Beiträge von Chr1st1an

    der sanik macht über ganze spielfeld fallrückzieher, vom Torwart bis in den Sturm, dann ist der torwart so verwirrt und reagiert beim letzten Schuß garnet mehr


    [quote]killa-troopa Lübeck (00:21) :
    mann, mann. Solche Leute haben in so ner Liga eingetlich nix verloren, geh lieber wo anders bescheissen, weil was anderes kannst du nicht. Also von fussball keine Spur[/quote]
    Interessante Worte von jemandem der auch nur den Ball nach vorne hauen kann. Zum anderen ist Sanik schon paar Tage länger in der VDFB als dabei und hat hier sicher einen guten Ruf.
    Ein Tip fürs nächste Ligaspiel, falls du es verlieren solltest. Geh einfach an die frische Luft oder mach etwas sinnvolles :D

    Chr1st1an (Christian Injoschi)
    (Alexander Konrad) Sanik

    2. BuLi - 9. Saison - 24. Spieltag

    Stavrum (1)
    Lauth (2)
    (1) Wiesinger
    (2) Luizao
    Zuschauer: 17.600

    S P I E L B E R I C H T

    Spitzenspiel endet Unentschieden



    Die Ausgangslage:

    Im heutigen Spiel ging es für beide Mannschaften Ihre bisher gute Saison zu bestätigen. Den Gästen aus Frankfurt scheint die Sommerpause nicht sonderlich gut getan zu haben. Sie verloren bislang jedes Spiel gegen die direkten Konkurenten. Leipzig hingen patzte bislang nur gegen St.Pauli.


    Das Spiel:

    Frankfurt begann von der ersten Minute an sehr druckvoll. Die Motivation die sie unter der Woche beim XV Löwencup gesammelt haben, war deutlich zu spüren. Leipzig fand kein Mittel gegenzusetzen und man fing sich schon schnell das erste Gegentor ein. Wiesinger nutze eiskalt seine Chance aus. Jetzt sollten die Gastgeber aber mal aufwachen, aber nichts passierte. Frankfurt setzte nach und nach 20. Minuten rannten die Gastgeber einem Zwei-Tore-Rückstand nach.
    Leipzig versucht sich nun zu befreien. Erspielte sich langsam auch Chancen. In der 29. Minute pfiff der Schiri nach Foul an Rink Elfmeter. Sven Hartwig stand schon bereit und wollte den Ball reinhämmern, da schnappt sich der Formschwache Lauth den Ball und haut Ihn in die Arme von Laux. Die Gastgeber nun vollkommen am Boden zerstört. Ratlosigkeit in den Gesichtern der Spieler. Fehlpässe und keine Torgefahr konnten sie aufbringen. Doch wie aus dem Nichts gelang der Anschlusstreffer. Stavrum nam sich den Ball und hämmerte ihn über das halbe Spielfeld über Laux hinweg ins Tor. Mit 1:2 ging es in die Pause und die Fans spürten das hier noch was geht.

    In der zweiten Halbzeit konnten die Fans ihren Augen nicht trauen. Auf einmal machte Leipzig das Spiel. Benni Lauth hat den verschossenen Elfmeter wohl sehr gut verdaut. Innerhalb von 10 Minuten schoss er Leipzig fast im Alleingang in Führung. Doch die Gastgeber haben sich zu früh gefreut. Währrend alle noch jubelten, nutzte Luizao die Unaufmerksamkeit aus und besiegelte das 3:3. Nach diesem Tor wurde es ein Spiel mit offenem Visier. Leipzig drückte immer mehr, man wollte hier den Sieg, aber Laux hatte heute wohl einen seiner besten Tage. Die Partie ging dann auch mit 3:3 zu Ende. Für die Frankfurter ist dieser Punkt auf Grund der zweiten Halbzeit mehr als glücklich.

    Stimmen zum Spiel:

    "Leipzig wachte nach dem 0:2 auf und spielte Weltklasse. Zum Glück kamen da nur 3 Tore raus, sonst wär Leipzig als Sieger vom Platz gegangen. Bedanken möchte sich ganz Frankfurt bei Torwart Laux, der einen Elfmeter gehalten hat. Viele Grüße nach Leipzig und viel Glück bei der Jagd nach Platz 3!!!!"

    "Was soll ich blos sagen? Ich bin es langsam Leid das wir immer nur eine gute Halbzeit spielen können. Jede Woche sprech ich es an, aber es kommt bei den wenigsten Spielern an. Wir waren heut mal wieder besser als der Gegner, das is nicht das erste Mal so, aber es kommen immer wieder zu wenig Punkte dabei raus. Wenn wir wirklich noch aufsteigen wollen, dann muss sich hier noch einiges tun."

