Beiträge von butze

    [quote][i]Original von ava[/i]
    also den nächsten verein, den ich übernehme, den behalt ich auch bis zur rente ;-)[/quote]


    Wieso bekommt einer wie du bitte Frührente? ;D
    Interessanter Beitrag aus der "Neuen Rheinischen Zeitung":


    „Aufstehen, Mund abwischen, nach vorne schauen!“
    Nachhilfestunden bei Timm Thaler
    Von Hermann

    Ursprünglich hatte ich vor, an dieser Stelle das Saisonende komplett zu ignorieren und stattdessen von meinem runden Geburtstag zu erzählen, der erst wenige Tage her ist. Dieser ließ mich zu der Erkenntnis kommen, dass ich in diesem Leben wohl kein Fußballprofi mehr werde. Obwohl ich eigentlich im besten Torwartalter bin.

    Aber einerseits bin ich zur Zeit nicht wirklich austrainiert, und dieser Zustand wird sich in den nächsten Jahren wohl kaum ändern, und andererseits habe ich bei meinen ersten und einzigen Erfahrungen mit Vereinsfußball im Grundschulalter feststellen dürfen, dass der Sport meine Liebe zu ihm nicht im vollem Umfang erwidert. Damit kann ich aber leben, und zum Glück macht es die Erfindung der Tribüne dem geneigten Fußballinteressierten möglich, dem ausgeübten Sport ganz nahe zu sein, jedoch ohne sich die Schuhe schmutzig machen zu müssen.

    Da meine Begeisterung für das runde Leder auch meinen Freunden nicht verborgen blieb, bekam ich zu meinem oben angesprochenen Ehrentag auch einige themenbezogene Geschenke. In einem Paket fand sich, neben einem sehr kleidsamen FC-Bademantel und einem Stadionsitzkissen – Unverschämtheit, mir in meinem Alter ein Sitzkissen zu schenken, entspricht dieses doch in etwa einem aus Schaumstoff geschnittenen Seniorenpass – ein Buch mit dem Untertitel „Ein ‚Best of’ deutschsprachiger Fußball-Fanmagazine“. Darin war ein Beitrag eines gewissen Rainer Sprehe aus dem Bielefelder Fanzine ‚Um halb Vier war die Welt noch in Ordnung’, der dem Leser hübsch formuliert das unselige Zusammenspiel eines Chemiekonzerns im Rechtsrheinischen mit seiner Sportabteilung nahe bringt.

    Alleine die Sätze: „Was dabei heraus kommt, hat in etwa den Charme des Arbeitsamtes oder der Treuhand. Also falls die Konstruktion Bayer 04 denn überhaupt einen Sinn hat, dann den, noch einmal zu untermauern, dass man, schlag nach bei Timm Thaler, eine Seele zwar verkaufen, aber nicht kaufen kann.“ sprechen einerseits dem Kölner aus vollem Herzen, brachten mich aber andererseits dazu, mir wieder Gedanken über den grauen Zweitliga- Alltag zu machen, den ich in der Sommerpause nach dem Motto „Aufstehen, Mund abwischen, nach vorne schauen" (Was meint der Fußballjargon bloß mit „Mund abwischen"? Ist das eine Metapher, die ich nicht verstehe, oder muss sich der Rasensportler nach einem Sturz tatsächlich Grashalme aus den Mundwinkeln pulen? Durch die Erfolglosigkeit in meiner aktiven Zeit weiß ich keine Antwort zu geben.) eigentlich etwas vernachlässigen wollte. Denn obwohl ich mit den Zweitligazugängen aus Bundes- und Regionalliga (Nord) sehr zufrieden bin, haben mir die Aufsteiger aus dem Süden ein neues Feindbild beschert: die TSG Hoffenheim.

    Zugegebenermaßen habe ich mich noch vor ein paar Jahren im DFB-Pokal königlich gefreut, als angesprochener Chemiekonzern im Dietmar-Hopp-Stadion zu Fall kam, aber genau dieser Dietmar Hopp hätte auch ein paar Nachhilfestunden mit Timm Thaler nötig. Denn nur dadurch, dass der Software-Milliardär Hopp für den Verein seiner Jugend als Präsident permanent die private Geldbörse öffnet, konnte es dazu kommen, dass Hoffenheim durch fünf Aufstiege in siebzehn Jahren im Spielplan der zweiten Liga angekommen ist.

