Beiträge von DonManfred



    keinGamertag152
    BudSpencerNr20

    2. Liga - 34. Saison - 3. Spieltag

    Rexhbecaj (1)
    Kaars (1)
    Kaufmann (3)
    Reese (1)
    (2) Nmecha
    Zuschauer: 9.600

    S P I E L B E R I C H T

    25min 1:0 Kaars
    35min 2:0 Kaufmann
    45min 3:0 Kaufmann
    48min 3:1 Nmecha
    56min 4:1 Rexhbecaj
    59min 5:1 Reese
    69min 6:1 Kaufmann
    80min 6:2 Nmecha


    Spielbericht


    RoYaL
    Marvin Klein

    1. Liga - 34. Saison - 3. Spieltag

    Palacios (1)
    Heußer (1)
    Burkardt (2)
    (1) Gómez
    (1) Fulgini
    (1) Jovic
    Zuschauer: 19.900

    S P I E L B E R I C H T

    Fürth dreht frühes 0:2 und siegt 4:3 gegen FC Schweinfurt 05

    Die SpVgg Fürth hat in einem spannenden Derby gegen den FC Schweinfurt 05 Moral bewiesen und einen frühen Rückstand in einen 4:3-Heimsieg verwandelt. Nach einem schwachen Start drehte Fürth mit einer starken Teamleistung das Spiel und sicherte sich am Ende die drei Punkte.

    Die Gäste erwischten den besseren Beginn: Gomez (5.) traf zur frühen 1:0-Führung, nur wenige Minuten später erhöhte Fulgini (9.) auf 0:2. Fürth ließ sich davon jedoch nicht beirren und kam durch Burkardt (17.) zum Anschlusstreffer. In der Folge übernahmen die Gastgeber zunehmend die Kontrolle. Heußer (28.) glich mit einem platzierten Schuss zum 2:2 aus, ehe Palacios (32.) das Spiel mit seinem Treffer zum 3:2 komplett drehte.

    Nach der Pause blieb Fürth das aktivere Team. Burkardt (62.) sorgte mit seinem zweiten Tor des Abends für das 4:2. Schweinfurt gab sich jedoch nicht auf – Jovic (68.) verkürzte auf 4:3 und machte die Schlussphase noch einmal spannend. Trotz eines hohen Drucks der Gäste verteidigte Fürth den knappen Vorsprung mit viel Einsatz und brachte den Sieg über die Zeit.

    Statistisch war das Spiel ausgeglichen: Schweinfurt hatte etwas mehr Ballbesitz (55 % zu 45 %), während Fürth mit 10 Schüssen und einem xG-Wert von 4,9 die gefährlichere Mannschaft war. Im Passspiel lag Fürth mit 171 Pässen leicht vor Schweinfurt (147). Die Gastgeber gewannen 12 Zweikämpfe, die Gäste 10.

    In einer intensiven Partie blieb es insgesamt fair – nur Wieckhoff (89.) sah für Fürth die einzige Gelbe Karte der Begegnung.

    Am Ende feierte die SpVgg Fürth einen hart erkämpften, aber verdienten 4:3-Erfolg und bewies dabei Kampfgeist sowie Nervenstärke nach frühem Rückstand.


    awesome1907
    strangeZ

    2. Liga - 34. Saison - 2. Spieltag

    Mané (2)
    (1) Haidara
    (2) Rutter
    (5) Kane
    Zuschauer: 18.000

    S P I E L B E R I C H T

    Starkes Auftreten der HSV

    Kane eröffnete früh (8.), doch Mané glich sofort aus (15.). Rutter brachte den HSV wieder in Führung (16.), ehe Mané erneut traf (33.). Danach drehte Hamburg richtig auf: Kane (38.) und Haidara (45.) sorgten noch vor der Pause für klare Verhältnisse.