    Skyper (Manfred Wiedmann)
    (Christian Injoschi) Chr1st1an

    2. BuLi - 9. Saison - 23. Spieltag

    Bechmann (1)
    (1) Hartwig
    (1) Stavrum
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Leipzig im Stile eines Erstligisten

    Leipzig weiter mit Hoffnungen nach oben. Karlsruhe dagegen muss langsam wieder Punkte sammeln damit sie nicht wieder unten reinrutschen. Die Gastgeber konnten in der ersten Halbzeit kaum Druck auf die stark aufspielenden Gäste ausüben. Immer wieder stand Leipzig gefährlich vorm Tor. Aber Beuckert hat heut morgen gut gefrühstückt und hohlte jeden Ball raus. Karlsruhe versuchte sich immer aus den eigenen Reihen zu befreien, aber kaum war der Ball aus dem 16er weg, schon hatte er ihn wieder erreicht. Leipzig mit der bislang besten Saisonleistung, einzig der Abschluss war wie immer das Hauptproblem. Torlos ging es dann in die Pause. Manfred Wiedmann dazu: "Mein TW hat schlimmeres verhindert"

    Nach der Pause erhöhte Leipzig nochmal den Druck. Nach einer schönen Passstafette und einer noch schöneren Flanke von Wicky erzielte Sven Hartwig das verdiente 1:0. Die Gäste wollten den Vorsprung noch ausbauen, aber Karlsruhe hielt nun gut dagegen. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr konnte Bechmann frei vorm Tor einköpfen. Die Gäste wollten den Sieg, aber Karlsruhe hatte in den letzten Spielminuten auch noch gute Chancen. In der Nachspielzeit konnte Stavrum dann doch noch den verdienten Siegtreffer erzielen.

    : Ein Kompliment an meine Mannschaft. Sie hat wieder einmal bis zum schluß gekämpft. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Das wir in der 90. min das spiel noch verlieren war Pech. Das Spiel macht Hoffnung für die nächsten Spiele.

    : Das Spiel heute war mal wieder ganz stark. Wenn Benni Lauth wieder zu seiner Form findet, dann gewinnt man solche Spiele auch mal 5:0. Nichts desto trotz bin ich zufrieden. Nach dem Ausgleich kurz vor Schluss sah ich meinen Spielern in die Augen und wusste das wir diese Partie noch gewinnen. Wenn wir diese Form halten, dann spielen wir nächste Saison ganz sicher erstklassig

    Chr1st1an (Christian Injoschi)
    (Alexander Koppel) Final

    2. BuLi - 9. Saison - 22. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Eigentor
    (1) Jakomin
    Zuschauer: 17.500

    S P I E L B E R I C H T

    Gerechte Punkteverteilung in Leipzig

    Im Vorfolgerduell um die Aufstiegränge wollten beide Boden gut machen. Laipzig begann gewohnt stark und hatte viele Chancen. Leider gelang ihnen kein früher Treffer. Reutlingen kam Anfangs garnicht ins Spiel und war mit dem 0:0 noch gut bedient. Kurz vor der Pause Eckball für die Gastgeber. Wildes Gestocher im 16er, Latte, Pfosten, Spieler auf der Linie. Alles war dabei. Doch irgenwie war am Ende der Ball doch im Netz. Rehmer hat ihn irgendwie ins eigene Netz gehauen. Die verdiente Führung. Doch nun erwachte Reutlingen. In der Nachspielzeit gelang ihnen doch tatsächlich der Ausgleich durch Jakomin.
    Reutlingen hat nun Blut geleckt und wollte den Auswärtssieg. Über lange Bälle in die Spitze oder schönen Kombinationen hatten sie eine Chance nach der anderen. Einmal musste Gledson auf der Linie klären. Gegen Ende des Spiels erhöhte Leipzig nochmal den Druck, aber ein Tor sollte auch nicht mehr fallen.

    Ein starkes Spiel meiner Jungs. Von Reutlingen war in der ersten Halbzeit nicht viel zu sehen. Aber sie machten aus einem Schuss, ein Tor. Nach der Pause war für beide der Sieg drin, aber die Stürmer haben versagt. Wir können mit dem Unentschieden sehr gut leben. Es wirft unsere Planung etwas nach hinten, aber wir konnten Reutlingen weiterhin auf Distanz halten.

