Beiträge von DonManfred



    Hucki1981
    awesome1907

    3. Liga - 33. Saison - 4. Spieltag

    Gebauer (2)
    Kownacki (3)
    (1) Neudecker
    (1) Kramaric
    (6) Lidberg
    (2) Rebic
    Zuschauer: 6.300

    S P I E L B E R I C H T


    Das Spiel zwischen SC Preußen Münster und SV Waldhof Mannheim 07 war ein wahres Spektakel mit einem Endergebnis von 5:10! Die Partie begann mit einem frühen Tor von Kramaric in der 8. Minute, das die Gäste mit 0:1 in Führung brachte. Doch Münster ließ sich nicht lange bitten und glich in der 14. Minute durch Gebauer aus.

    Die ersten 20 Minuten waren bereits sehr aufregend, als Neudecker in der 18. Minute für Mannheim erneut traf und die Gäste wieder in Führung brachte. Kownacki sorgte dann in der 20. Minute für den Ausgleich zum 2:2. Es folgten zahlreiche Tore, die das Spiel zu einem wahren Torfestival machten. Lidberg war der herausragende Spieler des Spiels und erzielte insgesamt sechs Tore (36., 42., 50., 52., 56. und 58. Minute), während Kownacki und Rebic ebenfalls wichtige Treffer für Mannheim beisteuerten.

    Münster gab sich jedoch nicht auf und erzielte durch Kownacki und Gebauer weitere Tore, konnte die Niederlage aber nicht abwenden. In der 90. Minute sah van Drongelen von Preußen Münster die rote Karte, was das Spiel zusätzlich dramatisierte.

    Für den SV Waldhof Mannheim war es das erste Spiel unter dem neuen Coach awesome1907, der gebürtiger Mannheimer ist und selbst für den Verein spielte. Er wird sich sicherlich über den gelungenen Auftakt freuen!


    Die_Brat_Henne25
    Martini

    2. Liga - 33. Saison - 1. Spieltag

    Njinmah (1)
    (1) Tella
    Zuschauer: 19.500

    S P I E L B E R I C H T

    guten abrend
    1. FC Heidenheim 1. FC Heidenheim – F.C. Hansa Rostock F.C. Hansa Rostock
    war geiles spiel leider in der 12 min ein rote
    Heidenheim stark weiter gespielt


    Schumi-1806
    Albadrosse

    2. Liga - 33. Saison - 4. Spieltag

    Thommy (1)
    Harenbrock (1)
    Nmecha (1)
    (3) Hofmann
    (1) Hwang
    Zuschauer: 10.000

    S P I E L B E R I C H T

    Ballbesitz: 53% FC Kaiserslautern
    47% Hertha BSC
    Schüsse: FCK 9 : 7 BSC
    Pässe: FCK 128 : 151 BSC
    Zweikämpfe: FCK 14 : 32 BSC


    Durch den späten Siegtreffer durch Hofmann gewinnt die Alte Dame das Spiel mit 3:4


    DerFighter
    Blacksnake74

    3. Liga - 33. Saison - 3. Spieltag

    Misidjan (3)
    Wind (1)
    Pröger (2)
    (1) Stefaniak
    (1) Guttau
    (1) Kyereh
    (4) Batshuayi
    Zuschauer: 7.200

    S P I E L B E R I C H T

    was für ein Spiel.
    Tore für Cottbus:

    Batshuayi 70, 73, 78, 83min
    Stefaniak 3 min
    Guttau 25 min
    Kyereh 44 min

    Tore Schalke

    Misidjan 35, 38, 80min
    Pröger 65, 78 min
    Wind 87 min


    Samy
    Frecher_Otto

    2. Liga - 33. Saison - 4. Spieltag

    Leweling (2)
    González (2)
    Werner (4)
    (1) Zwarts
    Zuschauer: 22.500