    In Halbzeit zwei spielte nur noch der HSV. Rutter feuert zudem ein weiteres Tor bei (44.). Kane traf gleich dreimal (48., 63., 66.) und schnürte damit einen Fünferpack!

    Fazit:
    Kane überragend, Rutter wieder stark – der HSV ist nach zwei Spieltagen voll in Fahrt und schickt ein deutliches Zeichen an die Liga.

    Torschützen:
    HSV: Kane (8., 38., 48., 63., 66.), Rutter (16., 44.), Haidara (45.)
    Waldhof: Mané (15., 33.)

    Statistiken: Waldhof - HSV
    Ballbesitz 40% 60%
    Schüsse 4 22
    Goal-x 1,0 10,0


    Ali_Mahmahal
    IXSneaX

    1. Liga - 34. Saison - 1. Spieltag

    Hernández (1)
    King (1)
    Boniface (2)
    Raman (2)
    (2) Doan
    (2) Maxim
    (2) Pavlidis
    Zuschauer: 25.600

    S P I E L B E R I C H T

    Im 3. Spiel der Saison verzweifelt die Fortuna am Schlussmann von RB Mark Flekken, der zwar 6 Gegentore schlucken musste aber auch mit 6 Paraden glänzen konnte, die bei weitem nicht jeder hält. (Timon Wellenreuther zum Beispiel der aus 8 Schüssen nur 1 Parade machte). Demnach steht für die Fortuna ein ärgerliches 6:6.
    ------EREIGNISSE------
    0:1 V. Pavlidis 14'
    1:1 V. Boniface 23'
    2:1 L. Hernandez 28'
    3:1 J. King 32'
    3:2 A. Maxim 43'
    ------HALBZEIT------
    3:3 V. Pavlidis 51'
    4:3 V. Boniface 55'
    4:4 R. Doan 61'
    4:5 R. Doan 73'
    5:5 B. Raman 74'
    6:5 B. Raman 80'
    6:6 A. Maxim 83'
    ------ENDE------


    BudSpencerNr20
    Matsinho1311

    2. Liga - 34. Saison - 2. Spieltag

    Cardona (1)
    Nmecha (4)
    (2) Engelhardt
    (1) Amiri
    (3) Mateta
    (1) Njinmah
    Zuschauer: 15.200

    S P I E L B E R I C H T

    Viele Tore am Betzenberg.
    Heidenheim startete gut und souverän in die Partie, führte früh mit 2-0 und hatte das spiel im Griff.
    Ein sehr fragwürdiger elfer brachte lautern zurück ins spiel, sie drehten auf 3-2 doch heidenheim schlug vor der hz noch zurück.

    Am ende ein offenes fest auf beiden seiten

    Vg noch nach lautern


    Dosenbrot
    Ceres

    1. Liga - 34. Saison - 3. Spieltag

    Eigentor (1)
    Hakimi (1)
    Nmecha (1)
    Goretzka (1)
    Mkhitaryan (3)
    Wirtz (1)
    (1) Pulisic
    Zuschauer: 50.000

    S P I E L B E R I C H T

    Zweites Spiel und schon packte die dunkle Materie des Triple-A-Entwicklers wieder in die Trickkiste: A wie Abpraller, A wie Aberwitzige Aktionen und A wie Anti-Simulation.

    Viel brauche ich nicht zu diesem Spiel sagen, denn es wird beiden Trainer nicht gerecht. Die Gegner des Clubs haben nun aus 2 Schüssen (!), 3 Tore gemacht. Hingegen der Club aus 33 Schüssen deren 13 immerhin. Sagt uns: Das Spiel ist nicht balanciert, es ist erschreckend das schon am letzten Tag des Oktobers zu sagen. Dass der FCn aber nach dem 4:2 noch zum Spielende 3 Dinger draufsetzt, hätte es für tapfer kämpfende Hofenheimer nicht mehr gebraucht.