    "Wir spielten heute gegen den Tabellenvierten und hätten bis auf Rang 4 kommen können durch einen Sieg! Aber Schade, hat nicht ganz gereicht. Leipzig ist wirklich eine SauStarke Mannschaft, die stärkste aus der Liga meiner Meinung nach. Denn Sie spielen über die Aussen Hin-und Her und dann in den 16er um eine Super Chance zu bekommen. Wir hatten mit unserer 4-3-3 Formation nicht die größten Chancen..Aber anscheinend doch , denn wir hatten Riesenmöglichkeiten zum 2:1 aber wir nutzen sie nicht: Latte nach der Ecke und der Ball springt auf die Linie doch er wird rausgefischt und nach Andersens Schuss kullert der Ball fast drüber aber nix da er wird rausgefischt! Aber das ärgerlichste ist das eine ganz klare Notbremse nicht erkannt wurde und keine Rote sondern nur eine Gelbe gezückt worde. Danke"

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Christian Injoschi) Chr1st1an

    2. BuLi - 9. Saison - 21. Spieltag

    Licht (1)
    (1) Stavrum
    (1) Lauth
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Last Minute Sieg in Mannheim

    Für Leipzig war klar: Nur 3 Punkte zählen in Mannheim. Und so begann das Spiel. Nach nur 3 Spielminuten schon der erste Schock für Mannheim. Das Aluminium verhinderte das 0:1 durch Rammel. Leipzig machte weiter Druck, hin und wieder Entlastungsangriffe der Mannheimer. In der 26 Minute die selbe wie in den Anfangsminuten. Seitenwechsel auf Paolo Rink, der zieht ab, ALUMINIUM. Doch Benny Lauth stand da wo ein Stürmer stehen muss und musste den Ball nur noch einschieben. 1:0 für die Gäste. Dies war auch der Halbzeitstand.
    Nach der Pause Chancen auf beiden Seiten. Mannheim nutzte eine halbe Chance aus spitzen Winkel und Timo Reus erledigte den Rest. 1:1. Für Leipzig viel zu wenig wenn sie noch um den Aufstieg mitspielen wollen. In der letzten viertel Stunde erhöhten die Gäste nochmal den Druck und liesen keine Chancen mehr zu. In der Nachspielzeit erzielte Stavrum nach einer Ecke frei vorm Tor den verdienten Siegtreffer

    Das Spiel hat mir über weite Strecken sehr gut gefallen. Mannheim spielte sehr stark mit, aber große Gefahr bis auf zwei oder drei Szenen konnten sie nicht ausüben. Was zählt sind am Ende die drei Punkte.

    Chr1st1an (Christian Injoschi)
    (Yogi Clod) Yogi

    2. BuLi - 9. Saison - 18. Spieltag

    Wicky (1)
    Stavrum (2)
    Lauth (1)
    (2) Teber
    (1) Iddi
    Zuschauer: 16.800

    S P I E L B E R I C H T

    Leipzig kann doch noch gewinnen.

    Im Nachholspiel gegen Braunschweig musste ein Sieg her. Eigentlich hatte man mit 9 Punkten aus 3 Spielen geplant, doch die eigenen Spieler hatten nicht so Lust. Das Spiel begann für die Gastgeber gut. nach einer halben Stunde lag man schon sicher mit 2:0 in Führung. Bis zur Pause hätte man diesen Zwischenstand durchaus ausbauen sollen, aber es kam anders. Braunschweig drehte in den letzten 5 Minuten vor der Pause auf und gelang auch der Ausgleich. Doch Leipzig setze in der Nachspielzeit noch einen drauf. Mit 3:2 ging es dann in die Pause.
    Nach der Pause war nur noch viel Mittelfeldgeplänkel auf beiden Seiten. Hin und wieder erspielten sich beide Mannschaften noch ein paar Chancen. Gegen Ende des Spiels erhöhte Braunschweig nochmal den Druck aber der Ausgleich sollte nicht mehr fallen

    Yogi Clod nach dem Spiel: Ich bin zufrieden mit dem Spiel meiner Manschaft. Der Gegner wurde eigentlich nur duch Flanken oder Einwürfe direkt vor das Tor gefährlich. Die Niederlage haut uns nicht um. Viel Erflog im Kampf um den Aufstieg an Leipzig

    Christian Injoschi nach dem Spiel: In der ersten Halbzeit haben wir bis auf die letzten Minuten sehr stark gespielt. Ausnahmsweise ist es uns diesmal auch gelungen aus unserer Überlegenheit Tore zu machen. In der zweiten Halbzeit stand Braunschweig sehr gut und lies nur wenige Chancen zu. Wichtig ist das wir die Punkte zu Hause behalten haben und doch noch eine kleine Chance auf den Aufstieg haben. Viel Glück nach Braunschweig für den Rest der Saison