    Wenn der Trend anhält, könnte die TSG in drei oder vier Jahren der Bundesliga einen Besuch abstatten. Was sich der „Abramovich des Rhein-Neckar-Kreises" bis dahin noch einfallen lässt, bleibt abzuwarten. Zuletzt plagten ihn Fusionsgedanken, um seinem Lieblingsspielzeug künstlich einen größeren Einzugsbereich zu schaffen, doch braucht man zum Fusionieren immer zwei, und es fand sich kein williger Partner, der sich durch die Verlockungen des bezahlten Fußballs hinreißen und einverleiben ließ. Also ist zu befürchten, dass Hopp zur Schaffung seines Retortenclubs keinen gleichberechtigten Partner sucht, sondern eher einen mit der DDR bei der Wiedervereinigung vergleichbaren.

    Da sich niemand fand, der zum Tausch Tradition gegen Zweitligalizenz bereit war, muss unser Selfmade-Mann nun ganz allein seinen Großclub aus dem Boden stampfen. Der Bau eines neuen Stadions mit 30.000 Plätzen hat grade in Sinsheim (Hoffenheim wurde 1972 von Sinsheim eingemeindet) begonnen. Wo dementsprechende 27.000 Heimfans herkommen sollen, weiß wohl nur Hopp selbst, denn die TSG verbuchte in der vergangenen Saison mit einem Durchschnitt von 3000 Zuschauern pro Spiel einen neuen Vereinsrekord.

    Fußballferne Menschen werden jetzt vielleicht nicht verstehen, weshalb man nur wegen dieser Fakten einen Verein kategorisch ablehnen kann. Wenn die Voraussetzungen geschaffen sind, soll doch jeder Verein die Möglichkeit haben, so weit oben zu spielen, wie es ihm das Regelwerk erlaubt. Objektiv betrachtet mag das zwar nicht falsch sein, aber ich bin nicht wegen meiner Objektivität Fußballfan. Ganz im Gegenteil: Ich möchte meine Sympathien und Antipathien nach völlig subjektiven, bei Bedarf sogar nach absolut nicht nachvollziehbaren Gesichtspunkten aus vollen Kellen verteilen, wie es mir passt. Und es ist kein Zufall, dass die TSG Hoffenheim nun mal die satteste Portion Antipathie abbekommen hat, denn mich gruselt es schon vor dem kommenden Besuch im „alten" (Baujahr 1999) Dietmar-Hopp-Stadion, dessen Kapazität grade auf 6.500 Zuschauer erhöht wird. Erfahrungen mit herben Niederlagen auf Dorfplätzen sind leider Gottes vergangene Saison beinahe zu meinem Alltag geworden. Vielleicht läuft es ja in Zukunft besser. Falls nicht: aufstehen, Mund abwischen und mit sauberer Schnute nach vorne schauen.

    In Taunusstein wird man wohl glücklich über den Aufstieg Hoffenheims sein, zieht der zweite Regionalligaaufsteiger doch so viel Interesse auf sich, dass der ein oder andere übersehen könnte, dass der SV Wehen eine ganz ähnliche jüngere Vereinsgeschichte aufzuweisen hat. Der Taunussteiner Hopp heißt Hankammer, und seine Millionen stammen aus der Produktion von jenen Wasserfiltern, die bei Reformhauskunden hoch im Kurs stehen. Im Treten von Traditionen mit Füßen hat man hier die TSG durch die Umbenennung in SV Wehen Wiesbaden 07 klar hinter sich gelassen. Da kann ich stolz darauf sein, mein Leitungswasser vor dem Verzehr lediglich durch das Rheinufer filtern zu lassen.

    Abschließen möchte ich mit einem weiteren Zitat von Rainer Sprehe, gemünzt auf die Sportabteilung des weiter oben erwähnten Pharmaunternehmens, aber auch ein guter Hinweis an die Mäzene aus der Software- und Wasserfilterbranche: „Fußballvereine werden geliebt und bewundert, wenn sie ein bisschen menscheln, wenn sie über eine gewisse Patina verfügen, wenn sie durch die Sportgeschichte taumeln, als seien sie schwerstens besoffen oder zumindest ein bisschen beschwippst, wenn sie also ihr Lebenselixier aus Schweiß, Tränen und Blut am Pfosten brauen, oder aber wenigstens, so wie die Diven an Rhein und Main in besseren Tagen, über Launen und eine gewisse Extravaganz verfügen. Bayer Leverkusen hingegen registriert man nur. So wie den Verkehrsfunk. Oder die Analyseergebnisse des Fresenius-Instituts auf der Mineralwasserflasche. Denn so wie die Stadt ist auch ihr Verein: nüchtern und antiseptisch.“

    [Quelle: NRhZ-online vom 20.07.2007]
    WIe Hunger? Hunger auf Zecken?

