![]() | ![]() | |||
| LongLiveCapo | Jiraiya | |||
| Adamyan (3) Borello (4) | (1) Obermair (1) Nartey | |||
Havelse ging in Gelsenkirchen mit 0:6 unter. Umso mehr freut man sich über 3 Punkte gegen Gladbach. Statistiken: Havelse - BMG 7:2 (3:1) Ballbesitz 58-42 Schüsse 15-10 x-Goals 6,4-2,4 | ||||
Beiträge von DonManfred
-
-
-


Marvin Klein
RapiusFabi 1. Liga - 34. Saison - 4. Spieltag Lemmer (1)
Jovic (1)(4) Amoura Zuschauer: 20.500
S P I E L B E R I C H T Schweinfurt empfing den Gast aus Paderborn. Die Hausherren mit viel Ballbesitz aber konnten den Ballbesitz nicht wirklich in Torchancen ummünzen. Dagegen haben Sie stark verteidigt.
Am Ende konnte Amoura der gerade frisch zur Mannschaft gestoßen ist, der auf dem Flügel angefangen hat, aber in der 2. Halbzeit auf der Stürmerposition spielte, gleich einen 4er Pack verbuchen und somit den 2. Sieg für die Paderborner sichern. -


Blacksnake74
benschi18 3. Liga - 34. Saison - 1. Spieltag Gyamerah (1)
Guttau (2)
Batshuayi (2)Keine Tore! Zuschauer: 8.000
S P I E L B E R I C H T Torfolge:
15 min Gyamereh
38 min Guttau
42 min Guttau
Halbzeit
60 min Batshuayi
77 min Batshuayi
Danke an meinen Gegner für das faire Spiel. Etwas zu hoch und mit viel Pech auf Bochumer Seite. Weiterhin eine gute Hinserie für dich. -


benschi18
hidirkpagel 3. Liga - 34. Saison - 4. Spieltag Keine Tore! (4) Bär
(2) ImmobileZuschauer: 8.800
S P I E L B E R I C H T Eine Antwort sollte nach der unglücklichen und vorallen unnötigen niederlage gegen bayern folgen und…. die kam… und wie. der vfl war über 90minuten nicht in der lage die gäste auch nur annähernd in bedrängnis zu bringen. insgesamt gab bochum 3 schüsse ab. braunschweig hingegen 23!
18. 0:1 Bär
41. 0:2 Bär
45. 0:3 Bär
——-
54. 0:4 Immobile
67. 0:5 Immobile
81. 0:6 Bär -


Lexi
Bladefilius 1. Liga - 34. Saison - 3. Spieltag Keine Tore! (2) Larsson Zuschauer: 40.000
S P I E L B E R I C H T Das Spiel hatte echt viel Potenzial gehabt die Leverkusener hatten mehr spielanteile gehabt was man an der Ballbesitz sehen kann 62/38 aber haben die Chancen nicht verwerten können und Larsson schießt mit seinen Doppelpack 63/86 min die Ulmer zum aller ersten Sieg in der Saison.
Der Ulmer Trainer wünscht die Leverkusener alles gute für die Saison -