    Morph (Sebastian Schwartz)
    (Christian Injoschi) Chr1st1an

    2. BuLi - 9. Saison - 19. Spieltag
    van der Gun (2)
    Popovic (1)
    (1) Bulajic
    (1) Wicky
    (1) Rink
    (1) Stavrum
    (1) Lauth
    Zuschauer: 7.000

    S P I E L B E R I C H T

    Die Ausgangsituation:


    Den Gastgebern aus Homburg hat die Winterpause nicht sehr gut getan. Im Auftaktspiel gelang es Ihnen nicht gegen 10 Frankfurter zu gewinnen. Bei nur einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge musste heute schon ein dreier her. Leipzig hingegen hatte zum Rückrundenstart spielfrei und konnte sich somit voll auf das schwere Spiel in Homburg einstellen.


    Das Spiel:

    Homburg begann sehr stark und erspielte sich in den ersten Minuten viele Chancen. Nach 7 Minuten köpfte Popovic nach einer Ecke ein. Die ganze Vorbereitung für Leipzig dahin? Nicht ganz. Nach diesem Treffer aggierten nur noch die Gäste in der ersten Halbzeit. Die Aussen konnten sich immer wieder gut in Szene setzten und die Stürmer mit Flanken füttern. Stavrum und Lauth gelang es die Unaufmerksamkeit der Abwehr auszunutzen.
    Nach der Pause legte Leipzig durch Wicky noch einen drauf. Homburg gelang zwar wenig später der Ausgleich , aber selbst darauf hatten die Gäste gleich im Anschluss die passende Antwort. Gegen Ende der Partie spielten sich nur noch Fouls im Mittelfeld ab.



    Statistik




    Stimmen zum Spiel:


    Christian Injoschi: Ich bin sehr froh das wir heute dieses Spiel gewonnen haben. Im Moment sieht es für uns richtig aus was das Thema Aufstieg angeht. Wenn wir nächste Woche gegen Pauli und im Nachholspiel gegen Braunschweig gewinnen, hätten wir schon die Hälfte unserer Hausaufgaben erfüll. Zu Homburg kann ich sagen das sie besser gespielt haben als es der derzeitige Tabellenplatz aussagt. Wenn sie an diese Leistung anknüpfen, dann dürfte der Klassenerhalt kein Problem darstellen

    Sebastian Schwartz will sich erst später zu dem Spiel äussern


    Lad dir mal von hier: [URL]http://www.fifaportugal.com/pafiledb/pafiledb.php?action=download&id=280[/URL] das komplette MultiTool runter. Entpacke das. Dann kopierste du den FifaBot-Ordner von da in deinen bereits existierenden MultiTool-Ordner. Dann sollte der FifaBot ohne Probleme funktionieren

    mfg
    Was mir so einfällt. Zu FIFA 2005 Zeiten wo ich hier angefangen hab. Da gab es doch mal in dem Channel einen Ergebnisbot der die neusten Ergebnisse immer angesagt hat. Wo ist der eigentlich hin? Kann man den wieder erwecken?
    ich spiel demnächst gegen Yogi und seine Braunschweiger. Wenn der Termin feststeht lass ich es dich wissen :)

    Chr1st1an (Christian Injoschi)
    (Peter Maaßen) Brandywine0

    2. BuLi - 9. Saison - 17. Spieltag

    Wicky (2)
    Stavrum (1)
    (1) Kießling
    (1) Freis
    Zuschauer: 8.400

    S P I E L B E R I C H T

    Leipzig mit Arbeitssieg

    Im Spiel gegen den vorletzten SC Verl waren die Vorzeichen von Anfang an auf Sieg gestellt. Trainer Peter Maaßen schickte seine 11 mit einer 5er-Abwehrkette auf das Feld. Die Gastgeber brauchten sehr lange bis sie eine Lücke finden konnten. Nach 20 konnte Wicky eine Unaufmerksamkeit eiskalt ausnutzen. Kurz danach legte er noch einen nach. Mit 2:0 ging es dann in die Pause. Nach der Halbzeit verflachte das Spiel zum größten Teil im Mittelfeld. Einzelaktionen von Freis und Kiesling sorgten dafür das es am Ende noch mal spannend wurde.