    Uhle84
    JumperGaming

    3. Liga - 34. Saison - 2. Spieltag

    Lasme (1)
    Voglsammer (1)
    (1) Obuz
    (2) Schäfer
    Zuschauer: 7.200

    S P I E L B E R I C H T

    Die erste Halbzeit war Freiburg mehr am Drücker aber dank unserer Umstellung auf Offensiver wurden wir in der 2. Hälfte deutlich druck voller und Passgenauer 2 Rückstände aufgeholt und trotzdem gewonnen, echt starkes Spiel von beiden Trainern.

    Viel Erfolg Freiburg weiterhin. ;)


    FlashArt
    Entosauruss

    2. Liga - 34. Saison - 4. Spieltag

    Lidberg (1)
    Marseiler (1)
    Skarke (1)
    (1) Hanche-Olsen
    (1) Nelson
    (1) Sow
    (1) Aaronson
    Zuschauer: 30.400

    S P I E L B E R I C H T

    Die Löwen Reisen nach Darmstadt.

    Anpfiff:
    Eine Partie die in Vergangenheit zumeist zugunsten der Heimmannschaft ausging.
    Die Gäste gleich von Anfang an bemüht.

    9' Sow hält den Ball und schickt den durchstartenden Nelson. Der trifft per Flachschuss zum 0-1!

    15' Berhnardsson zeigt das, was man von Darmstadt kennt. Ein Laufpass auf Lidberg und der zieht durch. 1-1!

    29' Lidberg taucht erneut frei vor Riess auf, doch trifft den Pfosten. Marseiler ist wach und macht das 2-1!

    37' Bischof tritt eine Ecke punktgenau auf Hanche-Olsen und der gleicht aus! 2-2!

    Halbzeit!

    67' Bernhardsson dribbelt rechts und bringt einen halbhohen Ball auf Skarke, der trifft per Volley zum 3-2!

    74' Bischof bekommt kurz vorm Strafraum den Ball, wartet kurz und legt auf den durchstartenden Sow ab. Der trifft zum 3-3 Ausgleich!

    85' Sow spielt einen Steckpass auf Aaronson und der Trifft zum 3-4 Endstand!!!

    Abpfiff!

    Fazit:
    Eine Partie die ein Unentschieden verdient hätte. Darmstadt mit starken Konter aber zu ineffizient.
    Der TSV mit mehr Spielanteilen aber weniger Abschlüssen. Dafür ungewohnt effizient!

    GG an Darmstadt!


    leonardo
    deCoo

    2. Liga - 34. Saison - 2. Spieltag

    Karaman (1)
    Poulsen (3)
    (1) Tella
    (1) Embolo
    (2) Brobbey
    (2) Hettwer
    Zuschauer: 13.200

    S P I E L B E R I C H T

    Hansa überlebt Poulsen-Gala und die eigene Rotations-Falle


    Zehn Tore, eine fast verspielte Vier-Tore-Führung und am Ende doch ein verdienter Sieger: Der F.C. Hansa Rostock hat sich in einem denkwürdigen und phasenweise absurden Spiel mit 6:4 (3:0) beim 1. FC Magdeburg durchgesetzt. Nachdem die Kogge den FCM in der ersten Hälfte nach allen Regeln der Kunst zerlegte, brachten zu viele Wechsel von Trainer deCoo, die den Rhythmus komplett brachen, und eine fast schon arrogante Passivität die Hausherren zurück ins Spiel. Am Ende rettete die überlegene individuelle Klasse und die Hypothek aus der ersten Hälfte den verdienten, aber völlig unnötig spannend gemachten Auswärtssieg.

    Dabei begann der FCM mutig und überraschte die Kogge mit hoher Intensität. Doch was fehlte, war der Ertrag. Magdeburg rannte an, aber Hansa traf: Nathan Tella (17.) nutzte die erste Unachtsamkeit eiskalt aus. Es war der Dosenöffner für eine dominante Phase der Gäste. Julian Hettwer (25.) und Breel Embolo (34.) sorgten für eine komfortable 3:0-Pausenführung, die den Spielverlauf der ersten Minuten Lügen strafte.

