Torschützenkönig belohnen?

  • bei senfs idee schwanken die siegprämien gewaltig

    bei spiel ich mit meinem 23 FG

    würde ich bei einem gegner mit 12 fg etwas über 80k bekommen und bei dortmund fast 150k....

    das ist denke ich schwierig die siegprämien berrechnung ist gut wenn man das so ändert macht es kaum noch sin fg zu sammel bin ich der meinung

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

  • [quote][i]Original von DerFighter[/i]
    Mich betrifft sowas überhaupt nicht. Wenn ich sowas lese fällt mir nur eines ein:

    Alle Argumente sammeln, gemeinsam darüber Diskutieren und gemeinsam eine Lösung/Entscheidung finden.

    Es ist falsch etwas gleich zuzustimmen oder gleich abzulehnen.

    Die VDFB brauch neue Ideen die man dann aber auch umsetzen kann.

    Trifft gemeinsam eine Entscheidung.

    Lass die Diskussionen nicht immer intern fallen sondern lasst auch andere an Diskussionen dran. Die Feinheiten liegt dann in der Entscheidung des Adminteams.[/quote]

    stimmt was du sagst fighter. nur wurde darüber wie gesagt intern schon diskutiert, und von daher denke ich, kann man das auch gleich so sagen. gründe gegen eine prämie für den torschützenkönig hat alejandro gerade genannt.
    eine verbesserung ist nicht sinnvoll, weil sich sonst wenns doof läuft ein trainer den spieler nichtmehr leisten kann (wenns sogar auch realistisch wäre).

    und das mit dem 2. und 3. wurde auch intern diskutiert. warum das abgelehnt wurde, weiss ich allerdings nichtmehr.
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • [quote][i]Original von VDFB-Jahnegg[/i]
    bei senfs idee schwanken die siegprämien gewaltig

    bei spiel ich mit meinem 23 FG

    würde ich bei einem gegner mit 12 fg etwas über 80k bekommen und bei dortmund fast 150k....

    das ist denke ich schwierig die siegprämien berrechnung ist gut wenn man das so ändert macht es kaum noch sin fg zu sammel bin ich der meinung
    [/quote]

    da hast du recht, man könnte das ganze ja auch noch anteilig verfeinern.

    z.b. (3*fg + fg gegner)/4 oder sowas in der art (mal 5000 noch natürlich).
    müsste man sich mal zeit nehmen, und da die vorteile, nachteile und auswirkungen anschauen.
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    [quote][i]Original von DerFighter[/i]
    Mich betrifft sowas überhaupt nicht. Wenn ich sowas lese fällt mir nur eines ein:

    Alle Argumente sammeln, gemeinsam darüber Diskutieren und gemeinsam eine Lösung/Entscheidung finden.

    Es ist falsch etwas gleich zuzustimmen oder gleich abzulehnen.

    Die VDFB brauch neue Ideen die man dann aber auch umsetzen kann.

    Trifft gemeinsam eine Entscheidung.

    Lass die Diskussionen nicht immer intern fallen sondern lasst auch andere an Diskussionen dran. Die Feinheiten liegt dann in der Entscheidung des Adminteams.[/quote]

    stimmt was du sagst fighter. nur wurde darüber wie gesagt intern schon diskutiert, und von daher denke ich, kann man das auch gleich so sagen. gründe gegen eine prämie für den torschützenkönig hat alejandro gerade genannt.
    eine verbesserung ist nicht sinnvoll, weil sich sonst wenns doof läuft ein trainer den spieler nichtmehr leisten kann (wenns sogar auch realistisch wäre).

    und das mit dem 2. und 3. wurde auch intern diskutiert. warum das abgelehnt wurde, weiss ich allerdings nichtmehr.
    [/quote]

    Es bringt in meinen Augen nicht immer alles intern zu Diskutieren. Die VDFB ist doch eine Gemeinschaft und das was mal Diskutiert worden ist kann man doch in der allgemeinheit wieder neu aufrollen. Sicher gibt es da eine grosse Problematik aber man ist doch nur mit der Gemeinschaft stark.

    Wenn man was Gemeinsam Diskutiert kommt nicht immer das gerede ZickZack oder Kickers. Jeder hat seine Meinung jeder soll Sie äussern. Dann sollen sich Leute melden die meine das es nicht gut ist

    Dann gibt es eine Abstimmung und alles läuft wie in einer Demokratie.

    Versucht es doch mal alle. In der letzten Zeit wird wegen alles und unnötiges nur gestritten.

