Dienstag, 30. Dezember 2014 Owen Lee Hargreaves unterschreibt beim VfB![]() Um 19:55 Uhr konnte an diesem Dienstag der zweite Neuzugang in Stuttgart bekannt gegeben. Nach dem ersten Neuzugang, Admir Mehmedi (Ablöse 1,4 Mio €), setzte heute Owen Lee Hargreaves seine Unterschrift unter den Arbeitsvertrag. Der 33 jährige kommt vom Ligakonkurrent RW Ahlen. Für den ehemaligen englischen Nationalspieler mussten die Schwaben nur 56.000€ Ablöse zahlen. Owen Lee Hargreaves soll die Lücke schließen, die der Verkauf von Kevin Prince Boateng hinterlassen hat. Das heißt er soll die Rolle des Spielmachers auf der 10er Position übernehmen. Trainer Samy ist davon überzeugt, dass Hargreaves dafür genau der richtige ist. Hargreaves ist schnell, technisch sehr begabt, verfügt über eine hohe Spielintelligenz, kann die tödlichen Pässe spielen und trifft auch noch das Tor. Für diesen Preis definitiv ein Gewinn für den VfB. Bei der Verpflichtung von Hargreaves ist Samy das erste Mal von seine Philosophie abgewichen, keine Spieler über 30 zu verpflichten. Bisher kam das für Samy nicht wirklich in Frage, da bei einem Ü30-Spieler ein Wiederverkauf nicht all zu viel Geld bringen dürfte. Aber Samy sah einfach keine Chance, einen jungen Spielmacher mit diesen Qualitäten für wenig Geld zu finden. Hargreaves unterschrieb einen 4-Jahres-Vertrag bei den Schwaben. Somit ist klar, dass er seine Karriere bei den Schwaben beenden wird. Man darf gespannt sein, ob sich aus Hargreaves, Mehmedi und Idrissou das nächste magische Dreieck bei den Schwaben entwickeln könnte. Desweiteren gab der Verein bekannt, dass man noch auf der Suche nach einem "Staubsauger" vor der Abwehr oder einem Innenverteidiger ist. Aus geheimer Quelle ist bekannt, dass Trainer Samy ein Auge auf Johannes Geis geworden hat, der aus der VDFB-Talentschmiede kommt und der am 6.1. seinen neuen Verein bekannt geben muss. Nicht bekannt ist, wie tief die Schwaben für ihn in die Tasche greifen wollen. |

VfB Stuttgart Aktuell
-
-
Würde mich sehr freuen, Geisi bei dir zu sehen!
-
[quote][i]Original von avantasia[/i]
Würde mich sehr freuen, Geisi bei dir zu sehen! [/quote]Cool, es gibt Leute, die meine News lesen... und dann auch noch bis zum Ende...und Ava, mich würde es auch sehr freuen :-D -
Dienstag, 06. Januar 2015
RAFFAEL wird ein Schwabe
Stuttgart wollte sich im Mittelfeld verstärken, und heute konnten die Schwaben die Verpflichtung von RAFFAEL bekanntgeben. Der brasilianische Samba-Kicker kommt vom Ligakonkurrenten aus Wiesbaden und kostete die Schwaben stolze 1,75 Mio €.
Wo genau Trainer Samy mit Raffael plant ist noch nicht bekannt. Zunächst wird er sein Glück als ZOM versuchen dürfen. Dafür war vor kurzem zwar Hargreaves verpflichtet worden, dieser hat in einem 4-augen-gespräch jedoch dem Trainer mitgeteilt, dass er sich im ZDM oder dem linken Flügel deutlich wohler fühlen würde. Deshalb darf nun Raffael die Spielmacherposition übernehmen.
Der 29-jährige Brasilianer ist sehr froh darüber, das Kapitel Wiesbaden hintersich lassen zu können. Trainer DeCoo soll dort seine Spieler nur mit kaltem Wasser duschen lassen. Besonders schrecklich sei für Raffael die letzte Saison in Wiesbaden gewesen sein. Da der Stadionausbau Trainer DeCoo nicht schnell genug ging, feuerte er das Bauunternehmen und die Spieler mussten nach dem täglichen Training in Schwarzarbeit das Stadion mit ihren eigenen Händen ausbauen, ohne jegliches Werkzeug. So soll es in Wiesbaden zugehen, wenn man den Erzählungen Raffael's auf der Pressekonferenz glauben mag.
