gespielt... aber in Real funktioniert sowas nicht mehr... leider funktioniert es in dieser "Simulation".
    Meiner Ansicht nach gibt es auch ohne die Aufstellungen individuell zu "verfeinern" schon genug optionen und auch schon genug was weit weg von realen Taktiken ist (abgesehen von Situationen am Spielende, wo eben mal komplett dicht oder auf gemacht wird).
    [/quote]


    Naja im echten leben sag ich als trainer auch den abwehr spielern das sie hinten bleiben sollen (offensiv Abreitsrate wenig/Deffensiv Hoch)

    Und ähnliches bei den stürmern und mittelfeld spielern das ist so abwägig nicht.

    Das mit dem 5-0-5 find auch übertrieben aber wie gesagt muss jeder selbst wissen was er spielt und grundsätlich kann man trotzdem jeden schlagen

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

  • gegen was ich wäre, wären die individuellen formationenen!

    fifa hat so viele formation wie noch nie,verstehe nicht warum man noch eigene erstellen sollte .... ( weil man das programmierte Spiel manipuliert und sich nur einen vorteil verschaffen möchte!)

    und leute, einst ist klar fifa ist ein spiel und kein realer fußball! und mit individuellen/selbsterstellten formationen erschafft man sich einfach nur vorteile bzw. manipuliert das spiel (sehr defensive ausrichtungen ,arbeitsraten usw)..... jetzt kommen bestimmt einige und behaupten ja man kann so spielen wie man möchte,allerdings stimme ich dem nicht zu da IHR das spiel manipuliert und einfach etwas zusammenbastelt wo praktisch das spiel dann keinen spass macht ...

    es gibt genügend formationen wo jedem spielertyp was zusagen wird, verstehe nur nicht warum man noch extra welche erstellt und die werte verändert usw .... (und wenn jemand schreibt, ja im realen ist es auch so! warum hat EA grundsätzlich so ein spiel nicht programmiert, wo die abwehrreihen immer auf ner geraden linie stehen und sich kaum vom fleck rühren!?!?!?)

    ich hatte hier gegen einige schon spiele, und bei einigen steht die abwehr sooo tief und vorallem in einer reihe, das es einfach ned normal ist (und sowas gibt es in keinem realen fußball bzw. sowas kann man nicht einstudieren) und in diesem punkt wird nur ein vorteil daraus erschafft .... ( und wenn man gegen sowas verliert, umso frustrierender ist es! und die motivation sinkt einfach (bei mir zumindest).

    denken wir an die user wo wenig zocken und wenig ahnung von diesen sachen haben, da werden diese gegner schon vorm spiel benachteiligt und ich denke jeder sollte egal wieviel zeit er aufbringen kann mit gleichen mitteln kämpfen :)

    habe mich mit dem klassischen verteidigen abgefunden, da es manche anders halt nicht können oder aus diversen anderen gründen es nicht geht TD zu spielen aber diese "kreative" formationen sind echt hart und haben nix mit dem realismuss zu tun! vorallem sollte jedem klar sein das es ein programmiertes Spiel ist! und kein realer fußball und alles was man dran ändert/verstellt ist für mich einfach nur manipulation mehr nicht.

    manche wo mit solchen formationen spielen,würden sagen ja mach du doch auch. ja ich kanns machen aber das macht absolut keinen spass wenn beide teams formationen erstellen wo beide nur sehr defensiv stehen und nix machen und warten ..... dann gute nacht

    Fazit: es gibt ganz viele formationen in fifa für jeden spielertyp und diese sollten auch benutzt werden.

    PS: jeder wo gut spielt hat es nicht nötig, sich hilfsmittel zu erstellen ala selbsterstellte formationen ..... wenn jemand dadurch gewinnt tut er sich freuen wie gut er war ..... (er hat jedoch nur das spiel manipuliert!)

    PS: möchte keinem drohen, ich stehe nur für gleichberechtigung. wenn diese regel bestehen bleibt, so werde ich im forum ein thread aufmachen was selbsterstellte formationen (was man beachten muss, wie man das macht) usw . dann kann aber auch jeder das machen und so spielen :) und dann wirds lustig im vdfb wenn jeder die möglichkeit hat das so zu machen und dann werden ganz bestimmt ganz bestimmt tolle spiele stattfinden ^^
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 8 Mal editiert, zuletzt von meXx ()

  • da jeder individuelle formationen benutzten darf ist es wohl gleichberechtigt....daher find ich den beitrag amüsant :D

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

  • [quote][i]Original von VDFB-Jahnegg[/i]
    da jeder individuelle formationen benutzten darf ist es wohl gleichberechtigt....daher find ich den beitrag amüsant :D[/quote]

    amüsant wäre zu wissen ob es jeder auch weiss wie das geht ;)

    von dem her denke ich wäre es angebracht ein Tutorial für die nichtwissenden zu erstellen, damit auch jeder die Möglichkeit hat dies zu benutzen :)