    Spass steht immer noch im Vordergrund und das seit 2000.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

  • [quote][i]Original von DerFighter[/i]
    Mich betrifft sowas überhaupt nicht. Wenn ich sowas lese fällt mir nur eines ein:

    Alle Argumente sammeln, gemeinsam darüber Diskutieren und gemeinsam eine Lösung/Entscheidung finden.
    [/quote]

    Und genau für sowas hatte Elli die Idee mit dem Brainpool:
    [url=http://www.vdfb.de/wbb2/thread.php?threadid=44757]Vdfb Brainpool[/url]

    Aber hier müsste man schon mehr tun, als nur eine Änderung zu fordern.
  • Unbedingt muss gar nichts, aber Veränderungen bringen gerade nach längerer Zeit wieder frischen Wind und lenken den Blick wieder auf das Wesentliche. Dabei müssen die Auswirkungen nicht mal dramatisch sein, dennoch würden sich 90 Trainer damit beschäftigen und es betrifft alle gleich.(wenn die Berechnung passt)

    Senfs Idee finde ich ausbaufähig:

    50% FGeigen + 100% FGgegner * 5000

    Würde in meinem Fall(FG 46) einen Sieg gegen Dresden(FG 42, gut geführt, top5 Team) mit 325k belohnen, gegen Wolfsburg(FG 23, bisher Mittelfeldteam) mit 230k den alten Wert treffen und gegen Stuttgart(FG 14, meistens Abstiegskampf bis MF) nur noch mit 185k versorgen
  • das würde aber die großen teams mehr bevorzugen als die kleine


    die großen würden sehr schnell im geld schwimmen.....bei meiner idee kann es gut vorkommen das ein Ahlen mal auf platz 2 landet und dadurch geld bekommt.

    Im endefekt kann es aber auch die großen pushen aber da sehe ich keine 100% garantie das es nur große FG´s pusht sondern es besteht die Chance das auch mal ein "kleiner" es schafft sich die prämie zu verdienen

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    [quote][i]Original von DerFighter[/i]
    Mich betrifft sowas überhaupt nicht. Wenn ich sowas lese fällt mir nur eines ein:

    Alle Argumente sammeln, gemeinsam darüber Diskutieren und gemeinsam eine Lösung/Entscheidung finden.
    [/quote]

    Und genau für sowas hatte Elli die Idee mit dem Brainpool:
    [url=http://www.vdfb.de/wbb2/thread.php?threadid=44757]Vdfb Brainpool[/url]

    Aber hier müsste man schon mehr tun, als nur eine Änderung zu fordern.[/quote]

    Naja fordern tut doch niemand was. Es sind doch ledigtlich Vorschläge an das gesamte Adminteam damit die darüber nachdenken oder Diskutieren.

    Ich warte schon die ganze Zeit auf den Brainpool nur leider ist in der Richtung noch nichts passiert.

    @CSchuelling Zu welchen Zeitpunkt werden den für dich Argumente geliefert. Es hat doch jeder seine Meinung und eine Meinung ist gleich 1 Argument. Es doch auch nicht fair wenn du ein paar Argumente gleich Meinung hier reinschreibst und ein dutzend leute schreiben wo sind den hier die Argument.

    Ich denke dieses Thema sehr sensible zu behandeln.

    Versucht doch einfach mal die Argumente anderer anzunehmen. Vielleicht kann man dann das Argument so umwandeln das daraus eine Gesamtlösung wird.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

  • [quote][i]Original von VDFB-Jahnegg[/i]
    das würde aber die großen teams mehr bevorzugen als die kleine


    die großen würden sehr schnell im geld schwimmen.....bei meiner idee kann es gut vorkommen das ein Ahlen mal auf platz 2 landet und dadurch geld bekommt.
    [/quote]

    Hast du das durchgerechnet und kannst Zahlen vorlegen oder ist das einfach nur eine Behauptung?(Diese Art von "Hauptsache dagegen", die du kritisiert hattest!)

    Ohne konkrete Zahlen werde ich mir die Arbeit ersparen, um dein Argument zu widerlegen(wg der Fairness: oder auch nicht)


  • [quote][i]Original von VDFB-Jahnegg[/i]
    das würde aber die großen teams mehr bevorzugen als die kleine


    die großen würden sehr schnell im geld schwimmen.....bei meiner idee kann es gut vorkommen das ein Ahlen mal auf platz 2 landet und dadurch geld bekommt.