    S P I E L B E R I C H T

    Auch im zweiten Spiel verschlafen die Paderborner den Anfang komplett.
    In der 4. Minute nutzt Zwarts einen Abwehrfehler von Ito eiskalt aus und trifft zur frühen Führung.
    Danach kontrollierte Union das Spiel. Sie lassen Ball und Gegner laufen, jedoch ohne wirklich zwingend vors Tor zu kommen.
    Paderborn stand die ersten 30 Minuten komplett neben sich.
    Aber auch wie im ersten Spiel wurde in der 30. Minute irgend ein Schalter umgelegt.
    In den Minuten 35, 36 und 38 dreht Paderborn das Spiel und stellt das Spielgeschehen auf den Kopf.
    Diese 3 Tore innerhalb von nur wenigen Minuten haben gesessen.
    Union rettet sich in die Pause, aber direkt nach der Pause dann das 4:1 und die wahrscheinliche Vorentscheidung.
    Nachdem Werner mit dem 5:1 seinen 4. Treffer erzielt hat er für heute Feierabend. Für ihn durfte Neuzugang Leweling sein Debüt feiern. Er steuerte noch 2 Tore und 1 Vorlage bei und setzte somit den Schlusspunkt.
    Nach katastrophalen 30 Minuten dreht Paderborn auf und fährt unterm Strich einen völlig verdienten Heimsieg ein.


    Final
    Samy

    2. Liga - 33. Saison - 1. Spieltag

    Deters (1)
    Elmas (3)
    (1) Engels
    (1) Bahoya
    (1) Rutter
    (2) González
    (4) Werner
    Zuschauer: 32.500

    S P I E L B E R I C H T

    Erstes Spiel mit dem neuen Trainer, erstes Ausrufezeichen???
    Dem Ergebnis nach, scheint es ein eindeutiges Spiel gewesen zu sein, aber danach sah es lange Zeit nicht aus.
    Kiel vor heimischer Kulisse mit dem perfekten Start und nach wenigen Minuten bereits mit dem 1:0.
    Paderborn schüttelte sich kurz und kam wenige Minuten später zum 1:1 Ausgleich.
    Wer dachte, dass Paderborn dadurch mit mehr Selbstvertrauen und Sicherheit agieren würde, lag völlig falsch.
    Im direkten Gegenzug die erneute Führung für Kiel.
    Danach Paderborn komplett von der Rolle und Kiel sogar noch mit dem 3:1...
    Bei Paderborn lief bis zur 30. Minute gar nichts und Kiel führte völlig verdient.
    Jedoch ab der 30. Minute wachten die Paderborner plötzlich auf. Sie waren aggressiver, setzten Kiel besser unter Druck und schafften sich durch frühe Ballgewinne auch mehr Platz in der Offensive. Innerhalb von wenigen Minuten konnte die Offensive um Werner das 3:2 und sogar das 3:3 machen.
    Diesmal kam Paderborn perfekt aus der Kabine und erzielte die 4:3 Führung.
    Auf das 4:3 folgten recht zügig das 5:3 und 6:3, ehe Kiel nochmal kurz Hoffnung schöpfen konnte mit dem 6:4 Anschlusstreffer.
    Jedoch blieb Paderborn davon unbeeindruckt und entschied das Spiel mit 3 weiteren Treffern in der Schlussphase.
    Nach einem schlechten Start und vielen Abwehrfehlern sicherte die starke Offensive den Paderbornern den ersten Sieg unter Trainer Samy.
    So lange man mit einer starken Offensive immer mindestens 1 Tor mehr macht, als die löchrige Abwehr zulässt, sind einem die 3 Punkte sicher. Aber darauf verlassen möchte sich Samy eigentlich nicht.
    Es liegt noch viel Arbeit vor ihm...


    TheDarkCrown91
    Pander

    1. Liga - 33. Saison - 3. Spieltag

    Tachie (2)
    Bebou (2)
    (3) Asano
    (1) Maxim
    (2) Platte
    Zuschauer: 26.000

    S P I E L B E R I C H T

    St. Pauli dreht 2:0 Pausenrückstand und gewinnt in umkämpften Match auswärts mit 4:6.

    Wir beginnen mit Spielminute 4 in der Zusammenfassung.
    St. Pauli im Vorwärtsgang, zaghaft und sehr kontrolliert, durchs Mittelfeld.
    Kurzpässe zwischen Hamache, Asano und Platte führen zum Raumgewinn.
    Durch eine schlechte Passentscheidung von Platte spielt er mit Osnabrück Verteidiger Kohr Doppelpass.
    Kohr hier mit Pech. Macht eigentlich alles richtig und antizipiert den Pass von Platte zu Asano,.... doch der Ball prallt unfreiwillig von seinem Fuß wieder zu Platte.
    Über Asano gelangt der Ball zu Maxim vor dem Strafraum, der wird 14 Meter vor dem allerdings durch Bartra am Schuss gehindert.