DerFighter
Kaltxer 3. Liga - 34. Saison - 4. Spieltag Keine Tore! (3) Hrgota
(3) KownackiZuschauer: 7.200
S P I E L B E R I C H T Münster bleibt ungeschlagen!
--------------------------------------------------------------------------------------
Vorbericht:
Preußen Münster steht mit 7 Punkten aus 3 Spielen in die Partie, man gewann überragend gegen Verl und Augsburg. Die Bayern kommen aus einem durchwachsenen Saisonstart, man Gewann in einem Krimi gegen Braunschweig, gegen Schalke und Havelse sahen die Ergebnisse eher Deutlich aus.
Spielbericht:
Um 19:30 wird die Partie dann Angepfiffen, Münster beginnt mit einer defensiveren Taktik im 4-4-2. Die ersten Minuten verlaufen dementsprechend auch erstmal relativ unspannend, Münster kommt nun immer mehr vors Tor und Olesen kann in der 14. Minute Hrogota in Szene setzen welcher mit einem Quaresma Gedenkschuss die Preußen in Führung bringen kann. Ähnlich geht es weiter diesmal kann Aremu, Hrogota durchstecken welcher im 1 gegen 1 eiskalt bleibt. Bayern kann Münster Keeper Busk nun immer mehr Vordern, die größte Chance galt Lois Openda in der 38. Minute Busk kann jedoch überragen parieren. Münster wird nun wacher und Katterbach kann nach einem Überragenden pass Kownacki das 0:3 auflegen zum Pausenstand. Münster kommt mit breiter brust aus der Kabine, Weißhaupt kann einen Fehlpass zu Hrogota Köpfen welcher seinen Hattrick schnüren kann. In der 75. Minute kann Thommy ein starken steckpass auf Hrogota spielen welcher nurnoch ablegt auf Kownacki welcher auf 0:5 erhöht. Nur 2 minuten später wird Weißhaupt von Todibo im 16er der Bayern umgelegt, der Schiedsrichter zeigt auf denn Punkt und Kownacki erzielt das 0:6 zum Entstand.
Statistiken: Bayern München- Preußen Münster 0:6 (0:3)
Ballbesitz 47-53
Schüsse 7-13
x-Goals 2,2-6,9
Münsters Trainer im Interview:
Als erstes möchte ich Respekt an denn Gegner Zollen welcher gut mit Gespielt hat und sich 1-2 Tore verdient hätte. Die Jungs haben gut gespielt, Offensiv sah es gut aus und Defensiv besser als in vergangen Spielen. Nun heißt es sich auf die nächsten Gegner vorzubereiten. Mit Saabrücken und Gladbach ist das Programm nicht gerade leicht. -


Ali_Mahmahal
Ixxi 1. Liga - 34. Saison - 3. Spieltag King (1)
Raman (2)(1) Marmoush Zuschauer: 30.600
S P I E L B E R I C H T 2 aus 2!!
Fortuna Düsseldorf holt den nächsten Sieg in der Saison und diesmal gegen Wehen Wiesbaden, die im Saisonpause überraschend den Trainer wechselten. Demnach war das Spiel eine Wundertüte. Wiesbaden spielte Tiki Taka aller Barca Prime war vorne aber uneffizient und Düsseldorf lauerte auf Konter. Am ende steht ein 3:1 Sieg für die Fortuna da.
1:0 B. Raman 20'
-------Halbzeit-------
2:0 J. King 74'
2:1 O. Marmoush 82'
3:1 B. Raman 87'
------Ende------
Besondere Ereignisse:
Flutlichtausfall in der Merkur-Spiel-Arena in der 55. Minute (EA hatte keine Lust mehr auf uns)
-


KevKev_1967
Massie_99 2. Liga - 34. Saison - 4. Spieltag Harres (2)
Kaya (4)Keine Tore! Zuschauer: 16.800
S P I E L B E R I C H T Spielbericht | VDFB Liga 2 – 4. Spieltag
FC Ingolstadt – 1. FC Köln 6:0 (6:0)
Was als spontanes Duell begann, endete in einem echten Offensivfeuerwerk!
Beide Teams kennen sich noch aus der vorletzten Saison in Liga 2 – man rechnete mit einem engen Spiel. Doch Ingolstadt zeigte von Beginn an, dass man heute nur ein Ziel hatte: volle Offensive.
Bereits nach 9 Minuten eröffnete Harres den Torreigen (1:0). Kurz darauf drehte Kaya richtig auf – mit einem lupenreinen Hattrick in nur 21 Minuten (12’, 21’, 33’) schraubte er das Ergebnis auf 4:0.
Harres legte in der 38. Minute nach (5:0), ehe Kaya kurz vor der Pause mit seinem vierten Treffer zum 6:0-Endstand traf (41’).
Nach dieser ersten Halbzeit war alles entschieden – die zweite Hälfte blieb ereignisarm, das Spiel praktisch gelaufen.
Ein beeindruckender Auftritt des FCI, der seine Offensivstärke eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Fazit: Ingolstadt wollte pure Offensive – und genau das hat sich gelohnt!
Der 1. FC Köln wurde überrollt, zeigt sich aber als fairer Gegner.
Ingolstadt wünscht dem 1fckoeln weiterhin viel Glück für die restliche Saison! -
bin in polen
-
Bin weiterhin krank
-