    Obwohl ich inzwischen durch meinen Aufenthalt in Ba-Wü dagegen geimpft bin, verzichte ich doch recht gern, es sei denn du bist mit Bier vollgesaugt ;)
    [quote][i]Original von Deafborusse[/i]
    [quote][i]Original von TWeggi79[/i]
    Lange Geschichte...Kurzfassung: Angekommen in Braunschweig, voll Power gegeben, mit allem, früh ins Bett und nächstem Tag eine geile Kellerbräune gehabt oder man kann auch sagen, er sah aus wie ne weiße Kalkwand! So richtig fit war er wohl erst wieder am Sonntag, als der ein oder andere seinen PC schon abbaute....[/quote]

    das wird mir net passieren!!![/quote]


    Ich würd mich da nich zu weit ausm Fenster hängen ^^
    Es könnte natürlich auch sein, dass ich durch die Anwesenheit von evil und forza so sehr kopfschmerzen nach 12 stunden bekommen hab, dass ich am samstag kein bier trinken konnte :D
    [quote][i]Original von Morph[/i]
    Nur so als Vergleichswert.

    letztes Jahr warens fast 30 leute glaub ich. Glaub kam für jeden etwa 25 €??

    Weiß es nicht mehr genau. Kann bissl mehr oder weniger gewesen sein. Aber dann haste nen ungefähren Richtwert[/quote]


    Wobei man für die nächtlichen Ausflüge ins Nachtleben nochmal so knapp 50€ rechnen sollte, je nachdem wie trinkfest man ist :D
    Habe mit erstaunen festgestellt, dass ich heute Nacht in meinem Vollsuff noch in der Lage war, Fear and Loathing in Las Vegas anzuschauen..

    und Johnny Depp spricht mir aus der Seele als er sagt: Woah, wo kommen diese gott verdammten Fledermäuse her?!
    [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    hehe, nein ich hab aber davor immer gehofft dass sowas passiert :D[/quote]

    Biste wenigstens richtig weich gelandert :D
    [quote][i]Original von Hightower[/i]
    Bin für den ersten Termin 14.09. -16.09, denn da hab ich wohl noch ne Karre mit der ich günstig nach Braunschweig komme.[/quote]

    Rheinländer bzw. Moselaner müsse zusammen halten ;) Bin ja auch noch da!
    Einfach nur nich am 3. Wochenende im September..

    denn, ohne mich wären die Arschlöcher nich wieder da ^^

    Hurra Hurra die Arschlöcher sind da!

    evil, willste eine von meinen kippen haben die ich eben aufm tresen gefunden hab ?
    [quote][i]Original von Stuttgarter Jung[/i]
    butze kann nix... ausser gegen wände laufen *duck* :P[/quote]

    Gusch :P

    So und nun b2t ^^

    hab am samstag mal versucht gg. pommes & co. zu zocken aber ich hab keine ordentliche verbindung hinbekommen.. ab heut abend bin ich wieder 4 tage in friedrichshafen, mal schaun obs da endlich läuft.. und dann sehn mer weiter
    Hallo Jungs,

    habe folgendes Problem: Trotz Portfreigabe von 80,443 und 3658 an meine feste IP- Adresse hinterm Router, komme ich nicht im DIP in ein Spiel rein.

    Kann das noch an etwas anderem liegen?!
    Servus Jungs,

    da ich nun endlich wieder Internet habe und heiß und fettig auf FIFA bin, will ich irgenden Verein haben.. egal was, gibt mir was :D

    Ich nehm alles unterhalb der zwoten Liga an..


    Angebote werden sehnsüchtig erwartet ;)
    [quote][i]Original von Tivoli[/i]
    Bei uns im Lidl gibt jetzt neuerdings in der Kühltheke frische Schweinemedaillons in diversen Soßen. Empfehlen kann ich hier besonders die Pfeffer-Rahm-Sauce. Wird einfach für ne gute halbe Stunde in den Backofen geschoben(Form ist schon dabei) und fertig. Als Beilage empfielt der Sterne Koch dann wahlweise Röstiecken oder Kroketten, dazu Bohnen im Speckmantel bzw. ohne, je nach Geschmack.

    Dann klappts auch mit der Jugendliebe


    (schmeckt aber wirklich sehr gut, ich hab beim schreiben auch schon wieder Hunger bekommen)[/quote]


    Du sprichst mir aus der Seele! Der Fras is wirklich top!
    [quote][i]Original von fluschi[/i]
    Hätte auch ma nix dagegen, andre Städte in der MItte zu sehen, so wie evtl Frankfurt, Kassel, was da in Thüringen oder NRW, Saarland oder so liegt. Jo, auch Berlin wäre ma was feines, oder wir fahrn alle zum Paulianer da hoch, HH wollt ich eh ma wiede runsicher machen *g*

    [/quote]

    Ich werd mal nachfragen wieviel bei uns das DGH kostet fürn Wochenende...

    Standort wäre der schöne Westerwald an der A3 genau zwischen Köln und Frankfurt..