    Zur Pause schien Coach deCoo mit seiner übertriebenen Rotation das Spielgerät neu erfinden zu wollen – und tat seinem Team damit keinen Gefallen. Die defensive Stabilität war dahin, es ging vogelwild hin und her. Zwar trafen Brian Brobbey (57.) und Hettwer (66.) zum zwischenzeitlichen 1:5, doch das Spiel war nun völlig offen. Magdeburgs Yussuf Poulsen (55., 72. per Elfmeter, 80.) schnürte einen Hattrick und Kenan Karaman (76.) traf ebenfalls. Plötzlich stand es nur noch 3:5 und später 4:6 (Brobbey, 78.), und Hansa zitterte sich nach einer 1:5-Führung (!) über die Zeit.

    Ein Blick auf die Zahlen entlarvt, wie verdient dieser Sieg trotz des späten Chaos war. Mit 53% Ballbesitz, mehr Pässen (158 zu 139) und einer schnelleren Balleroberungszeit (7 Sekunden) war Hansa über weite Strecken das reifere Team. Die wahre Dominanz zeigt sich bei den Schüssen (15:6) und vor allem beim xGoals-Wert: Ein erdrückender Wert von 7,0 zu 2,8 für Hansa beweist, dass dieser Sieg bei konsequenter Chancenverwertung auch zweistellig hätte ausfallen können. Auch die Zweikampf-Effizienz (sechs Siege aus 15 Duellen) war cleverer als das wütende, aber oft erfolglose Anrennen der Magdeburger (zwölf Siege bei 30 Versuchen).

    Spieler des Spiels: Nathan Tella (Hansa Rostock). In einem Spiel voller Offensiv-Spektakel war er der Mann der ersten Hälfte, der die Weichen auf Sieg stellte. Mit seinem Tor zum 1:0 und der Vorlage zum 2:0 war er der Architekt des Sieges, bevor das große Zittern begann. Eine Leistung, die die Note 10,0 absolut rechtfertigt.


    LongLiveCapo
    Jiraiya

    3. Liga - 34. Saison - 3. Spieltag

    Adamyan (3)
    Borello (4)
    (1) Obermair
    (1) Nartey
    Zuschauer: 7.200

    S P I E L B E R I C H T


    Havelse ging in Gelsenkirchen mit 0:6 unter. Umso mehr freut man sich über 3 Punkte gegen Gladbach.


    Statistiken: Havelse - BMG 7:2 (3:1)
    Ballbesitz 58-42
    Schüsse 15-10
    x-Goals 6,4-2,4


    Sec-BVB
    guilXeaFC26

    1. Liga - 34. Saison - 4. Spieltag

    Sabitzer (1)
    Malen (1)
    Adeyemi (1)
    Coman (1)
    Brandt (1)
    Guirassy (1)
    (1) Grifo
    (1) Lee
    Zuschauer: 42.000

    S P I E L B E R I C H T

    Der BVB startete stark und konnte sich in kürzester Zeit mit 5:0 in Führung setzen.
    Danach verflachte das Spiel und Regensburg konnte 2 Treffer erzielen.
    Den Abschluss machte Malen zum 6:2 Endstand.

    EA-SPORTS-FC-26-29-10-2025-23-26-20

    EA-SPORTS-FC-26-29-10-2025-23-26-19

    EA-SPORTS-FC-26-29-10-2025-23-26-13


    Marvin Klein
    RapiusFabi

    1. Liga - 34. Saison - 4. Spieltag

    Lemmer (1)
    Jovic (1)
    (4) Amoura
    Zuschauer: 20.500

    S P I E L B E R I C H T

    Schweinfurt empfing den Gast aus Paderborn. Die Hausherren mit viel Ballbesitz aber konnten den Ballbesitz nicht wirklich in Torchancen ummünzen. Dagegen haben Sie stark verteidigt.
    Am Ende konnte Amoura der gerade frisch zur Mannschaft gestoßen ist, der auf dem Flügel angefangen hat, aber in der 2. Halbzeit auf der Stürmerposition spielte, gleich einen 4er Pack verbuchen und somit den 2. Sieg für die Paderborner sichern.


