
Toto Torro (Thomas Neukirch) | (Christoph Fox) Topolino | |||
2. BuLi - 15. Saison - 4. Spieltag | ||||
Baljak (1) Sanogo (1) Silvio (2) | (1) Tuncay | |||
Zuschauer: 13.200 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Erster Saisonsieg für Schönberg gegen Verl In einem Nachholspiel vom 4. Spieltag empfing Schönberg 95 den SC Verl. Nach vier Niederlagen in den vorherigen Spielen lag Schönberg vor diesem Spiel ohne Punkt auf dem letzten Tabellenplatz, während Verl schon 5 Zähler auf dem Konto hatte. In der Vorsaison waren beide Spiele zwischen den beiden Vereinen mit jeweils einem Tor Unterschied an Verl gegangen und bei einem Vorbereitungsturnier hatten sich die Mannschaften 6-6 getrennt. Die Zuschauer erwarteten also ein spannendes und umkämpftes Spiel. Verl ergriff direkt vom Anpfiff an die Initiative und schon in der 2. Spielminute kam Sahin an der linken Ecke des Schönberger Fünfmeterraums zum Schuss, aber Reuss bekam noch den Fuss an den Ball und fälschte über das Tor ab. Schönberg versuchte dem Verler Druck durch sicheres Passspiel etwas die Spitze zu nehmen, aber Verl hatte zunächst eine weitere Chance durch einen Weitschuss von Arango, der aber das Schönberger Gehäuse verfehlte (7. Minute). Danach gelang es der Heimmannschaft mehr und mehr das Spiel zu kontrollieren, aber eine erste Torchance ergab sich erst durch einen Abspielfehler von Piszczek (Frage: ist das eigentlich das polnische Wort für Urinprobe ?), der Silvio den Ball etwa 10 Meter vor dem Verler Strafraum zupasste, aber der Schuss des Schönberger Angreifers wurde von Langerak mit den Beinen abgewehrt (15. Minute). Da Silvio schon gegen Mainz einige hochkarätige Gelegenheiten ausgelassen hatte, fragte man sich auf der Schönberger Bank zu diesem Zeitpunkt, ob die Entscheidung dem Sturmduo Silvio/Sanogo zu vertrauen und den Vereinsrekordtorschützen Carvalho auf der Bank zu lassen wirklich richtig gewesen war. Schönberg fing die Verler Angriffe jetzt meist schon im Mittelfeld ab und startete eigene Konter. Schon der erste halbwegs gelungene Angriff führte zum Erfolg, als Silvio sich mit einer Drehung gegen zwei Verteidiger durchsetzte und aus 11 Metern zum 1-0 ins kurze Eck traf (20. Minute). Nur drei Minuten später spazierte Kadlec den linken Flügel entlang und brachte eine Flanke aus dem Halbfeld auf den langen Pfosten, die Sanogo per Kopf zum 2-0 verwandelte (23. Minute). Auf der Schönberger Bank blieb die Freude aber recht verhalten, denn 2-0 hatte man auch gegen den HSV geführt... Prompt kam Verl besser ins Spiel. Durch eine Ballstafette direkt vom Wiederanstoss ab gelangte das Leder zu Dede, der von der Strafraumgrenze abzog, aber nur den Schönberger Keeper traf. Aus dem Eckball ergab sich ein gefährlicher Schönberger Konter, aber Baljak scheiterte mit seinem Halbvolley aus 14 Metern an Langerak (27. Minute). Nur zwei Minuten später gab Sanogo einen Schuss ab, aber wieder war der Verler Torsteher auf dem Posten. Die nachfolgende Ecke wurde zu kurz abgewehrt, doch Sanogos Schuss ging über die Querlatte. In der 37. Minute musste Langerak erneut Kopf und Krage riskieren um einen Schuss von Silvio abzuwehren. Verl hatte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit noch eine Freistosschance aus etwa 28 Metern, aber Sela hielt den von Arango getreten Ball problemlos. Zur Halbzeit in Führung - in dieser Saison ein völlig neues Gefühl für die Schönberger Mannschaft, Betreuer und Zuschauer. Der Tenor der Schönberger Kabinenansprache war es zu versuchen das Spiel weiter zu kontrollieren, um den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen, aber das gelang nur für die ersten 6 Minuten nach Wiederbeginn. Dann spielte Sahin trotz Bedrängis durch gleich drei Schönberger Verteidiger einen Pass von ausserhalb des rechten Strafraumecks zentral vor das Tor, Tuncay setzte sich im direkten Duell gegen Reuss durch und schob den Ball an Sela vorbei ins kurze Eck (52. Minute, 2-1). Von der Schönberger Bank kam zwar das Kommando weiter ruhig zu spielen, aber Verl hatte jetzt deutlichen Aufwind während der Heimmannschaft mehr Ballverluste als zuvor unterliefen. So kam Verl zu der einen oder anderen gefährlichen Aktion, zum Beispiel als dem Schönberger Torwart Sela ein zurückgepasster Ball an der Strafraumgrenze versprang und er die Situation gerade noch vor dem heranstürmenden Arango retten konnte (56. Minute). Glücklicherweise waren auch die Verler Aktionen von Ungenauigkeiten im Aufbauspiel geprägt und so kam es erst in der 65. Minute zur nächsten guten Chance für Verl, als Sahin auf der rechten Seite zwei Verteidiger abhängte, in den Schönberger Strafraum lief und entlang der Torauslinie Richtung Schönberger Tor strebte. Glücklicherweise war Torwart Sela aufmerksam und fischte dem einschussbereiten Verler Angreifer den Ball vom Fuss. Der direkte Gegenangriff brachte dann das 3-1. Sanogo setzte sich in der Mitte der Verler Hälfte erfolgreich gegen die Störversuche von Piszczek zur Wehr und passte auf den mitgelaufenen Silvio, der die Kugel per Direktabnahme im Verler Kasten unterbrachte (67. Minute). Aber Verl gab keineswegs auf und hatte nur vier Minuten später durch Tuncay eine Riesengelegenheit den erneuten Anschlusstreffer zu erzielen, aber Sela wehrte den Schuss aus 13 Metern und halblinker Position ab, und auch der Nachschussversuch von Sahin wurd vom Schönberger Schlussmann entschärft. Den Schlusspunkt in diesem Spiel setzte dann der Schönberger Skipper Baljak, der in der 84. Minute kurz vor der Verler Strafraumgrenze den Ball erhielt, zwei Verler Verteidiger aussteigen liess und trocken ins kurze Eck vollendete (4-1). Verl hatte danach noch gute Möglichkeiten durch Iashvili und Grosskreutz das Ergebnis freundlicher zu gestalten, brachte den Ball aber nicht mehr an Sela vorbei. Trainerstimmen: Topolino (Verl): Wir können natürlich mit dem Match nicht zufrieden sein. Auch wenn wir gegen ein stärkeres Team heute verdient verloren haben muss man sich besser präsentieren. Mir hat heute Kampf und der letzte Wille zum Abschluss gefehlt, das haben uns die Schönberger heute vorgemacht. Wir wünschen viel Erfolg nach Schönberg und werden uns im Rückspiel wesentlich orientierter zeigen.... TotoTorro (FC 95): Ich bin natürlich sehr zufrieden, dass es nach der Enttäuschung gegen Mainz diesmal mit den ersten Punkten geklappt hat. Ich hoffe, dass uns dieses Spiel das nötige Selbstvertrauen gibt, um den Kampf gegen den Abstieg jetzt erfolgreich aufnehmen zu können. Sanogo hat sich schon jetzt als echtes Schnäppchen erwiesen, ich hoffe, dass er weiter so auftrumpft wie bisher. Topo und Verl wünsche ich viel Erfolg, wir sehen uns dann im Rückspiel. ![]() ![]() ![]() ![]() |