Eumex 300 IP FIFA-Kompatibel machen

  • Also, einigen ist das Problem ja schon bekannt. Mein Eumex-Router der Telekom lässt keinerlei FIFA-Spiele zu, nur dann, wenn man ein VPN herstellt. Und das möchte ich neimandem zumuten, bloß weil Telekom ihre eigene Hardware nicht richtig programmieren kann.


    Ich möchte mich also im ICQ-Chat mal mit jemandem treffen, der sich gut mit Routern auskennt und mit dem ich das einstellen und testen kann. Also eine Stunde Zeit oder vielleicht auch mehr (?) sollte eingeplant werden.


    Danke.

    [COLOR=darkred][SIZE=16][align=center]- Das Glück ist eine Hure -[/align][/SIZE][/COLOR]


    [I][align=center]FC Bayern München - alles andere ist nur ein Spiel![/align][/I]
  • Also ... möglicherweise hat sich die Lösung in Windows doofer Firewallautomatik gefunden. Mal schauen...

    [COLOR=darkred][SIZE=16][align=center]- Das Glück ist eine Hure -[/align][/SIZE][/COLOR]


    [I][align=center]FC Bayern München - alles andere ist nur ein Spiel![/align][/I]
  • Da das ganze bis jetzt nicht geht und ich noch nach einer geeigneten Lösung suchen mussen, bitte ich bis zur Findung ebendieser, einen Vertretungstrainer einzustellen.

    [COLOR=darkred][SIZE=16][align=center]- Das Glück ist eine Hure -[/align][/SIZE][/COLOR]


    [I][align=center]FC Bayern München - alles andere ist nur ein Spiel![/align][/I]
  • Wenn du dich bei mir meldest können wir zu zweit mal versuchen, ob wir deinen Router hinbekommen
    => ICQ: 89-084-554


    Bin wohl noch den ganzen Abend am Rechner

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

  • Die von XP habe ich komplett deaktiviert, sonst eigentlich nichts. Nur AntiVir, aber trotzdem müsste doch eine Verbindung kommen. Ich habe mal mit einem geredet, der sich damit auskennt, und der sagte, dass mein Router, aus welchen Gründen auch immer, keine Signale annimmt, nur welche aussendet, aber fremde nicht einlässt.

    [COLOR=darkred][SIZE=16][align=center]- Das Glück ist eine Hure -[/align][/SIZE][/COLOR]


    [I][align=center]FC Bayern München - alles andere ist nur ein Spiel![/align][/I]
  • so ich nochmal


    Hab mal ne Runde gegoogelt


    Also es soll irgendwo nen Menüpunkt namens NAT und Portregeln geben


    Dort kannst du den fürs DIp spielen nötigen Prot 3658 freischalten


    Dazu brauchst du ne feste IP für deinem rechner in eurem netzwerk


    Die kannste im Windows einstellen. Muss im selben Bereich wie die Anlage sein


    Also in dem Fall z.B. 192.168.178.5


    die Anlage erreichst du über 192.168.178.x oder?


    x wärehier dann 1 oder 0 oder sowas. ka. auf was die anlage gestellt ist


    Guck mal ob du das soweit hinbekommst und den Menüpunkt findest


    Bin dann auch gerne bereit im icq hilfe zu geben wenn nötig :)

  • Ich habe mir auch mal die Anleitung angeschaut - ist ja wirklich super dass dort zwar steht dass sie NAT beherrscht aber kein Sterbenswörtchen dazu wie man es einrichtet.


    Vom Menü her scheint die Anlage aber ähnlich aufgebaut zu sein wie andere EUMAX-Produkte, drum zeig ich dir mal anhand eines Screenshots meiner Eumax was du unter NAT einstellen müsstest.


    Bei mir geht das im Menü:


    Netzwerk->NAT->virtuelle Server (musst mal schauen welches Menü das bei dir sein könnte)


    Dort musst du einen virtuellen Server eintragen wie unten im Bild (als interne IP die deines Rechners eintragen).

  • Morph


    Aber wenn ich so drüber nachdenke frag ich mich ob das überhaupt was bringt. Die Port-Weiterleitung brauchst du ja eigentlich nur dafür, dass du auch selbst hosten kannst. Er kann aber scheinbar gar nicht spielen. Das macht die Sache wieder sehr misteriös da die Eumex normalerweise alle ausgehenden Anfragen durchlassen müsste.

  • Zitat

    Original von DiStefano8472
    Morph


    Aber wenn ich so drüber nachdenke frag ich mich ob das überhaupt was bringt. Die Port-Weiterleitung brauchst du ja eigentlich nur dafür, dass du auch selbst hosten kannst. Er kann aber scheinbar gar nicht spielen. Das macht die Sache wieder sehr misteriös da die Eumex normalerweise alle ausgehenden Anfragen durchlassen müsste.


    Genau, dass ist auch für mich das misteriöse...


    Die Ports haben wir zusammen auch gecheckt. Sollte passen, bis auf die Portbereiche (welche man aber vermutlich bloß im Matchup benötigt?!?). Er kann auch nich mal auf unterster Ebene nen Ping von seinem Rechner auf mich z.B. absetzen. Das heißt er kommt irgendwie nicht durch, bzw. der Ping und auch andere Kommunikationsfunktionen werden durch geschlossene Ports unterbunden.


    Mein Gedanke war nun, dass die Firewall im Router vieleicht dicht macht. Im Internet konnte ich auch irgendwo lesen, dass die Eumex 300 eine hat! Nur haben keine Lösung gefunden, wie man diese abschalten kann. Lokal waren wohl auch alle Firewalls abgeschaltet.


    Man man, schon der zweite Eumex-Router, welchen ich kenne der Probleme macht.


    Ricardo : Mir fällt jetzt grad irgendwie nur noch der Versuch ein vllt. das Problem mit nem Firmware-Update beheben zu können. Habe nämlich des öfteren in irgendwelchen Foren über ähnliche Probleme mit der Eumex 300 gelesen

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Osiris ()

  • Hallo Ricardo.
    Erstens, ich kann jetzt hosten ;)


    Zweitens, hab ich Folgendes gemacht:
    1) bei NAT unter virtueller Server die Ports freigeben
    2) bei NAT unter spezielle Anwendungen die Ports freigeben
    3) bei DMZ die IP der öffentlichen der lokalen zuweisen


    Ports:
    80 TCP
    443 TCP
    3658 UDP


    Musst alles genau befolgen. Weiß natürlich nicht, wie dein Menü genau aussieht

  • Also, das Menü, wie es da oben steht, existiert bei mir nicht. Meins scheint eine modernere Version zu sein. Ich habe ja hier irgendwo schonmal ein Bild vom Menü gepostet.


    €dit:
    Die aktuellste Firmware ist drauf.

    [COLOR=darkred][SIZE=16][align=center]- Das Glück ist eine Hure -[/align][/SIZE][/COLOR]


    [I][align=center]FC Bayern München - alles andere ist nur ein Spiel![/align][/I]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ricardo ()

  • http://www.fifa-island.de/thread.php?threadid=31989


    Zitat

    habe das problem gelöst und kann jetzt fifa online spielen. man muss alle ports einzeln freischalten, ist zwar eine heiden arbeit aber danach geht das hosten und clienten wieder.


    Ports: 13500 - 13599
    28300 - 28399


    Müssen diese Ports über TCP oder UDP freigegeben werden?

    [COLOR=darkred][SIZE=16][align=center]- Das Glück ist eine Hure -[/align][/SIZE][/COLOR]


    [I][align=center]FC Bayern München - alles andere ist nur ein Spiel![/align][/I]