In Stuttgart wird es da Raffael definitiv besser gehen. Die Duschen verfügen über warmes Wasser und ein Stadionausbau ist nicht in aussicht. Beste Vorraussetzungen für Raffael. -
Man muss auch mal über den Tellerrand schauen können. Einfach positiv sehen, denn das bringt die nötige Kondition, die für den Abstiegskampf notwendig ist.
-
Montag, 09. Februar 2015
Stuttgart verpflichtet U21 Nationalspieler
Am Montag, 09.02.2015 um 19:20 Uhr konnten die Schwaben die freudige Nachricht verkünden, dass Moritz Leitner ab sofort für den VfB Stuttgart spielen wird. Moritz Leitner wechselt für 750.000 € von Dynamo Dresden zu den Schwaben.
Der 22 jährige soll im zentralen Mittelfeld dem Spiel der Schwaben in der Offensive mehr Kreativität verleihen und in der Defensive für mehr Stabilität sorgen. Trainer Samy ist überzeugt davon, dass Leitner die Klasse hat dies zu schaffen.
Im ersten Moment ist es ein wenig verwunderlich, dass Leitner nochmals zu einem von Samy trainierten Team wechselt. In der Saison 2012 holte Samy den damals 19jährigen Leitner nach Bayreuth. Leitner konnte sich in der Rückrunde nicht wirklich durchsetzen und wurde zu Beginn der Saison 2013 bereits wieder verkauft. Trainer Samy ist davon überzeugt, dass Leitner perfekt zum VfB passt. Grund dafür ist der Formationswechsel. Samy spielte viele Jahre (recht erfolgreich) mit einem 4-1-2-1-2 und in Bayreuth musste Leitner als ZDM spielen. Leitner selber sah sich nie als 6er vor der Abwehr. Leitner möchte nicht nur auf seine Defensivqualitäten reduziert werden. Er traut sich selber zu, sowohl die Defensive zu stabilieseren, als auch nach vorne für mehr Impulse sorgen. Trainer und Spieler sind sich einige, Leitner ist der perfekte 8er für das zentrale Mittelfeld.
Aus zuverlässigen Quellen aus dem Umfeld der Schwaben haben wir erfahren, dass die Schwaben ihre Fühler nach weiteren Neuzugängen ausgestreckt haben. Gut möglich, dass in den kommenden Tagen der ein oder andere Neuzugang verpflichtet werden kann. -
Donnerstag, 12. Februar 2015
"Park the BUSS" beim VfB?
Ab heute wird auch in Stuttgart versucht dem Gegner mit einem Buss in der Abwehr das Tore schießen so schwer wie möglich zu machen. Keine Sorge, die Stuttgarter werden sich nicht mit 11 Mann hinten reinstellen. Es konnte der brasilianische Innenverteidiger Henrique Adriano Buss von den Sportfreunden aus Siegen verpflichtet werden.
Für Henrique mussten die Schwaben lediglich 50.000€ Ablöse zahlen. In Stuttgart glaubte man es sei ein Scherz, als ihnen das Angebot unterbreitet wurde, diesen Top-Innenverteidiger für diese Summe zu bekommen. Der 28-jährige und 1,85m große Abwehrspieler spielte zu Beginn seiner Karriere beim großen FC Barcelona. Nun soll er zusammen mit Naldo in der Defensive der Schwaben für mehr Stabilität sorgen.
Durch diese Verpflichtung wird vermutlich Mavraj aus der Startformation rutschen. Sowohl Marvaj als auch Trainer Samy denken jedoch nicht daran in Zukunft getrennte Wege zu gehen. Mavraj fühlt sich bei den Schwaben sehr wohl und möchte als Back-up dafür Sorgen, dass die Mannschaft das Optimum aus sich heraus holen kann.
Zeitgleich sickerte durch, dass Admir Mehmedi und Steven Pienaar sich in Stuttgart überhaupt nicht wohl fühlen und den Verein so schnell wie möglich verlassen wollen und dies auch tun werden. Wo sie hin wollen, ist noch nicht bekannt. Aber es steht fest, Mehmedi wird sich einen neuen Verein suchen und bei Pienaar wird sich zeigen, ob er einen neuen Arbeitgeber findet, oder es zu einer Vertragsauflösung kommen wird. Der Transfermarkt wird bis zur letzten Sekunde spannend bleiben. -
buss?