deCoo
FlashArt 2. Liga - 34. Saison - 3. Spieltag Tella (2)
Honsak (1)
Embolo (1)(3) Lidberg Zuschauer: 26.400
S P I E L B E R I C H T Hansa trotzt Lidberg-Gala: Embolo krönt wilde Achterbahnfahrt an der Ostsee
Was für ein vogelwilder Nachmittag im Ostseestadion! Der F.C. Hansa Rostock hat nach einer dramatischen Aufholjagd den SV Darmstadt 98 mit 4:3 (2:2) niedergerungen und dabei eine Moral bewiesen, die fast schon die eigene, zwischenzeitliche Schlafmützigkeit vergessen ließ. Nachdem die Kogge das Spiel nach einer furiosen Anfangsphase komplett aus der Hand gab und einem Hattrick-Helden der Gäste hinterherlief, drehten die Hausherren den Spieß am Ende doch noch um – ein Sieg, der dank einer klaren Überlegenheit bei den Chancen am Ende absolut in Ordnung geht.
Dabei sah zunächst alles nach einer klaren Angelegenheit für die Hausherren aus. Hansa startete dominant, schnürte die Lilien ein und belohnte sich durch einen schnellen Doppelpack von Nathan Tella (9., 15.) mit der frühen 2:0-Führung. Doch anstatt den Sack zuzumachen, stellte die Kogge unerklärlicherweise den Spielbetrieb ein und lud die bis dahin harmlosen Gäste förmlich ins Spiel ein. Isac Lidberg (17.) bedankte sich prompt mit dem Anschlusstreffer und legte kurz vor der Pause (40.) sogar den verdienten Ausgleich nach.
Wer dachte, Hansa würde nach dem Wechsel aufwachen, sah sich getäuscht. Die Rostocker rannten zwar an, brachten den Ball aber nicht über die Linie. Stattdessen der ultimative Schock: Lidberg (57.) nutzte die nächste Unachtsamkeit, schnürte den Hattrick und drehte die Partie zugunsten der Gäste. Darmstadt, das nun auf Konter lauerte, witterte die Sensation. Doch Hansa warf nun alles nach vorne – und zwar erfolgreich. Mathias Honsak (73.) erzwang den Ausgleich, bevor Breel Embolo (79.) das Stadion mit dem Siegtreffer zum 4:3 zum Beben brachte.
Ein Blick auf die Statistik entlarvt, warum dieser Sieg am Ende verdient war, auch wenn er am seidenen Faden hing. Bei 54% Ballbesitz und mehr Pässen (175 zu 145) waren die Rostocker das aktivere Team. Noch deutlicher wird es bei den xGoals: Hier hatte Hansa mit 3,8 zu 1,6 klar die Nase vorn und bewies, dass die Darmstädter Treffer einer fast schon unverschämten Effizienz entsprangen. In einem Spiel, das bei nur zehn Torschüssen (6:4) sieben Tore sah, war der FCH auch in den Zweikämpfen griffiger (zehn gewonnene Duelle gegenüber neun beim SVD).
Spieler des Spiels: Isac Lidberg (SV Darmstadt 98). Es ist die Ironie des Tages: Der beste Mann auf dem Platz trug das Trikot der Verlierer. Mit einem eiskalten Hattrick zerlegte er die Hansa-Abwehr phasenweise im Alleingang und verdiente sich die absolute Traumnote 10,0 – Punkte gab es dafür am Ende aber nicht. -


