Beiträge von Skyper

    Da der Trainer von Lübeck keinen Spielbericht geschrieben hat, sondern nur das Ergebnis eingetragen hat reiche ich ihn hiermit nach:

    KSC holt einen Punkt beim Tabellendritten

    Nach der 6-1 Niederlage gegen Frankfurt war dicke Luft im Kader des KSC angesagt. Der KSC konnte sich bis jetzt, trotz guter Spiele nicht entscheidend von den Abstiegsrängen enfernen.
    Das Spiel begann sehr druckvoll. Der KSC hatte in den ersten Minuten einige Chancen die aber nicht verwertet werden konnten. Und so geschah es wie so häufig in dieser Saison. Eine unachtsamkeit von Cha führte zum Ballverlust. Lübeck startete duch und spielte schnelle Kurzpässe und so war es dann Scharping der in der 12. Minute ganz frei vor Beuckert zum 1-0 einschob.
    Sollte es wieder eine Niederlage geben? Der KSC versuchte nun das Spiel wieder in den Griff zu bekommen, doch in der 38. Minute konnte wiederum Scharping den Ball an Keeper Beuckert zum 2-0 einschieben.
    So ging es in die Halbzeit.
    Trainer Wiedmann versuchte seine Mannschaft in der Kabine zu motivieren, ob es gelang?
    In der 55. Minute konnte Pflipsen nach einem Eckball die Lübecker 3-0 in Führung bringen. Der KSC schien geschlagen, jedoch gaben sie nicht auf. Es waren immerhin noch 35 Minuten zu spielen. Bechmann dribbelt sich an der Außenlinie durch flankt und Jarolim köpft in Stürmermanier zum 3-1 Anschlußtreffer ein. Der KSC jetzt wie wachgerüttelt. Sie gewannen viele zweikämpfe und Keeper Beuckert hielt wieder einmal Weltklasse. 76. Minute. Ecke Cha, an die 5 Meterlinie gezogen, Bechmann mit dem Kopf uuuunnnd......3-2! Der KSC war wieder da. Sie spielten sich einige sehr gute Chancen heraus und waren damit anfällig für Konter, doch diese vereitelte beuckert sensationell. In der 86. Minute bekommt Cha eine Flanke von Bechmann auf den Fuß, Schuß...... 3-3. Das Spiel war gedreht. Noch 4 Minuten. 90. Minute Cha bekommt den Ball von Madsen schießt aber den Keeper der lübecker an nd die Abwehr kann klären.

    Trainer Wiedmann zum Spiel: Hätte mir jemand vor dem Spiel gesagt, dass wir hier einen Punkt mitnehmen wäre ich zufrieden gewesen. Nach dem Spiel muss ich sagen, dass wir 3 Punkte verdient haben. leider verwerten wir unsere 100%igen Chancen nicht. Das erklärt auch die derzeitige Tabellensituation. Wir müssen mehr konstanz in unser Spiel bringen. Wenn wir das schaffen werden wir den Abstand zu den Abstiegsrängen vergrößern. Die nächste schwere Aufgabe wartet in Form des VFB Leipzig auf uns. Wir werden kämpfen wie immer. Vielleicht ist der Fußballgott dann auch auf unserer Seite.

    Danke an Lübeck für das faire Spiel


    [quote][i]Original von ForzaSanktPauli[/i]
    Und 6 Wochen abwesenheit, ist immer noch so wie ich finde sehr hoch, und wollte damit den Druck nach dem Urlaub nehmen, wo er dann jedes mal von uns zu hören bekommen hätte, wann er endlich wieder im gleichstand mit dem Spielplan ist.[/quote]

    Da stellt sich mir folgende Frage. Warum gibt es Interimstrainer? Wenn man wirklich solange weg ist, wäre es doch super wenn ein Nachwuchstrainer die Mannschaft für diesen Zeitraum übernimmt. Ok, die Gefahr das man in der Tabelle absackt ist gegeben, aber natürlich auch anderstrum. Also die Chancen stehen 50:50. Außerdem kann sich ein Basicspieler für einen Verein empfehlen. Dann wäre auch der Druck die Spiele nachzuholen nicht gegeben.

