Beiträge von karstenmitk

    Hallo!


    Nur mal so als Frage in den Raum gestellt: Wie wäre es (machbar), wenn man nach Schluss des Transfermarktes, also in der Rückrunde, bereits Neuverpflichtungen für die nächste Saison tätigen könnte, die dann evtl. auch ablösefrei kommen würden?
    Auf diese Weise könnte man dann sein Team komplett umkrempeln. Und wenn ein Verein zum Beginn der neuen Saison nicht genügend Spieler hat, dann könnte sein Kader ja einfach mit irgendwelchen Pfeifen aufgefüllt werden :D:
    Ich habe natürlich wie immer keine Ahnung, wie praktikabel so etwas wäre und stelle es deswegen einfach nur mal so zur Diskussion zur Verfügung 8)


    Karsten

    Zitat

    Original von DonManfred
    Karsten : ich werde nun mal wieder NUR deine kits drin lassen... Das hat bisher noch am besten geklappt. mit allen weiteren hat es nur probleme und sogar abstürze gegeben.


    !:) :rotate: :) :D: :O 8) :drink:


    Was ist denn an meinen Kits anders als an anderen? Ich meine, ich habe sie ja auch nur so gemacht, wie sie sein müssen, damit sie sich ins CC einbinden lassen.


    Und natürlich ist mir das Intro aufgefallen, nur haben wir uns hinterher nicht mehr gesprochen, und es ist ja auch nicht so klar ersichtlich, auf wessen Mist das jetzt eigentlich gewachsen ist, da stehen soviele Namen :)) [1]
    Auf jeden Fall immer und immer wieder Kompliment und dickes Dankeschön für die von allen geleistete Arbeit.


    [1] Als Kind hatte ich mal ein Buch, das "Der Ausredenerfinder" hieß. :D:

    Zitat

    Original von FANATICO
    Der Zeugwart hat halt die neuen Trikots vergessen und jetzt müßen eben die Trainingsleibchen vom Gegner her halten!


    Und überhaupt läuft es doch in Ausweichtrikots eh immer viel besser. Bei uns in der E-Jugend, da konnten wir mal nicht in unsren eigentlichen schwarz-gelben Trikots spielen und mussten Rot tragen. Ich war damals rechter Verteidiger und weiß Gott kein begnadeter Techniker. Aaaaaaber, als es bereits 2:0 für uns stand, bin ich einfach mal vom eigenen Strafraum losgelaufen [1], zwei Gegner umspielt, über zwei Grätschen gehüpft, und dann stand ich auf einmal vor dem Torwart. Dann dacht ich, so jetzt hauste datt Dingen einfach ma rein. Wollte flach schießen, aber der Ball ging dann doch hoch, über den Torwart und purzelte hinter ihm ins Tor. Wenn damals jemand mit Kamera dabeigewesen wär, wäre ich für das Tor des Monats zumindest nominiert worden. Das Spiel endete übrigens 6:0.


    Das mal als kleine Episode von wegen falsche Trikots :drink:


    [1] Auf Kleinfeld

    Muss ich hier jetzt nochmal offiziell erklären, dass ich meine eigenen Trikots will? :D:


    Aber eine Frage an dich, Mannes: Ich habe dir ein himmelblaues Heimtrikot, ein weißes Auswärtstrikot und zusätzlich ein rotes Reservetrikot geschickt. Dieses fehlt im Spiel jedoch. Hast du einfach nur vergessen, es einzubinden? Oder ist es aus technischen Gründen nicht möglich, drei Trikotsätze zu haben? In letzterem Fall wüsste ich dies gerne, denn dann könnte ich mir die Überarbeitung dieses Trikots sparen :)

    Das Problem war, dass ich nicht wusste, dass mit dem Capi-Treiber nicht gleichzeitig der ISDN Capi-Port installiert wird. Den - mit den zugehörigen Verbindungsmöglichkeiten - musste ich mir erst manuell auf meiner Teledat-CD suchen. Sowas Beklopptes, wer kommt denn auf so eine Idee? X(


    Aber egal, jetzt läuft alles wie geölt, und die Rückrunde kann auch in Chemnitz endlich losgehen :rotate:

    Hallo!


    Ich habe jetzt endlich die Lösung für mein Fifa-Startproblem bei bestehender Internetverbindung durchgeführt: Die Formatierung der Festplatte.


    Meine DFÜ-Verbindung von der vorherigen Windows-Installation habe ich auf CD gebrannt und so übernommen, doch dann wollte ich nach Installation der ISDN-Kartentreiber ins Internet, und - au weia - mein Modem wurde nicht gefunden! Als Verbindungsart stand da, wie vorher auch, "PPP über ISDN" (oder so ähnlich). Dann wollte ich sie konfigurieren, aber da hieß es dann, eine nicht existente Verbindung könne man nicht konfigurieren. Ich also in die Systemsteuerung/Modem...und er findet sie nicht, dabei taucht die Karte im Gerätemanager auf.