-
[quote][i]Original von Elli[/i]
buss?[/quote]Ich denke jeder weiß was gemeint ist.Weiß nicht, ob man dann einen Tippfehler hervorheben muss, anstatt sich einfach über ne tolle News zu freuen. -
naja. war wohl eher ein wortspiel.
-
Genau Wortspiel... sein voller Name ist Henrique Adriano Buss...Als ich mir überlegt hatte, was ich in der News schreiben wollte, ist mir das mit Park the bus in den Sinn gekommen.Ich dachte eigentlich, dass die meisten User das versuchte Wortspiel verstehenund dass die meisten User mir zutrauen, dass ich Bus richtig schreiben kann...
-
Dann sorry @ elli, dass ich zu dumm war es zu verstehen.
-
Ich finde Deine News immer klasse und lese sie sehr gerne! Weiter so samy
-
[quote][i]Original von avantasia[/i]
Dann sorry @ elli, dass ich zu dumm war es zu verstehen.[/quote]Das hat mit "dumm" sein ja nichts zu tun... In meinem Kopf hat das Wortspiel Sinn gemacht und da ich wusste, was ich damit ausdrücken wollte, war es für mich auch völlig logisch und deutlich herauszulesen... Vielleicht ist die News auch einfach nicht so deutlich geschrieben, dass es für Ausenstehende sofort ersichtlich ist, worauf ich anspielen wollte...Wie dem auch sei. "Schreibfehler" BUSS somit erklärt und Thema beendet ;-)@chrille: keine Sorge, ich werde nicht aufhören hin und wieder eine kleine News zu verfassen :-) -
1. ich lese die news auch gerne
2. ava, du bist nicht dümmer als ich. ich stand nämlich auch auf dem schlauch. ich war immer bei buss = kuss (amer. engl.). den zusammenhang zum spieler hab ich gar nicht erst hinbekommen. daher auch meine nachfrage.
-
Sonntag, 15. Februar 201
Stuttgarter Zwischenbilanz
Ab Morgen beginnt der 10. Spieltag der ersten Erstligasaison beim VfB unter der neuen Führung mit Trainer Samy. Nach 8 absoliverten Spielen ist es an der Zeit ein kleines Zwischenfazit zu ziehen.
Trainer Samy wollte den Kader eigentlich nur punktuell verstärken. Im Laufe der ersten Spiele, änderte Samy seine Meinung, was zur Folge hat, dass bisher bereits 6 neue Spieler verpflichtet wurden, die leider nicht alle eine wirkliche Verstärkung für den VfB sind. Aber der Reihe nach.
Admir Mehmedi:
Für 1,4 mio € wurde als erstes Admir Mehmedi aus der VDFB-Talentschmiede verpflichtet. Er war als zweiter zentraler Stürmer neben Idrissou eingeplant. In den ersten Spielen wirkte er wie ein Fremdkörper im Spiel. Durch die Umstellung auf 4-3-3 musste Mehmedi auf den linken Flügel ausweichen. Dort fand er etwas besser ins Spiel. Aber er blieb dennoch weit unter seinen Möglichkeiten. Mehmedi selber betont immer wieder, dass er sich bei den Schwaben nicht wirklich wohl fühlt.
Die Zeichen stehen auf Abschied.
VfB-Note: 4-
Owen Lee Hargreaves:
Für schlappe 56.000 € konnte der alte Hase Owen Lee Hargreaves verpflichtet werden. Es dauerte länger, bis Hargreaves seinen Platz im Team gefunden hat. Er begann auf der 10, rutschte dann ins linke Mittelfeld, wo er auch nicht wirklich glücklich wurde. Nach der Systemumstellung bespielte er das zentrale Mittelfeld. Er entwickelte viel Zug nach vorne, aber am besten findet ihn Trainer Samy als linken Flügelstürmer und da soll er auch den Rest der Saison spielen.
Das Schnäppchen Hargreaves überzeugt auf voller Linie.
VfB-NOte: 2+
Raffael:
Für den dritten Neuzugang mussten die Schwaben sehr tief in die Tasche greifen. Raffael kam für stolze 1,75 mio € von Ligakonkurrent Wehen Wiesbaden. Ohne Raffael zu scouten oder ihn zu testen schlugan die Stuttgarter zu. Sie gingen ein hohes Risiko ein bei der Summe, aber Trainer Samy war sich sicher, Raffael wird definitiv einschlagen. Und so kam es auch. Raffael bespielt den rechten Flügel im 4-3-3. Er ist dribbelstark, passsicher und torgefährlich. Er harmoniert bestens mit Idrissou und Vukcevic.