    Auf der Gegenseite ähnliche Szene allerdings mit nochmal etwas mehr Glück für die Hausherren.
    Über Holtby, Gruda und Tachie erhält Bebou den Ball zentral vorm Sechzehner. Diese versucht schnell den startenden Tachie in den Sechzehner zu schicken, ist allerdings zu spät dran.
    Der Pass rollt im Rücken von Tachie, der wird auch kurz aktiv im Abseits, aber es ertönt kein Pfiff. Der Ball wird von Voufack aufgenommen, der dreht sich weg vom Geschehen, wird aber durch Mané gestört und verliert den Ball noch im Sechzehner der Paulianer. Mané behällt Nerven, bleibt kurz stehen, Voufack und Gulde schaffen es nicht den im freien Raum stehenden Tachie zu decken. Der erhält von Mané den Ball und schließt Trocken ins kurze Eck ab.
    1:0 Osnabrück

    18. Spielminute - Tachie erhällt den Ball 40 Meter vor dem Paulianer Tor und nimmt Tempo auf, lässt Voufack und Gulde stehen.
    Funk, im Paulianer Tor, orientiert sich derweil zum langen Eck.
    Tachie versucht den Schlenzer ins lange Eck, bemerkt dann aber, dass Funk dort bereits steht. Der Abschluss missglückt und geht zentral auf Funk. Dicke Szene für Osnabrück !

    Wenige Minuten später schickt Voufack den in den Osnabrücker Strafraum startenden Serdar, Casteels eilt aus seinem Tor, Serdar stoppt ab und nimmt den Keeper damit bereits aus dem Spiel, passt zu Asano, doch im letzten Moment ist Bartra dazwischen (23. Spielminute)
    Bartra spielt den Ball in Bedrängnis zum gegnerischen Stürmer Platte, der wird vor dem Schuss allerdings von Bartras Nebenmann gestoppt.

    3 Minuten später schirmt Platte nach einem gewonnenen Zweikampf an der Osnabrücker Verteidigungslinie den Ball ab, geht Richtung Zentrum und legt den Ball durch für den freien Asano. Der weicht leicht nach Außen seinen Gegenspielern aus, zieht in den Sechzehner, dreht sich wieder zum Tor, sein Schlenzer wird aber von Casteels abgewehrt.

    34. Spielminute - Nach einem Ballgewinn von Finkgräfe hat Mané nur noch Oxford und Funk vor sich, er läuft 30 Meter und spielt am Sechzehner einen cleveren Doppelpass mit Tachie, der Oxford aus dem Spiel nimmt. Seitlich 3-4 Meter neben dem linken Pfosten erhält Mané den Ball wieder, spielt den Ball am herauseilenden Funk vorbei in die Mitte auf den einlaufenden Bebou.
    Der braucht aus 3 Metern nur noch ins leere Tor einschieben.
    2:0 Osnabrück

    42. Spielminute - Mané erhält nach einem vereitelten Angriff von Pauli den Ball auf Außen, versucht den Ball nach innen zu Tachie zu bringen, bleibt aber an Oxford hängen.
    Von dessen Fuß springt der Ball allerdings wieder zu Mané, der bekommt den Ball diesmal zu Tachie.
    Der läuft frei auf Funk zu, weil Gulde das Tempo des Stürmers unterschätzte.
    Will diesmal ins kurze Eck abschließen aus halblinker Position, scheitert aber erneut am Pauli-Keeper.

    Im direkten Anschluss an die darauffolgende Ecke schickt Lauterbach einen Steilpass zu Asano an die Mittellinie, der ist vogelfrei und läuft auf Casteels zu, scheitert aber an seinen Nerven und sendet den Ball am rechten Pfosten vorbei. (44.Spielminute)

    ----------- Halbzeit --------------
    Fazit:
    leicht dominante Gäste, aber auch des Spielverlaufs geschuldet. Man musste mehr machen.
    Allerdings 2:0 hinten, zurecht, da Osnabrück die Chancen in Halbzeit 1 meist vollstreckte und hinten zum großen Teil noch vereitelte.
    -----------------------------------

    57. Spielminute - zuvor lange Zeit Mittelfeldduelle ohne klaren Sieger.
    Nach erneutem Paulianer Ballgewinn erhält Maxim den Ball, Asano und er teilen sich die Kugel mehrfach und schicken sich 2-3 Pässe nacheinander zu, Maxim bekommt den Ball wieder und hat 30 Meter vor dem Tor nur noch Kohr vor sich und ganz viel Raum zwischen Kohr und Mukiele.
    Der 10er lässt sich nicht lang bitte und bewegt sich zu diesem Raum und spitzelt den Ball wieder zum startenden Asano.
    Frei vor Casteels bleibt der cool und lupft das Leder sehenswert über den Torhüter ins Netz.
    2:1 immer noch Osnabrück - St. Pauli verkürzt.

