Beiträge von riggson

    Seit ich Computer-Fussballspiele spiele nervt irgendwas. Irgendwie immer jemanden. Jedes Jahr ist alles Mist. Ich kann es nicht mehr hören. 2015 wird alles besser und das Geheule noch größer. Das ist echt erbärmlich. Es ist ein Spiel und dieses gibt Parameter vor, wie es funktioniert. Wie jede Software. Wie jedes Computerspiel.

    Ohhhh.. ich spiele nicht mehr Donky Kong... der Affe springt absolut unrealistisch.. COMPUTERSPIEL !!!! Wenn ihr echten Fussball sehen wollt, geht ins Stadion. Und auch das kann deprimierend sein.

    Drehen hier eigentlich grade alle am Rad? Muss ich mir Sorgen machen, dass halb Deutschland von einem Virus befallen ist, der die Sinne der Menschen langsam vernebelt und vor allem - kann ich etwa auch davon krank werden?
    @Elli: Mir ist schon bewusst, dass das eine ganz schwierige Geschichte ist. Ich habe auch nich auf alles Antworten und denke, dass man die Entscheidungen der Admins auch so akzeptieren muss. Man kann sowas ja auch diskutieren und zum Ergebnis kommen, dass man derzeit schon die beste Lösung gefunden hat.

    Bei Qulität und Quantität ist das für mich recht einfach. In allen Lebenslagen würde ich mich wohl für die Qualität entscheiden. Bei den restlichen Punkten sehe ich eigentlich nur bei 2 und 3 wirkliche Schwierigkeiten. Bei der Teamvergabe ist das sicher nicht pauschal zu beantworten. Das muss man wohl von Fall zu Fall entscheiden. Das ist dann der undankbare Job eines Admins. Und bezüglich Langfristigkeit / Schnellebigkeit. Das ist ja nicht planbar. Vielleicht habe ich im nächsten Jahr keinen Lust / Zeit / was auch immer mehr und höre auf mit Fifa. Vielleicht haut PES ein Fussballspiel raus, dass Fifa in den Schatten stellt. Das weiß wohl heute keiner von uns. Aber ich glaube, dass ich schon erkenne (erahne) wer das hier als Durchgangsstation sieht oder mit Leidenschaft dabei ist.
    Nein. Entziehen müsste man nicht. Aber nicht wieder auffüllen wäre eine Möglichkeit. Bzw. nur in dem Fall, wenn man wirklich zu 100% von einem Bewerber überzeugt ist, dass er alle Anforderungen erfüllt. Gibt natürlich eine Übergangszeit, die ebenfalls sportlich einen eingeschränkten Wert hat. Interimstrainer könnten hier aber den Effekt abfedern. Schnitte würden dann jeweils am Saisonende vollzogen. Interimstrainer hätten auch den Vorteil, dass sie passend zur Spielstärke des ausscheidenden Teams ausgesucht werden könnten. Auch nicht unwichtig. So stelle man sich mal vor, dass ein abstiegsbedrohtes Team im letzten Saisondrittel trainerlos wird. Wenn der neue Trainer dann wesentlich spielstärker ist, so könnte das ziemlich blöd für die Teams sein, die jetzt stattdessen durchgereicht werden. Natürlich gilt das auch, wenn man auf diese Weise vor einem greibaren Aufstieg abgefangen wird. Das ist einfach blöd, da so eine Saison ja über viele Monate läuft und sich einfach plötzlich die Voraussetzungen ändern.
    Wer sagt denn, dass es einfach ist? Dazu wäre es eine speziell auf den VDFB zugeschnittene Software. Eine Anti-Cheat-Software in Fifa interessiert eben sonst auch keinen, da eine Manipulation mit den normalen Daten eben auch nicht möglich ist...
    Ok, mag sein, dass es daran liegt, dass ich noch nicht so lange dabei bin. Aber derzeit habe ich schon den Eindruck, dass man nicht wirklich aus einem Pool von Bewerbern aussuchen kann. Das führt dann - wie ich finde - teilweise zu "unglücklichen" Besetzungen, die auch eine Saison sportlich ziemlich durcheinanderwürfeln. Ich denke schon, dass eine kleiner Ligagröße da vielleicht schon etwas entgegenwirken könnte. Alternativ sorgt man für mehr Bewerber und kann aus einem größeren Pool sorgfältig auswählen. Aber das ist natürlich alles auch mit viel Zeitaufwand verbunden und sagt sich wahrscheinlich leichter als es getan ist.
    Ich habe es vor einiger Zeit ja schon den Admins angeboten und war aufgrund des Desinteresses und nicht Beantwortens meiner Anfragen schon recht enttäuscht. Da das Thema jetzt aber aktueller als je zuvor ist und ich auch nur begrenzt nachtragend bin, biete ich noch ein mal meine Hilfe bei der Entwicklung einer Anti-Cheat-Software an. Dazu benötige ich aber auch Hilfe seitens des VDFB-Programmierteams. Und sollte sich im VDFB noch jemand mit Programmierkenntnissen im Bereich .NET und oder vor allem DirectX befinden, so wäre das ebenfalls sehr hilfreich.

