Beiträge von deCoo

    Bei manchen Leuten soll es wohl wieder gehen. Allerdings ist dies bei mir noch nicht der Fall.

    Edit: Mit einem Proxy / VPN aus den USA geht es.
    [quote][i]Original von DerFighter[/i]
    Lade dir den memtest 3.8 runter. Dann brennst du das ganze und bootes es von der CD.

    Das es an den Luefter liegt glaub ich kaum.[/quote]

    Naja, GraKa o.ä. wurde zu warm, schaltet sich aus Selbstschutz ab, System funktioniert nicht mehr und du erhälst einen vielsagenden Bluescreen.

    PitBull (Christian M.)
    (Denny A.) deCoo

    1. BuLi - 12. Saison - 29. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Yalcin
    (3) Halle
    Zuschauer: 18.200

    S P I E L B E R I C H T

    Siegen kann wieder siegen!

    Lange hat die Durststrecke angedauert, aber heute hat man eine taktisch clevere und gute Partie den Zuschauern geboten. Lag es vielleicht daran, dass man sich in Siegen bereits mit dem Abstieg abgefunden hatte und nun befreit aufgespielt hat? Nein, weit gefehlt, denn solange es rechnerisch noch möglich ist, wird alles versucht. "Aufgegeben wird hier nicht!" sagte Siegens Trainer vor der Partie.

    Und so kam es auch:
    Nach langem Abtasten und leichtem Übergewicht für Siegen in der Partie, gelang nach einem Eckball der 1:0 Führungstreffer durch Halle, welcher auch gleichzeitig den Halbzeitstand wiederspiegelte.

    Nach der Pause erhöhte 1860 München den Druck, aber konnte aus den beiden sich ergebenden hochkarätigen Chancen keinen Profit schlagen. Siegen witterte nun schon, dass diese knappe Führung wohl nicht reichen dürfte, sodass sie nach einem Konter das 2:0 (Halle) erzielen konnten.

    Danach lief 1860 lediglich einfallslos an, biss sich allerdings die Zähne an der starken Siegener Defensive aus. Durch das Aufmachen der Heimmannschaft und mehr Mut zum Risiko wurde nun schöner Kombinationsfußball von den Gästen geboten, der nach einigen Fehlversuchen zum 3:0 durch Yalcin führte. Der Schlusspunkt wurde gesetzt als 1860 förmlich schwindlig gespielt worden ist. Über 14 Stationen wurde der Ball direkt durch die Reihen gepasst bis Banushi eine Flanke direkt auf den Kopf auf Halle setzte, der mühelos zum 4:0-Endstand einköpfen konnte.

    Schüsse: 4(3) - 14(9)
    Fouls: 5 - 2
    Ballbesitz: 39% - 61%
    Steilpässe: 3 - 18
    Pässe: 80 - 85
    Lange Bälle: 4 - 4
    Pässe in %: 70 - 75

    0:1 Halle (33.)
    0:2 Halle (59.)
    0:3 Yalcin (79.)
    0:4 Halle (90.)
    Klar habe ich mich gefreut noch einen Punkt mitzunehmen, nachdem ich in der 90. Minute das 4:2 doof kassiert und doch noch den Ausgleich geschafft hatte.

    Ich wollte mich lediglich zu seinem "Spielbericht" äußern.

    Zudem danke für die Glückwünsche. ich denke, jeder kann nachempfinden, was für eine Mammutaufgabe es ist mit Siegen in dieser Liga zu bestehen.
    [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Eine Andere Idee die mir noch gekommen ist:

    Was würde man davon halten, wenn (vor allem bei jungen Spielern, die bekanntermaßen entwicklungsfähiger sind) während oder nach der Saison die Spielerwerte der Spieler je nach Abschneiden des Vereins in der Saison steigen oder sinken?

    Ich weiß, dass das relativ kompliziert umzusetzen wäre, jedoch würde das doch wesentlich zum Realismus beitragen.
    Falls gewünscht, kann ich dazu ja noch n konkretes Konzept anbringen. ;-)[/quote]

    Im Gegenzug dazu kann man alte Spieler abwerten, sodass nicht mehr so auf 40-jährige Opas gesetzt wird, die überragende Werte besitzen.
    Dann solltest du mal dein 1:1 (Abseits), 2:1 (Freistoß vorne wo du rausläufst und beim Schuss direkt vor dem Ball stehst; Konter in Überzahl resultiert da raus) und 3:1 betrachten (schubst mich weg vor dem Kopfball). Meine Tore waren allesamt herausgespielt und am Ende habe ich alles nach vorne geworfen, nachdem du durch deine ständige Foulerei auch mal die rote Karte gesehen hast.

    Aufgrund der Schüsse/Torschüsse, Ballbesitz usw. war es ein gerechtes Unentschieden, da diese Werte absolut ausgeglichen waren.