    64. Spielminute - St. Pauli kontrolliert den Ball am Sechzehner von Osnabrück.
    Serdar bekommt den Ball zentral vor dem Tor, wendet sich nach links, dreht auf und startet dann verfolgt von Holtby in den freien Raum zwischen Mukiele und dem rechten Innenverteidiger -Halblinke Position
    Im Fallen bringt Serdar den Ball an den Fünfer, am zweiten Pfosten stochert Platte die Kugel rein.
    2:2 Ausgleich für St. Pauli

    Im Direkten Anschluss Pauli schläfrig, nach Anstoß von Osnabrück treibt Holtby den Ball vorran, spielt den Ball an den Sechzehner zu Mané, der schickt den eingelaufenen Bebou steil.
    Der braucht nur noch rüber zu schieben zu Tachie, welcher zur erneuten Führung vollendet. Sehenswert.
    3:2 Osnabrück

    23 Minuten noch zu gehen, Osnabrück nutzt nach dem Führungstreffer das erhöhte Risiko der Paulianer.
    Nach Anstoß gleich der Ballgewinn. Über Holtby, Gruda und Mané gelangt der Ball zu Tachie.
    In aussichtsreicher Position halblinks im Sechzehner scheitert dieser aber erneut an Keeper Funk.
    Wieder im direkten Gegenzug läuft Roussillon auf der linken Flanke an, spielt ab zu Maxim und läuft steil.
    Roussillon erhält den Ball im Sechzehner zurück, spielt die Kugel in den Rückraum zu Asano.
    Kritisch für Osnabrück, da Casteels das Tor verließ um Roussillon aufzuhalten.
    Asano wird zwar noch am direkten Schuss gehindert, kann den Ball aber dennoch gerade so an Casteels vorbei ins lange Ecke befördern.
    3:3 Ausgleich St. Pauli, bitter für Osna, da man stattdessen 4:2 hätte führen können.

    Macht aber nichts sagte sich die Heimmannschaft. Gruda sendet Bebou direkt nach dem Anstoß auf die Reise, der hat Roussillon durch den Pass schon stehen lassen, lässt Gulde noch stehen und vollendet ins lange Eck.
    4:3 Osnabrück (71. Spielminute)

    Die Antwort wartete aber wiederum nicht lange. Pauli trägt den Ball nach vorne, Osnabrücks Bartra vereitelt den Angriff bringt den Ball danach aber äußerst schlampig nach vorne.
    Maxim fängt den Ball ab, Lauterball schickt den Ball zu Asano in den noch freien Raum, da Bartra vor dem Fehlpass aus der Mitte rückte und Asano schließt ins lange Eck ab.
    4:4 (74.Spielminute) Ausgleich Pauli

    77. Spielminute - Asano nimmt sich im Mittelfeld den Ball abgewendet vom Tor, sucht sich eine Lücke und dribbelt durch die Verteidigung der Hausherren in den Sechzehner. Im Sechzehner erwartet Ihn Casteels.
    Asano versuchts mit dem Lupfer, der prallt von Casteels Gesicht zu Maxim, der die Ruhe behält und St. Pauli das erste Mal in Führung bringt.
    6 Tore in 13 Minuten, im kompletten Spiel verspielt Osnabrück 3mal eine Führung und liegt nun das erste Mal hinten.

    Nach dem Anstoß folgt aber wieder der schnelle Vorstoß von Osnabrück. St. Pauli zwar gewarnt, kann den Angriff aber erneut nicht verhindern. Tachie bekommt den Ball frei vor Funk nahe des Elfmeterpunkts....... scheitert aber wieder.

    Alle weiteren Angriffe der Osnabrücker verhinderten die Gäste, St. Pauli vermied Risiko und spielte nach dem Führungstreffer vermehrt über den Flügel. In der Nachspielzeit setzte man dann auch noch den glücklichen Schlusspunkt.