    Im endefekt kann es aber auch die großen pushen aber da sehe ich keine 100% garantie das es nur große FG´s pusht sondern es besteht die Chance das auch mal ein "kleiner" es schafft sich die prämie zu verdienen
    [/quote]

    wie kommst den da drauf? die großen bekommen weniger, wenn sie gegen kleinere teams spielen, weil deren fg ja kleiner ist. das ist dann nur positiv für teams wie eben ahlen, die in der 1. liga auch mit kleinem fg an eine bisschen höhere siegprämie kommen, und schlecht für teams, die mit einem hohen fg in der regionalliga rumgurken.
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • es gibt schon genügend Geld im VDFB!
    Das ist meine Meinung.
    Klar könnte ich in Braunschweig auch mehr Geld gebrauchen, doch was bringt mir das?
    Dann ist jegliche Anstrengung um sonst weil irgendwie irgendwo werde ich schon Geld bekommen wenn es für jeden Scheiß Geld gibt.
    Mehr anstrengen, mehr gewinnen, mehr Erfolg, mehr Geld, mehr Spaß!!!
  • [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    [quote][i]Original von VDFB-Jahnegg[/i]
    das würde aber die großen teams mehr bevorzugen als die kleine


    die großen würden sehr schnell im geld schwimmen.....bei meiner idee kann es gut vorkommen das ein Ahlen mal auf platz 2 landet und dadurch geld bekommt.

    Im endefekt kann es aber auch die großen pushen aber da sehe ich keine 100% garantie das es nur große FG´s pusht sondern es besteht die Chance das auch mal ein "kleiner" es schafft sich die prämie zu verdienen
    [/quote]

    wie kommst den da drauf? die großen bekommen weniger, wenn sie gegen kleinere teams spielen, weil deren fg ja kleiner ist. das ist dann nur positiv für teams wie eben ahlen, die in der 1. liga auch mit kleinem fg an eine bisschen höhere siegprämie kommen, und schlecht für teams, die mit einem hohen fg in der regionalliga rumgurken.
    [/quote]

    ja und die kleinen mehr insbesondere wenn sie die großen dann schlagen
    Dadurch förderst du nur die kleinen und die großen fast gar nicht mehr

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

  • Und als nächstes führen wir extra Punkte für einen Sieg gegen den Meister ein?
    Erschließt sich mir nicht warum es für einen Sieg gegen Y mehr Geld/Prämie geben sollte als gegen X. Das Spiel zählt nicht mehr und nicht weniger. Außerdem gibt es dafür doch die höhere Zuschauer-zahl/einnahmen.

    Das einzig sinnvolle in diesem Bereich ist aus meiner Sicht, wenn man die Siegprämie für die ganze Liga gleich setzt, zb. den Liga durchschnittswert. Dann profitieren die "kleinen" mehr von einem Sieg als die "großen" im vergleich zum jetztigen System. Und man würde nicht noch mehr Geld in die Liga pumpen, sondern es nur umverteilen.

    Beispiel Liga Regio Nord :

    VfB Leipzig = 13fg ; VfL Bochum = 9fg ; RB Leipzig = 7fg ; Wuppertal = 7fg ; FCS Leipzig = 7fg ; Jena = 7fg ; Göttingen = 6fg ; Wiedenbrück = 6fg ; Osnabrück = 6fg ; Bergedorf = 6fg ; Münster = 5fg ; TeBe Berlin = 4fg ; Essen = 4fg ; BFC Dynamo = 4fg ;Lüneburg = 3fg ; Zwickau = 3fg ; Oberhausen = 3fg ; Babelsberg = 3fg

    Also ein gesamt FG wert von 103 / 18 Teams = 5,7222 aufgrundet also FG 6

    Macht unterm Strich eine Prämie von FG6*5000= 30.000 €

    Was für zb. Babelsberg ein Prämienplus im vergleich zum jetzigen Modell von 15.000 € wären. Allerding hätte zb. VfB Leipzig ein Prämienminus im vergleich zum jetzigen Modell von 35.000 €.
    [B][align=center] :pauli: [SIZE=20]WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIE DER WIND UND DAS MEER - DER [COLOR=sienna]FC SANKT PAULI[/COLOR] UND DIE [COLOR=blue]BABELSBERGER[/COLOR] !!![/SIZE] :babelsberg: [/align][/B]
  • [quote][i]Original von Haary[/i]
    Und als nächstes führen wir extra Punkte für einen Sieg gegen den Meister ein?
    Erschließt sich mir nicht warum es für einen Sieg gegen Y mehr Geld/Prämie geben sollte als gegen X. Das Spiel zählt nicht mehr und nicht weniger. Außerdem gibt es dafür doch die höhere Zuschauer-zahl/einnahmen.