FlashArt
Feulner 2. Liga - 34. Saison - 2. Spieltag Bernhardsson (1) (1) Nebel
(3) ZirkzeeZuschauer: 30.400
S P I E L B E R I C H T 2. Spieltag - SV Darmstadt 98 gegen 1. FSV Mainz 05
Gleich am 2. Spieltag stand das Nachbarschaftsduell in Liga 2 an und es musste der Vorjahresfünfte aus Mainz die knapp 50 Kilometer zum Vorjahresdritten überbrücken. Auch die beiden Trainer kennen sich schon eine Weile und es war eine freundschaftliche Atmosphäre vor der Partie zu spüren. Da auch beide Teams mit einem Sieg in die Saison gestartet waren, hob das die Stimmung der Fans noch weiter an.
Doch auf dem Rasen ging es zögerlicher an und keiner wollte den ersten Fehler machen. Doch nach und nach drückten die Gäste etwas mehr und gingen durch Nebel (27.) in Führung. Nur sieben Minuten später war der Doppelschlag durch Zirkzee (34.) perfekt und mit dem Stand von 0:2 ging es auch in die Pause. In Halbzeit Zwei waren es dann wieder die Mainzer, welche ihre Torausbeute erhöhten, als erneut Zirkzee (61.) das 0:3 erzielte. Kurz darauf dann aber direkt der Anschluss der Darmstädter durch Bernhardsson (67.) mit einem schönen Lupfer über Zentner hinweg. Doch kaum war das Tor gefallen gingen beim Spiel die Lichter aus, was wie später festgestellt durch schreiende Mainzer Vandalen verursacht worden war. Doch nach einiger Zeit konnte die Anlage wieder zum Laufen gebracht werden und die Teams gingen in die letzte knappe halbe Stunde. Den Mainzern war nun anzumerken, dass sie hier nicht mehr anbrennen lassen wollten und sie spielten einen kontrollierten Ball. Erneut war es dann Zirkzee (81.), der nach Querpass von Gray nur noch ins leere Tor einschieben musste. Dieser Treffer zeigte Wirkung und wie sagt man so schön, die Messe war gelesen. Somit entführt Mainz mit einem 4:1 Auswärtssieg die 3 Punkte aus Darmstadt.
Statistik
Ballbesitz 40% zu 60%
Schüsse 7 zu 8
xGoals 2,4 zu 4,5
Pässe 132 zu 244
Passquote 87% zu 90%
Spieler des Spiels wurde Zirkzee und Gray von Mainz die mit einmal 3 Toren und einmal 3 Vorlagen zusammen perfekt harmonierten. -


P3RYPL3X
Albadrosse 2. Liga - 34. Saison - 3. Spieltag Helgason (5)
Aubameyang (2)(1) Tomás Zuschauer: 11.000
S P I E L B E R I C H T 1 Heimspiel, 1 Sieg!
Helgason wurde direkt mit der Neuverpflichtung zum Man of The Match! Direkt 5 Tore machte er in seinem ersten Spiel und sichert sich womöglich direkt seine Stammplatzgarantie! Auch die Torversicherung der letzten Saison Auba, konnte 2 Treffer setzen. Nach einer halben Stunde stand es dann bereits auch schon 5:0. Auf der Seite der Hertha konnte Tomàs kurz vor der Pause auf 5:1 verkürzen. Frisch aus der Pause macht Helgason direkt den nächsten Doppelpack und brachte somit auch das Endergebnis von 7:1! -