    Asano verdribbelt den Ball am Sechzehner, Larssons spitzelt ihm den Ball vom Fuß.
    Der Ball wird von Kohr aufgenommen, der spielt den Ball zu schnell zurück zu Larsson, Asano antizipiert, erobert den Ball und schlägt die Flanke zum Fünfer und Platte vollendet.
    4:6 St.Pauli entführt 3 Punkte.


    M_Kevin2807
    KevKev_1967

    3. Liga - 33. Saison - 1. Spieltag

    Corredor (2)
    (1) Bähre
    (1) Hernández
    (2) Hedlund
    (1) Hobsch
    Zuschauer: 4.200

    S P I E L B E R I C H T

    ? Eintracht Frankfurt 2:5 FC Ingolstadt 04

    Ein spektakuläres Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Frankfurt hielt stark dagegen, doch die Schanzer waren eiskalt vor dem Tor – und konnten sich einmal mehr auf ihren Torwart verlassen, der mit mehreren Glanzparaden glänzte. ????????

    ???? Spielstatistiken:

    Ballbesitz: 56% – 44%

    Schüsse: 13 – 9

    Erwartete Tore (xG): 5,1 – 3,4


    j1n
    TheDarkCrown91

    1. Liga - 33. Saison - 4. Spieltag

    Calhanoglu (1)
    Sanches (1)
    Thuram (4)
    Adli (1)
    Saint-Maximin (3)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 41.500

    S P I E L B E R I C H T

    Da der Trainer von VfL Osnabrück das Spiel verlassen hat, kann ich die Minuten der Tore nicht angeben - sorry dafür! Thuram und die 2 roten Karten seitens von Osnabrück hatten aber maßgeblichen Anteil am Sieg der Bremer.



    Rosenholz
    Piskopat

    2. Liga - 33. Saison - 4. Spieltag

    Lindstrøm (1)
    Bruun Larsen (1)
    Tzolis (1)
    Karweina (1)
    Sargent (7)
    (1) Tosun
    (1) Atik
    Zuschauer: 17.600

    S P I E L B E R I C H T

    Torflut im Rudolf Harbig Stadion!

    Die Fans, sofern sie Anhänger der Schwarz-Gelben waren, trauten ihren Augen nicht, als der Schlusspfiff ertönte! Sage und schreibe 11 Tore schoss Dynamo den Gästen aus Elversberg ein! Wie verwandelt, nach der Niederlage gegen Mainz, donnerten die Elbstädter auf die Jungs aus dem Saarland ein. Am Ende sagt ein Video mehr als Tausend Worte!

    0:1 Tosun 5. min
    1:1 Sargent 10. min
    2:1 Sargent 15. min
    3:1 Lindström 44. min
    3:2 Atik 45. min
    4:2 Sargent 49. min
    5:2 Sargent 54. min
    6:2 Tzolis 56. min
    7:2 Sargent 66. min
    8:2 Larsen 75. min
    9:2 Sargent 77. min
    10:2 Karweina 87. min
    11:2 Sargent 90. min


    Bladefilius
    Rosenholz

    2. Liga - 33. Saison - 3. Spieltag

    Smith Rowe (1)
    Glatzel (5)
    (1) Hack
    Zuschauer: 32.000

    S P I E L B E R I C H T

    Es war ein sehr offenes Spiel mit sehr viele Fehler von beiden Vereinen und in der 2ten hälfte hat die Mannschaft von Dynamo nachgelassen bisschen und haben sehr viele Lücken gebildet


    Piskopat
    leonardo

    2. Liga - 33. Saison - 3. Spieltag

    Karaman (1)
    Atik (1)
    (1) Jakic
    (1) Poulsen
    (2) Hauge
    (2) Dompé
    Zuschauer: 15.400

    S P I E L B E R I C H T

    Entstand: 5:2 - Der 1.Fc Magdeburg siegt
    eindrucksvoll gegen SV Elversberg!


    Was für ein Auftritt! Der 1. Fc Magdeburg zeigt
    heute absolute Offensivepower und fegt SV
    Elversberg mit 5:2 vom Platz.
    Mit Tempo, Spielfreude und einem klaren Siegeswillen dominiert der FCM das spielgeschehen und belohnt sich mit drei verdienten punkten.