    Blacksnake74
    benschi18

    3. Liga - 34. Saison - 1. Spieltag

    Gyamerah (1)
    Guttau (2)
    Batshuayi (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 8.000

    S P I E L B E R I C H T

    Torfolge:

    15 min Gyamereh
    38 min Guttau
    42 min Guttau

    Halbzeit

    60 min Batshuayi
    77 min Batshuayi

    Danke an meinen Gegner für das faire Spiel. Etwas zu hoch und mit viel Pech auf Bochumer Seite. Weiterhin eine gute Hinserie für dich.


    benschi18
    hidirkpagel

    3. Liga - 34. Saison - 4. Spieltag

    Keine Tore!
    (4) Bär
    (2) Immobile
    Zuschauer: 8.800

    S P I E L B E R I C H T

    Eine Antwort sollte nach der unglücklichen und vorallen unnötigen niederlage gegen bayern folgen und…. die kam… und wie. der vfl war über 90minuten nicht in der lage die gäste auch nur annähernd in bedrängnis zu bringen. insgesamt gab bochum 3 schüsse ab. braunschweig hingegen 23!

    18. 0:1 Bär
    41. 0:2 Bär
    45. 0:3 Bär
    ——-
    54. 0:4 Immobile
    67. 0:5 Immobile
    81. 0:6 Bär


    Lexi
    Bladefilius

    1. Liga - 34. Saison - 3. Spieltag

    Keine Tore!
    (2) Larsson
    Zuschauer: 40.000

    S P I E L B E R I C H T

    Das Spiel hatte echt viel Potenzial gehabt die Leverkusener hatten mehr spielanteile gehabt was man an der Ballbesitz sehen kann 62/38 aber haben die Chancen nicht verwerten können und Larsson schießt mit seinen Doppelpack 63/86 min die Ulmer zum aller ersten Sieg in der Saison.

    Der Ulmer Trainer wünscht die Leverkusener alles gute für die Saison


    DerFighter
    Kaltxer

    3. Liga - 34. Saison - 4. Spieltag

    Keine Tore!
    (3) Hrgota
    (3) Kownacki
    Zuschauer: 7.200

    S P I E L B E R I C H T

    Münster bleibt ungeschlagen!
    --------------------------------------------------------------------------------------
    Vorbericht:
    Preußen Münster steht mit 7 Punkten aus 3 Spielen in die Partie, man gewann überragend gegen Verl und Augsburg. Die Bayern kommen aus einem durchwachsenen Saisonstart, man Gewann in einem Krimi gegen Braunschweig, gegen Schalke und Havelse sahen die Ergebnisse eher Deutlich aus.

    Spielbericht:
    Um 19:30 wird die Partie dann Angepfiffen, Münster beginnt mit einer defensiveren Taktik im 4-4-2. Die ersten Minuten verlaufen dementsprechend auch erstmal relativ unspannend, Münster kommt nun immer mehr vors Tor und Olesen kann in der 14. Minute Hrogota in Szene setzen welcher mit einem Quaresma Gedenkschuss die Preußen in Führung bringen kann. Ähnlich geht es weiter diesmal kann Aremu, Hrogota durchstecken welcher im 1 gegen 1 eiskalt bleibt. Bayern kann Münster Keeper Busk nun immer mehr Vordern, die größte Chance galt Lois Openda in der 38. Minute Busk kann jedoch überragen parieren. Münster wird nun wacher und Katterbach kann nach einem Überragenden pass Kownacki das 0:3 auflegen zum Pausenstand. Münster kommt mit breiter brust aus der Kabine, Weißhaupt kann einen Fehlpass zu Hrogota Köpfen welcher seinen Hattrick schnüren kann. In der 75. Minute kann Thommy ein starken steckpass auf Hrogota spielen welcher nurnoch ablegt auf Kownacki welcher auf 0:5 erhöht. Nur 2 minuten später wird Weißhaupt von Todibo im 16er der Bayern umgelegt, der Schiedsrichter zeigt auf denn Punkt und Kownacki erzielt das 0:6 zum Entstand.