deCoo
Albadrosse 2. Liga - 34. Saison - 1. Spieltag Tella (1)
Brobbey (3)(1) Juranovic Zuschauer: 13.200
S P I E L B E R I C H T Tella-Gala und Brobbey-Hattrick: Hansa feiert perfekten Saisonstart
Ein Auftakt nach Maß für Hansa Rostock, ein Debakel für die „Alte Dame“: Der FCH hat Hertha BSC zum Saisonstart mit einer spielerischen Leichtigkeit 4:1 (2:1) abgefertigt, die den Gästen aus der Hauptstadt die Sorgenfalten auf die Stirn treiben dürfte. Die Hanseaten waren über 90 Minuten die klar tonangebende Mannschaft, agierten phasenweise zwar fahrlässig vor dem Tor, ließen aber nie einen Zweifel am verdienten Sieger aufkommen. Für die Hertha war das Ergebnis am Ende sogar noch schmeichelhaft.
Von der ersten Minute an spielte im Ostseestadion nur eine Mannschaft. Angeführt von einem unaufhaltsamen Nathan Tella, schnürte Hansa die Berliner in der eigenen Hälfte ein. Es war ein Spiel auf ein Tor, das folgerichtig in der Führung durch Brian Brobbey (14.) mündete – natürlich nach Vorarbeit von Tella. Was danach folgte, war fast schon ein Fall für die Highlight-Reel der vergebenen Chancen. Rostock hätte das Spiel schon zur Pause entscheiden müssen, ließ aber beste Gelegenheiten liegen. Und so kam es, wie es im Fußball kommen muss: Josip Juranovic (38.) zirkelte einen Ball irgendwie ins Tor und stellte die Partie aus dem absoluten Nichts auf 1:1.
Doch wer dachte, Hansa würde nun wackeln, sah sich getäuscht. Die Kogge zeigte sich unbeeindruckt, und wieder war es die Achse Tella/Brobbey (40.), die nur zwei Minuten später die alte Ordnung wiederherstellte – eine Pausenführung, die die Dominanz nur unzureichend widerspiegelte.
Nach dem Wechsel das gleiche Bild: Rostock drückte, Hertha hechelte hinterher. Es dauerte bis zur 61. Minute, ehe Brobbey nach seiner dritten Tella-Vorlage den Hattrick perfekt machte und den Widerstand der Berliner endgültig brach. Den Schlusspunkt unter eine Gala-Vorstellung setzte der überragende Mann des Spiels, Nathan Tella (87.), dann selbst.
Die Statistik entlarvt die Berliner Harmlosigkeit auf brutalste Weise: 60% Ballbesitz für Hansa, eine erdrückende Überlegenheit bei den Pässen (164 zu 116) und eine aggressive Balleroberungszeit von nur sieben Sekunden (Hertha: 11) sprechen Bände. Noch deutlicher wird es bei den Torschüssen (16:3) und vor allem beim xGoals-Wert von 5,6 zu mickrigen 0,6 für die Gäste. Auch in den Zweikämpfen war Hansa präsenter und gewann zehn seiner Duelle, während die Hertha aus 27 Versuchen nur lachhafte vier Siege holte.
Spieler des Spiels: Nathan Tella (Hansa Rostock). Der Mann des Spiels, vielleicht schon der Mann des Monats. Mit einem Tor und drei Vorlagen war er der unumstrittene Architekt dieses Sieges. Eine Leistung für die Galerie, die nur mit der Traumnote 10,0 bewertet werden kann. Er machte den Unterschied zwischen einem dominanten Team und einem deklassierten Gegner. -


Pander
DerFighter 3. Liga - 34. Saison - 3. Spieltag Berisha (4)
Pröger (4)
Fechner (1)(2) Schlager
(1) OpendaZuschauer: 9.600
S P I E L B E R I C H T Schützenfest auf Schalke.
Heute wurde wirklich keiner auf den Rängen enttäuscht.
12 Tore, die Offensiven glänzten, die Defensiven gaben sich die Blöße
Spielbestimmende und eiskalte Schalker behalten die 3 Punkte allerdings im eigenen Haus.
4 Tore Pröger, 4 Tore Berisha, ein Tor von Fechner für den S04.
Beim Rekordmeister waren es Openda und 2 mal Schlager
zum Spektakel-Endstand mit 9:3.
Twitch Link folgt. -


