SC Verl hat die Personalplanung 2011 abgeschlossen und investiert nun in den Stadionausbau - die Fans sind vom sportlichen Erfolg euphorisiert...!Stadionausbau (ca. 2,4 Mio Ausgaben) :
Im kleinen Verl startete man mit 10.500 Zuschauerplätzen in die laufende 2. Liga-Saison.
Schatzmeister Rene konnte stolz verkünden, dass zum Ende der laufenden Saison 13.300 Zuschauer in Verl ins Stadion passen werden. Das bedeutet, man hat dann im Jahr 2011 ganze 2,4 Mio. in den Ausbau investiert!!
Verkäufe (ca. 4 Mio. Einnahmen):
Insua 600.000 €
Dede 1,4 Mio. €
Agu 800.000 €
Demirtas 420.000 €
Chihi 150.000 €
Timm 130.000 €
Rangelov 200.000 €
Tosic 180.000 €
Scholze 110.000 €
Einkäufe (ca. 4,7 Mio. Ausgaben):
Benny Auer 870.000 €

Kevin Grosskreutz 790.000 €

Nuri Sahin 555.000 €

Sven Bender 850.000 €

Mats Hummels 700.000 €


Lukasz Piszczek 500.000 €

Mitch Langerak 444.000 €


Das Durchschnittsalter der Stammelf konnte damit auf 23,2 Jahre gesenkt werden.
Allerdings stehen Ausgaben für Stadion und Transfer von 7 Mio. nur Transfereinnahmen von 4 Mio. gegenüber!
Allerdings konnte die Saisonprognose ins grüne gebracht werden.
Und das Saisonziel vom Vorstand wurde noch einmal nach unten korrigiert und bei einem Nichtabstieg erwarten den Verein weitere Zuschauer (+1FG). Sollten sich die Verler einen einstelligen Tabellenplatz ergattern können, würden sogar in der kommenden Saison über 22% mehr Zuschauer die SPiele der Verler sehen wollen (FG von 9 auf 11)...
Im moment hat der Verein nach dem 19. Spieltag rechnerisch bereinigt den 8. Tabellenplatz sicher. Allerdings stehen schwere Aufgaben ins Haus und die beiden Berliner Schergewichte warten ebenfalls in naher Zukunft.
In Verl freut man sich jedoch auf die Heimspiele in denen den Fans absolute Profifussballschmankerl geboten werden in der Rückrunde 2011, denn neben Union, Hansa, Ahlen und Bielefeld und Köln warten zum Ende der Saison zwei absolute Highlights auf!
Dany´s Werderaner und der Fc Schalke 04 kommen nach Verl, das werden zwei Fussballfeste!!! AUsverkauftes Haus, Gänsehautstimmung, Wurst und Bier und alles was das Fussballherz begehrt und worauf man sich im kleinen Verl so sehr freut in der 2. Liga.
Nach einem Jahr Zweitligafussball im Jahre 2007 wo man als vorletzter mit 13 Punkten direkt wieder abstieg, soll das nun die erfolgreichste Punktspielsaison der Historie der Verler werden indem man den direkten Wiederabstieg verhindern schafft!
Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre ( Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regionalliga Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokalhalbfinale 2010 --- Gewinner Basicliga 2010 ) werden in diesem Jahr zwar keine Titel geholt werden, aber finanziell und perspektivisch und hoffentlich auch sportlich wird der Verein dennoch eine unvergessliche Saison erleben...














Bekannt durch Pressekonferenzen von der Partymeile Mallorcas oder der erfolgreichsten Pokalveranstaltung neben dem VDFB Pokal. Die Rede ist wie wir allewissen vom SC Verl!!! Trotz der Verstärkungen vom BVB letzte Saison mit Sebastian Kehl, Mats Hummels, Sven bender oder Nuri Sahin stellt man immer noch einen der vom Papier her schwächsten Kader, doch wie wir alle wissen Papier ist geduldig! Ich sehe hier eine Menge Spielwitz und Intelligenz in der Mannschaft. Auch Trainer Topolino sieht wenig bedarf auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Der Elan vom Aufstieg ist zwar weg aber nach einer erfolgreichen Saison werden ist Ostwestfalen hier weiterhin nachsetzen wollen. Im Satdion an der Poststraße konnte man schon dem ein oder anderen ein Bein stellen von den man es nicht im Vorfeld erwarten konnte. Hier wird es demnächst wohl auch zu Bauarbeiten kommen um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Trainer Topolino verriet uns auch seine Kandidaten für den
Auf- und Abstieg. Nachdem Regensburg an der Ostsse als Aufsteiegr zählt denkt man hier das diese den Gang hinab antreten müssen zusammen mit dem Bundesligaabsteiger SSV Reutlingen. Um den Aufstieg verrät uns der Trainer allerdings nichts neues. Bayreuth, Ingolstadt und Chemnitz sind bereits oftgenannt und müssen nun versuchen ihrem Ruf gerecht zu werden.

....................................................