
CSchuelling (Christian Schülling) | (Andreas A.) Appel2 | |||
Olic (2) | Keine Tore! | |||
Olic hält die Hertha am Leben Nachholspiel Nummer 500, die Hertha hat heute den Tabellenzweiten aus Hannover zu Gast. Ein Sieg war Pflicht. Nervöser Beginn, erst nach 15 Minuten gab es Torgefahr - auf der falschen Seite. Petric war gestartet scheiterte im 1gegen1 aber an Adler. Die Hertha probierte es dann auch mal und war gleich erfolgreich. Ball aus dem Mittelfeld zu Castelen, der leitet direkt weiter auf Olic. Der Kroate dreht sich um den Verteidiger und steht auf einmal allein vor dem Tor. Schuss aus kurzer DIstanz flach ins Eck und das Olympiastadion erwacht aus seiner Lethargie. Hannover braucht ein wenig, aber als sie den Schock dann verdaut hatten, ging es los. Flanke von rechts, Adler rettet vor Petric. Frei mit einem Schuss aus 18 Metern, Adler lenkt den Ball über die Latte. Völlig verunglückte Flanke von D'Alessandro, Adler fischt aber auch die unter der Latte weg. Dies alles zwischen der 26. und 32. Minute. Als dann auch noch Petric freistehend vor Adler, das Ding über den Kasten semmelt, wird die Hoffnung der Hertha immer größer. Kurz vor der Pause dann Eckball von Olic und Russ steigt hoch - knapp drüber. So geht es mit einem sehr schmeichelhaften 1:0 in die Pause. Die zweite Halbzeit ist unglaublich zerfahren, Chancen sind eher absolut Zufallsprodukte. Nach 51 Minuten hat Olic eine ganz dicke: nach Flanke von Kuranyi nimmt er den Ball volley und schießt Zieler an. Der Ball ist frei, doch Olic stolpert über den Keeper. Der direkte Konter: Hargreaves spielt steil auf Petric, der im Laufduell mit da Costa. Setzt sich durch und spielt in die Mitte - Luiz Gustavo rettet für die Hertha vor Frei. Danach war es aber ein grausames Spiel, von Torchancen keine Spur. Beide Mannschaften neutralisierten sich zwischen den 16ern. Erst in der 81. (!) Minute mal wieder so was wie Torgefahr, doch der Kopfball von Russ landet in den Armen von Zieler. Direkter Konter der Hannoveraner, Frei verspringt aber der Ball und letztlich sich sich da Costa im Duell gegen Petric. Er drängt den Stürmer ab, Adler stürzt heraus und packt zu. Dann die Entscheidung in der 86. Minute: ein Abpraller aus der Hannoveraner Abwehr springt in Richtung Grundlinie. Olic setzt nach, dreht sich um den Verteidiger und fällt. Zur Überraschung aller zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt. Große Beschwerden auf der Hannoveraner Bank, Coach Appel wird auf die Tribüne verbannt. Ob man den Elfer geben kann, liegt wohl im Auge des Betrachters. Der Verteidiger zwar ungestüm, aber Olic fällt auch leicht. Ein "Kann-Elfer". Olic ist das total egal. Mit Glück (Zieler hat die Ecke) macht er das 2:0. Hannover probiert es aber weiter. Langer Ball auf Frei, doch der mit schwacher Ballannahme. Erneut ist Adler zur Stelle. Auch die letzte Chance gehört Hannover: Frei setzt sich gegen drei durch, sucht das Duell mit Adler und spielt mit dem Katz und Maus. Allerdings versäumt es der Schweizer aus 16 Metern das Tor zu machen. Dann ist Schluss und dier Hertha wird nach hartem Kampf erlöst. 2:0 und die Hertha nutzt die Chance und verlässt zumindest für kurze Zeit die Abstiegsplätze. Statistiken 1:0 Olic (15./Vorlage Castelen) 2:0 Olic (86./Foulelfmeter) 6:5 Schüsse 3:2 aufs Tor 50:50 Ballbesitz 4:2 Ecken Stimmen Christian Schülling (Hertha): "Unglaublich, Totgeglaubte leben länger. Ob das nun verdient war oder nicht ist mir egal, wichtig ist der 3er. Und der war wichtig, nach dem uns in den letzten Spielen nicht unbedingt das Glück hold war." |