Samy
guilXeaFC26 1. Liga - 34. Saison - 1. Spieltag Nkunku (1)
Moukoko (2)Keine Tore! Zuschauer: 34.500
S P I E L B E R I C H T Der VfB Stuttgart ist mit einem überzeugenden 3:0-Erfolg gegen Jahn Regensburg in die neue Bundesligasaison gestartet. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene und konzentrierte Leistung und ließ dem Aufsteiger über die gesamte Spielzeit kaum Raum zur Entfaltung.Youssoufa Moukoko traf doppelt und stellte früh die Weichen auf Sieg. Christopher Nkunku sorgte mit einem platzierten Abschluss für den dritten Treffer. Regensburg kämpfte tapfer, konnte die stabile Defensive des VfB aber kaum in Verlegenheit bringen.Mit diesem Auftakterfolg sammelte Stuttgart die ersten wichtigen Punkte auf dem Weg zum Saisonziel von 40 Zählern, mit denen der Klassenerhalt gesichert werden soll -


hidirkpagel
DerFighter 3. Liga - 34. Saison - 1. Spieltag Hercher (1)
Bär (2)
Immobile (1)(1) Schlager
(1) Nusa
(1) Kluivert
(2) OpendaZuschauer: 13.200
S P I E L B E R I C H T 2.Spieltag der neuen Saison. Der FC Bayern München zu Gast in Braunschweig.
Nachdem man am 1.Spieltag gegen den TSV Halvelse sang und klang los untergegangen ist war heute wieder Gutmachung angesagt.
1.Halbzeit
18.min 0:1 L.Openda
25.min 0:2 L.Openda
42.min 0:3 X.Schlager
2.Halbzeit
56.min 1:3 C.Immobile
65.min 2:3 P.Hercher
77.min 2:4 A.Nusa
81.min 2:5 J.Kluivert
83.min 3:5 M.Bär
90.min 4:5 M.Bär
-

guilXeaFC26
j1n 1. Liga - 34. Saison - 2. Spieltag Lewandowski (1) (1) Ehizibue
(1) Calhanoglu
(2) Wimmer
(3) ThuramZuschauer: 29.500
S P I E L B E R I C H T 9' Thuram
17' Thuram
20' Wimmer
25' Wimmer
32' Ehizibue
36' Lewandowski
41' Calhanoglu
43' Thuram
In die neue Spielzeit und in das neue Spiel kann Trainer j1n mit seiner Mannschaft souverän starten. Mit einem 1:7 in der Ferne hat man die ersten Schritte gemacht.
-


jakobtsv
Knigge 3. Liga - 34. Saison - 3. Spieltag Keine Tore! (1) Gindorf
(1) BrünkerZuschauer: 6.000
S P I E L B E R I C H T Folgt für die Alemannia der dritte Sieg in drei Spielen?
Heute ging es gegen die Viktoria dran. Man hat schon ein sehr enges Spiel erwartet und so kam es auch leider nur nicht Ergebnis. Technisch denn es ging 2:0 für die Viktoria aus.
Kai brünker macht in der 10. Minute durch ein komplett unnötiges Foul Von holtby der dafür auch die gelbe Karte kassierte einen Elfmeter rein zum 1:0
Dann passierte gar nichts lange Zeit. Es war ein Spiel, was sehr im Mittelfeld abging mit nur ein paar torschüssen. Doch in der 69 Minute machte gindorf das 2:0 und die Vorentscheidung.
Und damit auch das schlussergebnis
Im großen und ganzen ein recht gebrauchter Tag. Wie auch der Alemannia Trainer, sagt:
"Wir haben uns viel vorgenommen, doch leider kam am Ende viel zu wenig von der Mannschaft. Trotzdem müssen wir uns jetzt den Mund abwischen und weitermachen und gegen die Eintracht aus Frankfurt die nächsten drei Punkte holen.
Jetzt liegt unser Fokus aber erstmal auf Donnerstag, wo wir gegen Viktoria direkt wieder gut machen schaffen wollen.
Anpfiff ist ab 16:30 Uhr. Und läuft im sportpark höhenberg.
Tickets könnt ihr jetzt noch erwerben und kommt vorbei!"
Kapitän teuchert sagt ebenfalls:
Wir haben uns viel mehr vorgenommen als da rauskam wir sind sehr enttäuscht und wollen unbedingt bald wieder drei Punkte holen.
Vor allem jetzt am Donnerstag im Pokal Pokal ist immer wichtig und das wollen wir zeigen.