    Dann habe ich die zur Karte gehörende Teledat-Software installiert, die ich eigentlich loswerden wollte, und siehe da: Ich bekomme eine Internetverbindung, unter der sogar Fifa startet! :rotate:
    Nur: Dafür funktioniert jetzt der VDFB-Patch nicht mehr. Wenn ich nach dem entpacken des Archives auf die auszuführende EXE-Datei klicke, passiert einfach gar nichts :(


    Was ist denn jetzt schon wieder verkehrt? Und vor allem muss es doch möglich sein, eine ganz stinknormale DFÜ-Verbindung herzustellen?


    Danke und Gruß
    Karsten

    Tja, ganz so einfach machen wir es dir aber nicht. :D: Du beginnst in der Basic League, spielst am besten vier Spiele pro Kalendermonat. ICQ-Nummern deiner potenziellen Gegner findest du leicht auf der entsprechenden Seite. Und wenn du in der Basic League unter Beweis stellst, dass du zuverlässig und gut spielst, dann wird irgendwann ein Verein, dessen Trainer aus irgendwelchen Gründen nicht mehr weitermachen will/kann, dir gehören.
    Geduld zahlt sich auf jeden Fall aus... :drink:

    Zitat

    Original von Someg
    Damit beziehe ich mich nicht auf Khe Ta, da ich seinen Fall gar nicht kenne*?*


    Jetzt hast du mich leider voll erwischt, und ich entschuldige mich dafür, dass ich hier derartige Mutmaßungen (denn mehr kann es de facto nicht sein) abgegeben habe. Ich dachte, es wäre besonders schlau, sich zusammenzureimen, dass er sich hier im Forum übelst beschwerte, dass bis zum Ende der Hinrunde 02 gespielt wurde, und er wenig später nicht mehr Trainer in Münster war. Dies ist natürlich keineswegs schlau, vielleicht sollte ich mehr Krimis lesen, dann könnte ich meinen überschüssigen Scharfsinn dort loswerden 8) Nix für ungut!


    P.S.: Sollte es jedoch tatsächlich aus den von mir gemutmaßten Gründen zu der Entlassung gekommen sein, so nehme ich die Entschuldigung selbstredend zurück :D:

    Zudem gibt es meines Wissens eine Regel, nach der wer einmal fliegt, weil er keinen Bock hat mit Fifa 02 zu spielen, für den Rest der Saison auch keinen neuen Verein mehr bekommt. Oder bin ich da falsch informiert?

    Hallo!


    Ich habe folgende Probleme beim Start von Fifa 03:


    Wenn ich das Spiel starte, kommt zunächst ein Fenster, dass einen Fußballrasen zeigt, dieses verschwindet dann wieder, so dass ich wieder auf den Desktop blicke. Nach kurzer Zeit wird der Bildschirm dann schwarz und es erscheint eine weiße Sanduhr (Mauszeiger). Dieses Bild bleibt dann für eine relativ lange Zeit stehen. Anschließend kommt dann das EA-Titelbild und das Spiel lässt sich normal spielen. So weit, so gut.


    Anders sieht es aus, wenn eine Internetverbindung besteht, d.h. wenn ich online spielen will. Dann passiert bis zum schwarzen Bildschirm mit der Sanduhr genau das gleiche, nur dass das Bild wesentlich länger so stehen bleibt. Endlich im Spiel angekommen, dauert es dann ewig, um von einem Menü ins andere zu kommen, ein Multiplayer-Spiel wird unmöglich.


    Selbstverständlich läuft bei mit kein Virenscanner im Hintergrund, auch keine Firewall, ich habe alle anderen Programm korrekt beendet.


    Jetzt kommt aber die Pointe: Ich hatte Fifa schonmal mit bestehender Internetverbindung am laufen, habe auch online gezockt, und das Spiel startete ohne Desktopeinblendung nach dem Fenster zu Beginn und sprang von dort direkt zum EA-Titelbild. Am Anfang dachte ich, es hängt irgendwie mit der Reihenfolge zusammen, in der ich laufende Programme beende, doch dies ist offenbar nicht der Fall, denn es läuft auch nicht, wenn ich die betreffenden Programme gar nicht erst starte.


    Ich habe einen Athlon mit 1400 Mhz und 384 MB, WinME und eine nividia GF 2MX 400 mit aktuellsten Treibern, dazu eine SB Live!Value ebenfalls mit aktueller Software.


    Danke und Gruß
    Karsten

    ...in der VDFB, wenn die Amateure von Bayern München oder Borussia Dortmund am Ende einer Saison einen Aufstiegsplatz in ihrer Regionallige belegen? Steigt dann wie in der Realität der Drittplatzierte auf?


    Und was, wenn deren Profimannschaften eines Tages in die Regionalliga absteigen? Steigen demzufolge die Amateure realitätskonform ab?


    Und eins noch: Wonach richtet sich, welche Mannschaften in die Regionalligen aufsteigen? Wird versucht, dies so nah wie möglich an der Realität zu halten, oder gibt es ein paar vorgegebene Reserveteams, die die Ligaleitung in der Hinterhand hält?


    Gruß
    Karsten