    Die Fans feiern, das Team liefert- Magdeburg lebt
    So kann’s weitergehen


    P3RYPL3X
    KevKev_1967

    3. Liga - 33. Saison - 3. Spieltag

    Lebeau (1)
    Polter (1)
    (3) Hobsch
    (2) Donis
    Zuschauer: 6.300

    S P I E L B E R I C H T

    Am heutigen Tag, nach der Verlegung der ersten beiden Spieltage, traf der FC Ingolstadt 04 auf Rot-Weiß Essen. Trainer Kev war gespannt, da er bisher noch nichts über die Spielweise von Essen erfahren hatte. Mit großem Interesse ging es ins Spiel, und die Bilanz zwischen den beiden Teams versprach ein spannendes Duell.

    Die ersten Minuten des Spiels waren von vorsichtigen Annäherungen geprägt, mit kleinen Chancen auf beiden Seiten. Die Statistiken zeigten, dass Ingolstadt mit 11 Schüssen und einer Passgenauigkeit von 87% die Oberhand hatte, während Essen 5 Schüsse und eine Passgenauigkeit von 79% verzeichnete. Der Ballbesitz war ebenfalls knapp, mit 54% für Ingolstadt und 46% für Essen.

    In der 33. Minute fiel das erste Tor für Ingolstadt durch Patrick Hobsch, gefolgt von einem weiteren Treffer in der 39. Minute durch Anastasios Donis, was den Halbzeitstand von 0:2 für Ingolstadt sicherte. Nach einer ruhigen Phase zur Halbzeit ging es in die zweite Hälfte.

    In der 54. Minute gelang Sebastian Polter der Anschlusstreffer zum 1:2 für Essen. Doch Ingolstadt ließ sich nicht beirren und erhöhte in der 74. Minute durch Donis auf 1:3. Nur vier Minuten später, in der 78. Minute, traf Hobsch erneut und stellte auf 1:4. In der 86. Minute erzielte Hobsch sein drittes Tor und erhöhte auf 1:5. Kurz vor Schluss, in der 87. Minute, konnte Lebeau für Essen noch auf 2:5 verkürzen.

    Das Spiel endete mit einem klaren 2:5 für den FC Ingolstadt 04, der damit seinen ersten Sieg in der 3. Liga Saison feierte. Trainer Kev war begeistert von der Leistung seiner Mannschaft und bedankte sich nach dem Spiel beim gegnerischen Trainer. Er betonte, dass Essen ein starker Gegner sei und wünschte ihnen viel Glück für den weiteren Verlauf der Saison.

    Ein spannendes und unterhaltsames Spiel, das die Zuschauer mit vielen Toren und einer starken Leistung von Ingolstadt begeisterte!


    Uhle84
    DerFighter

    3. Liga - 33. Saison - 2. Spieltag

    Lasme (3)
    Voglsammer (1)
    (2) Porath
    (1) Kerk
    (4) Wind
    Zuschauer: 4.800

    S P I E L B E R I C H T

    2.Spieltag: Die Knappen zu Gast im Breisgau

    03.min J.Wind 0:1
    20.min A.Vogelsammer 1:1
    29.min F.Porath 1:2
    31.min J.Wind 1:3
    33.min F.Porath 1:4
    36.min S.Kerk 1:5
    38.min J.Wind 1:6
    Starke erste Halbzeit der Knappen.

    2.Halbzeit
    50.min A.Vogelsammer 2:6
    57.min J.Wind 2:7
    74.min B.Lasme 3:7
    89.min B.Lasme 4:7

    Schwache Halbzeit der Knappen. Starke Halbzeit des SC Freiburg.


    Albadrosse
    locke

    2. Liga - 33. Saison - 1. Spieltag

    Hofmann (1)
    Hwang (1)
    Tomás (1)
    (3) Pléa
    (1) Aaronson
    (3) Sarr
    Zuschauer: 15.000

    S P I E L B E R I C H T

    Hertha BSC VS TSV 1860 München 3 zu 7

    Die Tore für Hertha BSC
    07 Min Hwang
    84 Min Hofmann
    90 Min Tomas

    Die Tore für TSV 1860 München
    02 Min Plea
    17 Min Aaronson
    34 Min Sarr
    51 Min Sarr
    57 Min Plea
    65 Min Plea
    72 Min Sarr


    Massie_99
    Rosenholz

    2. Liga - 33. Saison - 1. Spieltag

    Remberg (1)
    Ihorst (1)
    Hettwer (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 33.600