    Und bevor wieder gesagt wird, dass das nicht geht. Ein Konzept für die Software habe ich bereits.
    Ich habe das jetzt erst mal zur Diskussion stellen wollen. Ob es besser geht? Noch habe ich keine Lösung - sonst hätte ich sie präsentiert. Grundsätzlich denke ich schon einmal, dass man sich vielleicht mehr darauf konzentrieren sollte welche Spieler man für den VDFB gewinnt als den VDFB noch größer zu machen. Mal überspitzt formuliert. Ich spiele lieber mit 17 anderen in nur einer Liga, wenn die dafür alle mit Herz dabei sind als in 5 Ligen, wenn die Hälfte sich mal grade zu nem Ligaspiel überwindet und wenn es nicht läuft die Lust wieder verliert. Zumal das Ligensystem bei dem Bäumchen-Wechsel-Dich ja auch seinen Reiz verliert, wenn man nicht grade mit seinem Lieblingsverein unterwegs ist.


    Ok, ich habe mich auf den Thread bezogen, in dem die Betrüger bekanntgegeben wurden:

    Gemäß §2 Betrug und Cheating werden alle 6 Trainer wie folgt bestraft:

    - Ligasperre bis Ende der nächsten Saison (Saison 17). D.h. Kein Verein, keine Basicliga, kein Zugang zum Forum.
    - Turniersperre bis 15.03.2015.

    Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass der VDFB sich in Saison 16 befindet und es somit 1,5 Jahre Sperre sind. Das ist schon eine andere Hausnummer. Trotzdem bleibe ich dabei, dass jemand der sowas macht mit seinem Fair Play Gedanken hier nichts mehr zu suchen hat. Auch wenn ich mir keine Illusionen darüber mache, dass man so einen Ausschluss in der Annonymität des Internets nur schwer aufrecht halten kann...

    Ich bin auch aktuell ziemlich angefressen muss ich sagen.
    Wenn man mich heute fragen würde: "wie ist man im VDFB sportlich schnell erfolgreich?" würde ich sagen: "warte einfach, bis das richtige Team frei ist".

    Warum?

    Ich denke, dass die Priorität im VDFB darauf liegt, die Ligen komplett zu halten. Auch wenn mal starke Spieler zunächst einsortiert werden.

    (Konkretes Beispiel: KSC in der RL Süd). Ohne den Erstligisten zu nahe treten zu wollen. Da gehört Sharker eigentlich hin.
    Auch insgesamt bei Friendlies kann ich oft keinen Zusammenhang zwischen Spielstärke und ligazugehörigkeit feststellen.

    Mein Fazit aktuell:
    Du bleibst wo Du bist und da bleibst Du auch - oder Du bist extrem gut. Und auch dann kann Dir einer vor die Nase gesetzt werden.

    Für mich passt das einfach nicht. Und dann wird man auch noch beschissen. Das kann es doch so nicht sein, oder?
    Auch wenn ich noch nicht so lange im VDFB bin - ich möchte mal die Regel zur Diskussion stellen, dass ein Betrugsversuch einen Ausschluss nur bis um Saisonende bedeutet.

    Ich halte das nicht für ausreichend. Ich bin überzeugt, wer zu solchen Mitteln greift, wird es immer wieder tun, solange er glaubt, dass ihm das nicht nachgewiesen werden kann. Das kann aktuell mit jeder neuen Fifa-Version der Fall sein. Ich persönlich möchte einfach auch mit diesen Leuten nix mehr zu tun haben oder mal wieder gezwungen sein ein Spiel zu machen.

    Wie seht ihr das?
    Was für eine Scheiße - ehrlich. Ich werde nie verstehen was einem das bringen soll. Aber ob jemand zukünftig vom Manipulationen die Finger lässt, wenn es wieder die "Sicherheit" gibt, dass man diese nicht aufdecken kann? Ich hab da meine Zweifel...