    Chr1st1an (Christian Injoschi)
    (Michael Jantzer) Hightower

    2. BuLi - 9. Saison - 15. Spieltag

    Lauth (2)
    Stavrum (1)
    (1) Elber
    Zuschauer: 17.000

    S P I E L B E R I C H T

    Last-Minute-Sieg gegen Kaiserlautern

    In einem sehr spannenden Spiel konnten die Hausherren das Spiel in letzter Sekunde für sich entscheiden. Die Partie begann ganz gut. Benni Lauth(wer sonst) brachte Leipzig schon nach 4 Minuten in Führung. Die Fans waren ausser sich vor Freude. Leipzig versuchte diese Führung auszubauen, aber auch Kaiserslautern hatte viele Chancen, allerdings wurden sie oft durch den Linienrichter oder das Aluminium gestoppt.
    Nach dem Pausetee gelang ihnen gleich der Ausgleichund sie hatten noch viele andere Chancen um im Führung zu gehen. Leipzig hingegen hoffte noch auf den Lucky-Punsh. In der 90. Minute gelang es dann Stavrum nach einer Flanke frei vorm Tor einzuköpfen.

    "" " Das ist heute echt bitter gelaufen für uns. Gleich nach 3 Minuten
    haben wir das 0:1 gefangen, da wir gepennt haben. Danach kamen wir jedoch
    richtig gut ins Spiel, erzielten den Ausgleich und hatte sogar etliche Chancen
    zum Sieg. Leider haben wir dann in der Nachspielzeit nicht aufgepasst und das
    Spiel verloren. Wir können jedoch auf dieser Leistung aufbauen"

    "" Der Sieg heute war sehr wichtig. Um den Aufstieg werden wir mit Sicherheit nicht mehr mitreden können in dieser Saison, trotzdem will man den Anschluss nicht verpassen falls da oben mal einer patzt.

    Quarry (Rico Dolge)
    (Christian Injoschi) Chr1st1an

    2. BuLi - 9. Saison - 16. Spieltag

    Halle (1)
    (1) Gledson
    (1) Hartwig
    (3) Lauth
    Zuschauer: 11.200

    S P I E L B E R I C H T

    Hochverdienter Auswärtssieg in Siegen

    Leipzig begann das Spiel mit viel Druck und ging früh durch Benni Lauth mit 2:0 in Führung. Siegen versuchte es nur durch die Mitte, doch da stand die Abwehr heute sehr kompakt. Hin und wieder versuchten sie es mit Schüssen ausserhalb des 16ers doch das waren nur Verzweiflungsaktionen weil man einfach keinen Mann auf dem Feld hatte mit einer Idee. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Gledson nach einem Eckball auf 3:0.
    Nach der schalteten die Gäste drei Gänge zurück und liessen das Spiel nur noch langsam angehen. Was folgte war das mehr als glückliche 1:3. Gegen Ende des Spiels erhöhte Leipzig noch mal den Druck. Durch einen bösen Foulelfmeter stellten die Gäste den drei-Tore-Vorsprung wieder her. Kurz vor Abpfiff schoss Benni Lauth noch ein Tor.

    Rico Dolge: naja,ich will garnet diskutieren,aber dusel sag ich nur,du stehst hinten so offen und hast trotzdem nen fuss dazwischen und vorne kriegste vom schiri geschenke und machst abprallertore,ciao

    Christian Injoschi: Ich frage mich welches Spiel mein Trainerkollege gesehen hat. Wie dem auch sei. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Bulajic und Gledson haben heute einen guten Job da hinten gemacht. An dem Tor waren sie schuldlos. So ein Tor fangen wir uns nur Ostern und Weihnachten ein.

    bam_l33 (Thomas Guske)
    (Christian Injoschi) Chr1st1an

    2. BuLi - 9. Saison - 14. Spieltag

    Kucukovic (1)
    Ropic (3)
    (1) Stavrum
    (3) Lauth
    Zuschauer: 16.800

    S P I E L B E R I C H T

    Punkteteilung in Regensburg

    Die Ausgangslage: Regensburg mit bislang 4 Punkten aus 14 Spielen gegen Leipzig die noch um den Aufstieg mitspielen wollten. Unter der Woche wurd nur über die Höhe des Sieges gesprochen doch keiner wollte Trainer Injoschi glauben das diese Reise nach Regensburg sehr schwer wird.


    Regensburg spielte mit einer 5er-Kette die schon vor dem Anpfiff nur auf Schadensbegrenzung aus war. Leipzig lies sich durch diese taktische Ausrichtung nicht beeindrucken und ging nach einer viertel Stunde durch Lauth in Führung. Anstatt nachzusetzen wurde das Spiel sehr ausgeglichen und Regensburg erspielte sich auch viele Chancen. Mit einer 1:2 ging es dann in die Pause. In der zweiten Halbzeit wollten die Gäste die Entscheidung erzwingen und gingen mit 4:2 deutlich in Führung. Doch Regensburg wollte heute den eigenen Fans was bieten und Sascha Ropic machte mit seinem dritten Treffer am heutigen Abend die Überraschung perfekt.