    Das einzig sinnvolle in diesem Bereich ist aus meiner Sicht, wenn man die Siegprämie für die ganze Liga gleich setzt, zb. den Liga durchschnittswert. Dann profitieren die "kleinen" mehr von einem Sieg als die "großen" im vergleich zum jetztigen System. Und man würde nicht noch mehr Geld in die Liga pumpen, sondern es nur umverteilen.

    Beispiel Liga Regio Nord :

    VfB Leipzig = 13fg ; VfL Bochum = 9fg ; RB Leipzig = 7fg ; Wuppertal = 7fg ; FCS Leipzig = 7fg ; Jena = 7fg ; Göttingen = 6fg ; Wiedenbrück = 6fg ; Osnabrück = 6fg ; Bergedorf = 6fg ; Münster = 5fg ; TeBe Berlin = 4fg ; Essen = 4fg ; BFC Dynamo = 4fg ;Lüneburg = 3fg ; Zwickau = 3fg ; Oberhausen = 3fg ; Babelsberg = 3fg

    Also ein gesamt FG wert von 103 / 18 Teams = 5,7222 aufgrundet also FG 6

    Macht unterm Strich eine Prämie von FG6*5000= 30.000 €

    Was für zb. Babelsberg ein Prämienplus im vergleich zum jetzigen Modell von 15.000 € wären. Allerding hätte zb. VfB Leipzig ein Prämienminus im vergleich zum jetzigen Modell von 35.000 €.[/quote]

    Echt ne nice Idee eigentlich.
  • [quote][i]Original von Maginho[/i]
    [quote][i]Original von Haary[/i]
    Und als nächstes führen wir extra Punkte für einen Sieg gegen den Meister ein?
    Erschließt sich mir nicht warum es für einen Sieg gegen Y mehr Geld/Prämie geben sollte als gegen X. Das Spiel zählt nicht mehr und nicht weniger. Außerdem gibt es dafür doch die höhere Zuschauer-zahl/einnahmen.

    Das einzig sinnvolle in diesem Bereich ist aus meiner Sicht, wenn man die Siegprämie für die ganze Liga gleich setzt, zb. den Liga durchschnittswert. Dann profitieren die "kleinen" mehr von einem Sieg als die "großen" im vergleich zum jetztigen System. Und man würde nicht noch mehr Geld in die Liga pumpen, sondern es nur umverteilen.

    Beispiel Liga Regio Nord :

    VfB Leipzig = 13fg ; VfL Bochum = 9fg ; RB Leipzig = 7fg ; Wuppertal = 7fg ; FCS Leipzig = 7fg ; Jena = 7fg ; Göttingen = 6fg ; Wiedenbrück = 6fg ; Osnabrück = 6fg ; Bergedorf = 6fg ; Münster = 5fg ; TeBe Berlin = 4fg ; Essen = 4fg ; BFC Dynamo = 4fg ;Lüneburg = 3fg ; Zwickau = 3fg ; Oberhausen = 3fg ; Babelsberg = 3fg

    Also ein gesamt FG wert von 103 / 18 Teams = 5,7222 aufgrundet also FG 6

    Macht unterm Strich eine Prämie von FG6*5000= 30.000 €

    Was für zb. Babelsberg ein Prämienplus im vergleich zum jetzigen Modell von 15.000 € wären. Allerding hätte zb. VfB Leipzig ein Prämienminus im vergleich zum jetzigen Modell von 35.000 €.[/quote]

    Echt ne nice Idee eigentlich.[/quote]

    die idee hatte ich auch, aber aufgrund dessen unmöglich, weil der fg sonst bei einigen teams garnichts bringt. da wird dann garnichtmehr auf das saisonziel geschaut und verschuldet, wenn man ein kleines stadion und nen grossen fg hat. kann man halt einfach mal ewig verlieren - das stadion ist eh immer voll und die prämien hängen eben von der liga ab...
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    Nichts für ungut, aber das ist doch dann ein Tritt in den Arsch für jeden der vernünftig und mit Weitsicht plant.
    Ich bau mir doch nicht meinen FG auf, damit jene Leute profitieren die auf Teufel komm raus ihren Kader hochpushen.[/quote]

    Sehe ich absolut genauso.