    Statistiken: Bayern München- Preußen Münster 0:6 (0:3)
    Ballbesitz 47-53
    Schüsse 7-13
    x-Goals 2,2-6,9

    Münsters Trainer im Interview:
    Als erstes möchte ich Respekt an denn Gegner Zollen welcher gut mit Gespielt hat und sich 1-2 Tore verdient hätte. Die Jungs haben gut gespielt, Offensiv sah es gut aus und Defensiv besser als in vergangen Spielen. Nun heißt es sich auf die nächsten Gegner vorzubereiten. Mit Saabrücken und Gladbach ist das Programm nicht gerade leicht.


    Ali_Mahmahal
    Ixxi

    1. Liga - 34. Saison - 3. Spieltag

    King (1)
    Raman (2)
    (1) Marmoush
    Zuschauer: 30.600

    S P I E L B E R I C H T

    2 aus 2!!
    Fortuna Düsseldorf holt den nächsten Sieg in der Saison und diesmal gegen Wehen Wiesbaden, die im Saisonpause überraschend den Trainer wechselten. Demnach war das Spiel eine Wundertüte. Wiesbaden spielte Tiki Taka aller Barca Prime war vorne aber uneffizient und Düsseldorf lauerte auf Konter. Am ende steht ein 3:1 Sieg für die Fortuna da.
    1:0 B. Raman 20'
    -------Halbzeit-------
    2:0 J. King 74'
    2:1 O. Marmoush 82'
    3:1 B. Raman 87'
    ------Ende------
    Besondere Ereignisse:
    Flutlichtausfall in der Merkur-Spiel-Arena in der 55. Minute (EA hatte keine Lust mehr auf uns)


    KevKev_1967
    Massie_99

    2. Liga - 34. Saison - 4. Spieltag

    Harres (2)
    Kaya (4)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 16.800

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht | VDFB Liga 2 – 4. Spieltag

    FC Ingolstadt – 1. FC Köln 6:0 (6:0)

    Was als spontanes Duell begann, endete in einem echten Offensivfeuerwerk!
    Beide Teams kennen sich noch aus der vorletzten Saison in Liga 2 – man rechnete mit einem engen Spiel. Doch Ingolstadt zeigte von Beginn an, dass man heute nur ein Ziel hatte: volle Offensive.

    Bereits nach 9 Minuten eröffnete Harres den Torreigen (1:0). Kurz darauf drehte Kaya richtig auf – mit einem lupenreinen Hattrick in nur 21 Minuten (12’, 21’, 33’) schraubte er das Ergebnis auf 4:0.
    Harres legte in der 38. Minute nach (5:0), ehe Kaya kurz vor der Pause mit seinem vierten Treffer zum 6:0-Endstand traf (41’).

    Nach dieser ersten Halbzeit war alles entschieden – die zweite Hälfte blieb ereignisarm, das Spiel praktisch gelaufen.
    Ein beeindruckender Auftritt des FCI, der seine Offensivstärke eindrucksvoll unter Beweis stellte.

    Fazit: Ingolstadt wollte pure Offensive – und genau das hat sich gelohnt!
    Der 1. FC Köln wurde überrollt, zeigt sich aber als fairer Gegner.
    Ingolstadt wünscht dem 1fckoeln weiterhin viel Glück für die restliche Saison!