    [quote][i]Original von ForzaSanktPauli[/i]
    So jetzt hat er die 3 Spiele gemacht, wir wissen das es absolut unerwünscht ist, und werden somit sowas nicht mehr vorkommen lassen.[/quote]

    Also wenn es absolut unerwünscht ist, warum zählen dann diese Spiele? Meiner Meinung nach solten die Vorgespielten Spiele nicht gewertet werden. Aber was zählt schon meine Meinung?

    Skyper (Manfred Wiedmann)
    (Alexander Koppel) Final

    2. BuLi - 9. Saison - 20. Spieltag
    Cha (2)
    (2) Andersen
    (4) Jakomin
    (2) Kryszalowicz
    Zuschauer: 13.000

    S P I E L B E R I C H T
    Karlsruher SC vs. SSV Reutlingen

    Zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen.
    Karlsruhe war bemüht, aber es hat in keinster Weise gereicht. Dies lag weniger an der Motivation des KSC, sondern mehr an der Spielweise von Reutlingen.
    Jeder kennt sie, die kurzen Ecken, dann Flanke in den 16er und zu 90% ist di Kugel im Netz. Das war 4x der Fall. Dann 3x in den 16er, wo kein Abwehrspieler eine Chance hat und drin. So stands schon 7-0. Der KSC schoß dann noch 2x per Elfmeter ein. Ein eklatanter Fehler in der Abwehr führte dann zum 8-2 Endstand.

    Trainer Wiedmann: Man hat gemerkt, dass meiner Mannschaft eine solche Spielweise nicht liegt. Aber was solls, die Ecken schießen wohl 80 % der VDFB Gemeinde. Ein Spiel auf diese Weise zu verlieren ist bitter. Wahrscheinlich hätten wir die Punkte sowieso an Reutlingen abgegeben, aber so ist es einfach nur schade.
    Ich wünsche Reutlingen weiterhin Glück in der verbleibenden Saison. Der nächste Hammer wartet schon auf den KSC und das ist keine geringerer als der Tabellenzweite Lübeck.

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Manfred Wiedmann) Skyper

    2. BuLi - 9. Saison - 19. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Schuitemann
    (1) Bechmann
    (2) Cha
    (1) Kapllani
    Zuschauer: 10.000

    S P I E L B E R I C H T

    Auswärtsspiel für den KSC.
    Nach dem überaus wichtigen Sieg gegen St. Pauli wollte die Mannschaft den Schwung mitnehmen und so 3 Punkte aus Mannheim entführen.
    Zum Spiel:
    Beide Mannschaften spielten von anfang an nach vorn, doch die unsicherheit war beiden Mannschaften anzumerken. Der KSC schoß oft aufs Tor doch der Erfolg blieb aus. In der 45.min. bekam Bechmann den Ball von Cha im 16er zog ab doch Sela konnte parieren, aber den Ball nicht fest halten. Bechmann machte einen Schritt und traf zum 1-0 Halbzeitergebnis.
    In der 2. Hälfte wollte der KSC mehr. So war es Schultermann der nach einem alleingang aus 30m abzog und die Kugel zum 2-0 im Tor von Sela versenkte. Die Mitgereisten fans konnten es nicht fassen. 2-0 Führung und das Auswärts. Cha bommt den Ball von Bechmann uuuuunnnnddddd 3-0 für den KSC. Von Mannheim war ausser ein paar Einzelaktionen nicht mehr zu sehen. In der 79. min bekommt Bechmann den Ball von Cha im 16er und wird gefoult. ELFMETER. Cha tritt an und versenkt den Ball zm 4-0 im Kasten. Kaum zu glauben das der KSC Cha verkaufen wollte. In der 83. min flankt Chat dicht vor das Tor von Mannheim, Sela kann den Ball nur über sich lenken und so war es Kapllani der zum 5-0 einköpfen konnte.