    S P I E L B E R I C H T

    Tore:
    15' Hettwer
    32' Remberg (Spieler des Spiels)
    47' Hettwer
    82' Ihorst
    Stats: 43-57, Schüsse: 9-7, erwartete Tore: 3,9-1,1, Pässe: 135-138, Zweikämpfe: 24-57
    Das sagt Trainer Massie zum Spiel: " Nach den 4 Gegentoren im letzten Spiel, wollten wir diesmal eine stabilere Defensive haben. Dies gelieng auch diesmal besser, denn insgesamt ließ die Abwehr nur 1,1 erwartete Tore zu. Die Vorarbeit dafür machte jedoch das Mittelfeld. Remberg bewies mit einem Tor und zwei Vorlagen sein Können. Es fühlte sich ein wenig so an, als ob alles funktionieren würde. Jedoch dürfen wir uns davon nicht täuschen lassen, denn das nächste Heimspiel gegen Paderborn wird sicher nicht einfach."
    Danke an einen fairen Gegner, der Effzeh wünscht der Dynamo eine erfolgreiche Saison.


    Lexi
    Dosenbrot

    1. Liga - 33. Saison - 2. Spieltag

    Schmid (1)
    (1) Carvajal
    (3) Wirtz
    (3) Son
    Zuschauer: 50.000

    S P I E L B E R I C H T

    Ein zu deutlicher Auftaktsieg für den Rekordmeister, der erst einmal 30 Minuten brauchte um in die Spur zu kommen. Goretzka vergab freistehend, während aus den Kombinationen nicht viel passierte. Ein kleiner Ballverlust brachte den Club dann in Front, weil der Angriff über Wirtz auch mal zu Ende gespielt wurde. Wirklich bitter dass dann gleich folgende 0:2, als wieder Wirtz frei durch war. Etwas schmeichelhaft dann noch das 0:3 kurz vor der Pause aus 17 Metern durch Son.

    Die beiden Toptürmer des FCNs liefen danach zur Topform auf: Sie markierten bis zur 65. Minute noch 3 weitere Treffer und löschten damit jede Hoffnung auf ein Comeback aus. Bayer aber grade in Hälfte 2 mit einigen Chancen, erst der Oscar-2014-Gedächtnistreffer in der Schlussphase durch Romano Schmid war dann der verdiente Lohn.

    Alles Gute weiterhin noch an die Werkself!


    Death Dealer
    Skat00n83

    3. Liga - 33. Saison - 2. Spieltag

    Atanga (1)
    (1) Michel
    (2) Kwarteng
    (2) Elongo-Yombo
    Zuschauer: 4.900

    S P I E L B E R I C H T

    Tore:
    10. Minute 0:1 R.Elongo-Yombo
    16. Minute 0:2 R.Elongo-Yombo
    38. Minute 1:2 D.Atanga
    43. Minute 1:3 M.Kwarteng
    60. Minute 1:4 F.Michel
    64: Minute M.Kwarteng


    Jiraiya
    Hucki1981

    3. Liga - 33. Saison - 1. Spieltag

    Musonda (1)
    Awoniyi (1)
    (2) Gebauer
    (2) Weißhaupt
    (5) Kownacki
    Zuschauer: 10.800

    S P I E L B E R I C H T

    Verdienter 9:2 ( 5:0) auswärtssieg für Münster bei Absteiger Borussia Mönchengladbach!

    Tore Gladbach: musonda und awojini

    Tore Münster: gebauer 2 Weishaupt 2 kownacki 5

    Dem fairen Gladbach Trainer viel Erfolg weiter


    Entosauruss
    FlashArt

    2. Liga - 33. Saison - 1. Spieltag

    Jovic (2)
    (5) Nilsson
    Zuschauer: 20.200

    S P I E L B E R I C H T

    ++ G. Nilsson on fire: Nächster 5er-Pack gegen Unterhaching! ++

    Mit sagenhaften 10 Toren aus den ersten beiden Ligaspielen reiht sich Lilien-Stürmer Nilsson wohl ganz oben ein in der Torschützenliste. Auch in der Partie gegen die SpVgg Unterhaching erzielt Nilsson 5-Tore und wird damit erneut zum Man-of-the-Match gewählt. Die Lilien gewinnen somit auch ihr zweites Spiel der noch jungen Saison, am Ende heißt es 5-2 gegen eine stark aufspielende Mannschaft aus Unterhaching, bei denen Starstürmer Jovic einen Doppelpack schnüren kann.