Das Risiko hat sich gelohnt. Ein echter Gewinn für die Schwaben.
VfB-Note: 1,5
Steven Pienaar:
Für 70.000 € wurde als 4. Neuzugang Steven Pienaar verpflichtet. Er gilt als Spieler, der die perfekten Pässe spielen kann. Leider hat er davon bisher noch keinen für den VfB gespielt. Pienaar entäuscht auf ganzer Linie. Zweikampfschwach, keine Kreativität, keine Impulse, kein Spieler der den VfB weiterbringen wird.
Pienaar's Vertrag soll aufgelöst werden. Man hofft, dass die VDFB-Leitung mit einer Korrektur der Transfermarktfristen dem Verein hier keinen Strich durch die Rechnung macht.
VfB-Note: 6
Moritz Leitner:
Leitner wurde für 750k € vom Konkurrenten Dynamo Dresden verpflichtet. Er bestritt noch kein Ligaspiel für die Sch
waben. Er soll im zentralen Mittelfeld agieren und in den Testspielen hat er bisher überzeugen können.
Man ist zuversichtlich, dass er dem VfB weiterhelfen wird.
VfB-Note: 2-3
Henrique:
Als letztes wurde Henrique verpflichtet. Er soll mit Naldo zusammen das Innenverteidiger-Duo bilden und dem Gegner das Tore schießen so schwer wie möglich machen. In ein paar Testspielen zeigte er, dass er das Zeug dazu hat.
Man ist zuversichtlich.
VfB-Note: 2-3Die Kaderplanung scheint fast abgeschlossen. 4 der 6 Neuzugänge scheinen eine echte Verstärkung für die Schwaben zu sein. Lediglich Pienaar und Mehmedi konnten nicht überzeugen.
Die Stammplätze im neuen 4-3-3 scheinen soweit auch vergeben zu sein. Lediglich eine Position ist im Moment noch nicht besetzt. Im zentralen Mittelfeld neben Moritz Leitner wird noch nach einem weiteren Neuzugang gesucht. Ob die Schwaben noch einen Spieler verpflichten können, steht und fällt mit der Entscheidung der VDFB-Leitung. Dürfen die Schwaben den Vertrag von Pienaar nicht mehr auflösen, werden sie gezwungen sein, diesen irgendwie im System unterbringen und dementsprechend umstellen müssen.
Man darf gespannt sein, was diesbezüglich sich in den nächsten Tagen ergibt. -
Montag, 23. März 2015
Schweizer Rodriguez wird ein Schwabe!
Als vor einer Woche feststand, dass Ricardo Rodriguez zu haben ist, sprang Trainer Samy im Stuttgarter Vereinsheim vor Freude im Kreis. Samy wollte ihn unbedingt nach Stuttgart holen. Die Frage war nur, ob man dem Spieler ein Konzept vorlegen kann, welches ihm zusagt UND ob man dem BVB und dem Spieler genug Geld bieten kann. Der BVB forderte 700.000 €. Ein echtes Schnäppchen für solch einen starken Spieler. Der VfB war sofort bereit diese Summe zu zahlen. Die Schwaben waren bereit bis zu 850.000 € für Rodriguez auf den Tisch zu legen. Samy glaubte bis zur letzten Sekunde nie wirklich daran, dass diese Budget für den linken Verteidiger reichen sollte. Da sich jedoch anscheinend kein anderes Team ernsthaft um die Dienste des Schweizers bemüht hat, war Rodriguez bereit in Stuttgart zu unterschreiben.
Der 22 jährige wird auf seiner Stammposition als linker Außenverteidiger spielen. Das hat zur Folge, dass Junior Diaz seinen Platz in der Startelf hergeben muss. Diaz ist im besten Fussballer-Alter und möchte diese Zeit nicht auf der Bank verbringen. Er bat den Verein für eine Freigabe, damit er sich eine neue Herausforderung suchen kann. Der VfB erteilte ihm die Freigabe, vorausgesetzt es wird eine Ablöse von 400.000 € für Diaz gezahlt. Bis kommenden Montag hat man Zeit, sich die Dienste von JUNIOR DIAZ zu sichern. -
Montag, 30. März 2015
Spitzenspieler RODE verstärkt die Schwaben!