    Trainer Wiedmann: Ich bin sehr froh das wir diese wichtigen 3 Punkte mitgenommen haben und so die Abstiegsränge verlassen konnten. Glückwunsch an meine Mannschaft, super gespielt.



    Skyper (Manfred Wiedmann)
    (Marco Ricciardi) ForzaSanktPauli

    2. BuLi - 9. Saison - 18. Spieltag
    Bechmann (1)
    Cha (3)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 16.000

    S P I E L B E R I C H T
    Rückrundenstart für St. Pauli und den KSC. Der KSC steht nach der verkorksten Hinrunde mächtig unter Druck und muss langsam anfangen zu punkten sonst wird es nichts mit dem Klassenerhalt. Zum Spiel. Beide Mannschaften fingen Druckvoll an, wobei Pauli in den Anfangsminuten die klareren Torchancen hatte. Nur dem Keeper Beuckert war es zu verdanken, dass der KSC nicht schon in der ersten halben Stunde zurück lag. Es war ein sehr faires aber auch Kampfbetontes Spiel. In der 34. Minute lies Beckmann die Fans des KSC aufatmen. Nach schöner Ecke von Cha köpfte er den Ball aus 5 Metern zum 1-0 ins Tor. Man konnte die Spannung förmlich riechen. Durch den Rückstand wurde Pauli nervös und machte Abspielfehler. Diese nutze Cha in der 39. Er lief allein auf das Tor von Pauli zu und versenkte den Ball links unten im Netz. 2-0 für den KSC. Wer hätte das vor dem Spiel gedacht. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Der Anfang der 2. Halbzeit begann wie die 1. Viele Chancen für Pauli, doch die Abwehr des KSC stand gut und Keeper Beuckert wuchs über sich hinaus. Es dauerte bis zur 72. Minute bis Cha einen Abpraller nutzte und zum 3-0 einschob. Die nun nochmehr verunsicherten Pauli Spieler fanden keine Mittel gegen die frei Aufspielenden Badener. So war es wieder Cha der in der in der 74. Minute aus 20 m ins obere linke Eck zum 4-0 Endstand traf.
    Trainerstimmen:
    Manfred Wiedmann (KSC): Ich bin froh, dass wir die Pause genutzt haben und uns Taktisch verbessert haben. Die Aussprache mit Stürmer Cha trägt jetzt Früchte. Die Umstellung führt dazu, dass die Mannschaft jetzt in allen Mannschaftsteilen funktioniert. Ein großes Lob an unseren Keeper Beuckert. Der sich stark verbessert hat und sein Tor sauber gehalten hat. Doch jetzt heißt es weiter machen. Denn die Abstiegsränge haben wir nach diesem Sieg noch nicht verlassen können. Wir hoffen der einen oder anderen Mannschaft noch ein Bein stellen zu können. Wenn wir so weiter machen bleiben wir in der 2. Liga.
    Marco Ricciardi (St. Pauli): "Es ist erschreckend mit anzusehen, wie harmlos und schwach unsere Stürmer jetzt schon seit mehreren Wochen vorne aggieren. Viele 100%tige werden einfach nciht mehr genutzt, und hinten hat der Gegner wenn überhaupt 2 wirklich große Chancen, macht daraus aber 4 Tore. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Großes Kompliment an die stark kämpfenden KSCler, beim FC St. Pauli soll absofort kein Mensch mehr das Wort Aufstieg in den Mund nehmen, wer das tut FLIEGT!

    Dank an Marco für das faire gute Spiel!


    [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    nächstes jahr wird erstmal lautern geputzt.
    wenn der vfb meister wird bin ich wieder bissl versöhnt, aber ich glaubs net irgendwie...[/quote]
    Wer will Lautern schlagen?