    Dennoch ist ein Unentschieden in diesem Spiel zu wenig für beide Mannschaften.
    Guter Spielbericht, der das Spiel genau auf den Punkt bringt.
    Leider hat es für uns nicht gereicht, obwohl wir einen klasse Fight abgeliefert haben und aufgrund der Vielzahl an Chancen den bitter notwendigen Dreier verdient gehabt hätten. Die Punkte für den Klassenerhalt müssen also in den kommenden Partien geholt werden.
    [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Für mich ist XP das beste und Vista der größte Scheiß. Aber jedem seine Meinung.[/quote]

    Aus welchem Grund?
    Komm mir aber bitte nicht von wegen Ressourcenfresser. FIFA10 hat auch höhere Anforderungen als FIFA98.
    [quote][i]Original von Maginho[/i]
    [quote][i]Original von ava[/i]
    wenn man auf (...) schlechtere betriebssysteme steht ;-)[/quote]

    ...hat man sich für Windows Vista entschieden.[/quote]

    .. oder für XP.
    Im Übrigen ist selbst Vista deutlich besser als XP.
    Die frühe Führung hat uns leider keine Sicherheit gebracht, sodass wir durch einen Fehler Ingolstadt Frankfurt direkt wieder ins Spiel gebracht haben. Wir waren stets bemüht nach vorne zu spielen, aber haben leider einige Tore durch Konter gefangen. Auf die Leistung lässt sich auf alle Fälle aufbauen und wir müssen in der Defensive stabiler agieren. Offensiv war die Leistung bereits ordentlich. Es liegt also noch etwas Arbeit vor uns.
    Reporter: Herzlich Willkommen in der 1. Liga.
    deCoo: Guten Tag und vielen Dank.

    Reporter: Ihre Verpflichtung war sehr überraschend. Wie kam es dazu?
    deCoo: Es gab eine Hand voll Kandidaten für diesen Trainerposten. Der ehemalige uerdinger Spieler Banushi gab an das Präsidium eine Empfehlung für meine Person, für den die sportliche Herausforderung und der Sprung in die 1. Liga möglich wurde. Wir haben nach wie vor guten Kontakt miteinander gehabt. Ausschlaggebend war allerdings die gut geleistete Arbeit in Schönberg innerhalb kürzester Zeit, in welcher sich der Verein weit weg von den Abstiegsrängen entfernen und dabei attraktiven Fußball zeigen konnte.

    Reporter: Weshalb ging dies in nur einem Tag?
    deCoo: Der Trainerwechsel bahnt sich bereits an und in Siegen machte man bereits eine Kandidatenliste fertig, um im Fall der Fälle dem gewappnet zu sein. Nachdem ich gestern Abend einen Anruf erhielt, erwähnte ich meine Ausstiegsklausel, welche greift, wenn ich zu einem Erstligisten wechseln könne. Ich habe in Schönberg eine schöne Zeit gehabt und möchte mich für diese bedanken.

    Reporter: Wie möchten Sie den Abstieg noch verhinden?
    deCoo: In erster Linie muss man sehen, dass wir den Klassenerhalt aufgrund der Relegationsspiele derzeit in der eigenen Hand haben. Zudem besitzen wir Anschluss auf die Nichtabstiegsplätze, sodass dieser realisitisch noch möglich ist. Nun muss man sehen, dass man nach der Niederlagenserie möglichst die Köpfe frei bekommen kann und sich Selbstvertrauen aufbauen. Es wird jedenfalls ein hartes Stück Arbeit werden, da auch keine Veränderungen am Kader mehr vorgenommen werden können.

    Reporter: Der erste Auftritt ging bereits in die Hose...
    deCoo: Klar haben wir gegen eine Mannschaft verloren, die derzeit einen echten Lauf besitzt und oben mitspielt. Das Nachholspiel war allerdings kurzfristig angesetzt, sodass wir lediglich eine Trainingseinheit zuvor haben und uns etwas kennenlernen konnten. Ich habe dabei den Willen gespürt unser Ziel zu erreichen und bereits gute Ansätze erkennen können. In der Defensive müssen wir stabiler agieren und im Offensivspiel stimmten zeitweise die Automatismen überhaupt nicht. Dies gilt es nun aufzuarbeiten.

    Reporter: Wie werden die kommenden Tage aussehen?
    deCoo: Nun, erst einmal werden wir am morgigen Tage eine teambildende Maßnahme ergreifen und einen Kletterwald in der Umgebung besuchen, um sich besser zu verstehen, sich gegenseitig zu vertrauen und sich selbst Mental zu stärken. Danach gilt es die bereits angesprochenen Defizite abzustellen und die Fähigkeiten zu stärken. Konditionell muss zudem noch etwas getan werden. Es wartet also eine Menge Arbeit auf uns.

    Reporter: Ich wünsche Ihnen bei der Mission Klassenerhalt viel Erfolg.
    deCoo: Vielen Dank.