Die Journalisten staunten nicht schlecht, als Trainer Samy mit dem nächsten Neuzugang auf der Pressekonferenz erschien, und die Journalisten erkannten, dass dieser Neuzugang der ehemalige deutsche U21 Nationalspieler Sebastian Rode ist. Es wird gemunkelt, dass Rode sich letztendlich für die Schwaben entschlossen hat, weil sonst kein anderer Verein ernsthaft interessiert war. Das stört die Schwaben und Samy keinesfalls, denn unter normalen Umständen sind die Schwaben bei solchen Spitzenspielern chancenlos gegen die finanzstarken Konkurrenten.
Sebastian Rode jedenfalls, wechselte für 1,45 mio € aus der VDFB Talentschule nach Stuttgart. Trainer Samy plant den 24-jährigen als zentralen Mittelfeldspieler neben Moritz Leitner in seinem neuen 4-3-3 ein.
Sebastian Rode äußerte sich auch selber zu diesem Transfer:
"Ich bin sehr froh darüber, nun endlich im Profi-Fussball angekommen zu sein. Es stimmt, dass sonst kein Verein ernsthaft daran interessiert war, mit mir in Verhandlungen zu treten, dennoch sehe ich die Schwaben keinesfalls als Notlösung. Es hatte mich sehr gefreut, als ich vom Interesse des VfBs gehört habe. Nach einem ausführlichen Gespräch mit Trainer Samy, war für mich klar, mit den Stuttgartern werde ich sicherlich keine schlechte Entscheidung treffen. Ich bin topfit und sofort bereit voll anzugreifen. Ich hoffe ich kann direkt im Ligaspiel gegen den 1.FC Köln meine Qualitäten einbringen und meinen Teil dazu beitragen, dass wir die 3 Punkte mit nach Stuttgart nehmen." -
-
Kevin de Bruyne wird ein Schwabe!
Der VfB Stuttgart konnte den nächsten Spitzenspieler verpflichten. Für knapp 2,25 mio € wechselt Kevin de Bruyne von Wehen nach Stuttgart. De Bruyne befürchtete in Wehen auf der Bank platz nehmen zu müssen, nachdem Roberto Firmino verpflichtet wurde. Da de Bruyne jedoch unbedingt Spielzeit benötigt, um sich weiter zu entwickeln, wollte er unbedingt wechseln. Die Schwaben überlegten nicht lange und nahmen die Verhandlungen mit Wehen und dem Spieler auf. Mit beiden war man sich schnell einig, einzig die anderen Interessenten mussten noch ausgestochen werden. In Stuttgart war man bereit tief in die Tasche zu greifen, aber bereits 2,25 mio reichten aus. Umso besser für die Schwaben.
Auch für Kevin de Bruyne dürfte das die richtige Entscheidung sein. In Stuttgart wird er als Kreativspieler die Rolle des Spielmachers und Spielgestalters übernehmen. Der belgische Nationalspieler freut sich ebenfalls auf die Schwaben. Er hat ebenfalls bemerkt, dass sich in Stuttgart ein schlagkräftiges Team entwickelt und er möchte Teil dieses Teams werden. Die Schwaben wollen sich in der 1. Buli etablieren nach dem Aufstieg letzte Saison und in ein paar Jahren möchte man vllt. um die Meisterschaft mitspielen. Dafür ist Kevin de Bruyne definitiv der richtige Mann für die Spielgestaltung.
Des einen Freud ist des anderen Leid. Durch den Einkauf von de Bruyne muss ein anderer das Team verlassen. De Bruyne wird Vukcevic als ZOM ersetzen. Vukcevic wird vermutlich als LS spielen und Hargreaves aus dem Kader verdrängen. Es wird vermutet, dass in den nächsten Stunden die Vertragsauflösung mit Owen Lee Hargreaves bekannt gegeben wird. Hargreaves selber sprach in letzter Zeit immer wieder davon, dass er körperlich am Ende sei und einfach nicht mehr die nötige Kraft für das intensive Spiel der Schwaben hätte. Ob er seine Karriere komplett beendet, oder zu einem anderen Verein wechselt, wird sich in den kommenden Tagen entscheiden.