VDFB Teamspeak-Server

  • Hallo,

    wie ihr vielleicht wisst, gibt es einen Team-Speak-Server mit 25 slots für alle VDFB-Member.

    In eurem Profil könnt ihr die zugangsdaten für den VDFB-Teamspeakserver eintragen, wenn ein admin euch einen account auf dem server eingerichtet hat. Wer den Server nutzen möchte, möge sich bitte an Yogi wenden. Ich kann gerne auch weitere Admins eintragen.

    Oben im forum ist nun auch eine anzeige vorhanden, wer gerade im teamspeak online ist... Über ein Popup kann man sogar sehen, in welchem channel welche user sind. channels, die hier angezeigt werden muss ein forumsadmin erst im adminmenu eintragen. Über diese anzeige der onliner könnt ihr euch auch ganz einfach mittels teamspeak verbinden sofern ihr eure zugandsdaten im profil eingetragen habt.

    (es steht jedem Admin frei diesen Post - zum besseren - zu ändern. Anleitungen, Tips oder was weiss ich :D)
  • Da irgendwer andauernd raufkommt und sein mikro scheinbar nich zum laufen bekommt

    Für dich Guest 1. Ne Anleitung die ich mal fürn anderes Forum geschrieben hab. So kriegste das Mikro zum laufen

    Zunächst dann aber erstmal im folgenden die Einstellungen die gemacht werden müssen, damit euer Micro auch nen Ton von sich gibt wenn ihr joint. Das ganze ist mit Screens bei XP dargestellt. Bei anderen Betriebssystemen müsste es aber ähnlich funzen. probierts da aus

    Geht in die erweiterte Lautstärkeregelung

    [img]http://home.arcor.de/morpheus_ger/ua/ts/mic1.jpg[/img]

    Klickt auf [B]Optionen ---> Eigenschaften[/B]. Ein neues Fenster öffnet sich

    [img]http://home.arcor.de/morpheus_ger/ua/ts/mic2.jpg[/img]

    Wie ihr seht müsst ihr bei Lautstärke regeln für, auf [B]"Aufnahme"[/B] klicken. Setzt dort das Häkchen bei Mikrofon falls es noch nicht gesetzt ist. Klickt anschließend auf OK, wodurch sich die Lautstärkeregelung für die Aufnahmegeräte öffnet

    [img]http://home.arcor.de/morpheus_ger/ua/ts/mic3.jpg[/img]

    Dort ist ein Schieberegler für das Mikrofon. Dreht diesen schonmal auf Anschlag auf und setzt das häkchen bei Mikrofon dort wo [B]"auswählen"[/B] steht. Nun habt ihr das Mikrofon für die Aufnahme ausgewählt und es funzt dann auch in TS. Einige werden unter Mikrofon vielleicht noch einen [B]"Erweitert"[/B] Button haben. Dort drunter könnt ihr den Micro Boost aktivieren. Der verstärkt das Mico signal. Aktiviert diese Funktion. Andere wie ich haben die Einstellung evtl in einer seperaten Audio software von der Soundkarte oder -chip wo ihr eine Verstärkung aktivieren könnt

    Habt ihr alles eingestellt könnt ihr das Lautstärkeregelungsfenster schließen.