Beiträge von Schnabel


    Schnabel (Georg Weingarten)
    (Josef Hartl) Senf

    2. BuLi - 15. Saison - 11. Spieltag

    Sosa (1)
    Reinert (2)
    van Nistelrooy (1)
    (1) König
    Zuschauer: 15.400

    S P I E L B E R I C H T

    HSV dreht Spiel in Halbzeit 2

    Am heutigen Abend konnte das Nachholspiel vom 11. Spieltag zwischen den Schanzern und den Rothosen absolviert werden. Trotz der Krise des HSV, ging man heute als deutlicher Favorit ins Spiel. Und dieser Favoritenrolle sollte man auch gerecht werden, wenn auch mit einem langen Anlauf. Denn in der 1. Halbzeit stand es lange, lange 0-0. Der HSV zwar feldüberlegen, aber zwingend vor dem Tor absolut gar nicht. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ging dann der Außenseiter aus Ingolstadt durch König sogar mit 1-0 in Führung und dieses 1-0 sollte dann auch das Halbzeitresultat sein. Lange Gesichter bei den Hamburgern.

    Als dann in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit erneut Ingolstadt in einer Szene prinzipiell 3x das Tor treffen muss und dies nur durch spektakuläres Grätschen, viel Glück und auch Unvermögen auf Ingolstädter Seite dieses 2-0 verhindert werden konnte, sollte dies eine Initialzündung für den HSV sein. Denn fortan besann man sich auf die alten Tugenden, schnell und schnörkellos nach vorne zu spielen um die geballte Offensivpower bestehend aus van Nistelrooy, Sosa und Tyrala einzusetzen. Innerhalb von 5 Minuten konnten die Hamburger das Spiel dann auch drehen. Reinert und Sosa die Torschützen in der 58. & 63. Minute. Als Sturmoldie van Nistelrooy dann in der 77. Minute auch noch das 3-1 markieren sollte, war der Drops gänzlich gelutscht und Ingolstadt geschlagen. Erneut Reinert durfte sich dann in der 90. Minute nochmals in die Torschützenliste eintragen und erzielte mit dem 4-1 auch den Endstand dieser Partie. Letztendlich, da waren sich die Trainer im "Taktik-Talk" mit Wörg Jontora auf Contra8 einig, war es ein verdienter Sieg des HSV, der jedoch um 1-2 Tore zu hoch ausgefallen war. Der HSV rehabilitiert sich also für die mauen letzten Wochen und rutscht nicht ins Niemandsland der Tabelle ab. Ingolstadt hingegen muss versuchen, schnellst möglich ein paar Punkte einzufahren, will man mit dem Abstiegskampf diese Saison nichts zu tun haben.

    Trainer Senf:
    "Eigentlich war die Leistung ganz gut. Wie schon gegen Mainz haben wir uns das erste Gegentor so gut wie selbst reingeschossen und dann stark nachgelassen. So kann man nicht gewinnen. Langsam wirds eng nach unten. Viel Glück noch nach Hamburg."



    Schnabel (Georg Weingarten)
    (Sascha K.) CologneVDFB

    2. BuLi - 15. Saison - 9. Spieltag

    Boateng (1)
    da Silva (1)
    Sosa (2)
    van Nistelrooy (1)
    (2) Eigentor
    (1) Chihi
    Zuschauer: 28.000

    S P I E L B E R I C H T

    Köln bricht in der 2. Halbzeit komplett zusammen

    Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch nach der verdienten Niederlage gegen Regensburg, trat der HSV das Heimspiel gegen den 1. FC Köln an.

    Antonio da Silva war nach einer Ecke für den HSV zur Stelle und wuchtete den Ball unhaltbar mit der Rübe in die Maschen. Doch die Freude über die Führung sollte nicht lange dauern, denn Adil Chihi konnte einen gelungenen Angrif des FC zum 1-1 abschließen. Mit diesem 1-1 Unentschieden gingen beide Mannschaften dann auch in die Pause.

    Was dann in der zweiten Halbzeit passierte, erlebt man nicht alle Tage, denn der HSV konnte weitere 4 Tore schießen. Das der HSV dennoch mit 7-1 gewann, lag neben den vier eigenen Toren auch an zwei Eigentoren des FC Köln. In der 2. Halbzeit lief für den HSV einfach alles und der FC brach komplett ein. Dennoch ein viel zu deutlicher Erfolg des HSV, der sich nach der Niederlage gegen Regensburg vor heimischem Publikum rehabilitierte.

    Schnabel (Georg Weingarten)
    (Sascha K.) CologneVDFB

    2. BuLi - 15. Saison - 9. Spieltag

    Boateng (1)
    da Silva (1)
    Sosa (2)
    van Nistelrooy (1)
    (2) Eigentor
    (1) Chihi
    Zuschauer: 28.000

    S P I E L B E R I C H T

    Köln bricht in der 2. Halbzeit komplett zusammen

    Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch nach der verdienten Niederlage gegen Regensburg, trat der HSV das Heimspiel gegen den 1. FC Köln an.

    Antonio da Silva war nach einer Ecke für den HSV zur Stelle und wuchtete den Ball unhaltbar mit der Rübe in die Maschen. Doch die Freude über die Führung sollte nicht lange dauern, denn Adil Chihi konnte einen gelungenen Angrif des FC zum 1-1 abschließen. Mit diesem 1-1 Unentschieden gingen beide Mannschaften dann auch in die Pause.

    Was dann in der zweiten Halbzeit passierte, erlebt man nicht alle Tage, denn der HSV konnte weitere 4 Tore schießen. Das der HSV dennoch mit 7-1 gewann, lag neben den vier eigenen Toren auch an zwei Eigentoren des FC Köln. In der 2. Halbzeit lief für den HSV einfach alles und der FC brach komplett ein. Dennoch ein viel zu deutlicher Erfolg des HSV, der sich nach der Niederlage gegen Regensburg vor heimischem Publikum rehabilitierte.

    Martini (Benjamin Ehlies)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    2. BuLi - 15. Saison - 8. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) da Silva
    (1) van Nistelrooy
    (1) Schürrle
    Zuschauer: 26.600

    S P I E L B E R I C H T

    HSV behält im Elbduell die Nase vorn

    Der HSV besiegt den FC Hansa Rostock mit einem deutlichen 3-0. Doch das Ergebnis ist trügerisch. Der HSV gewinnt zwar verdient gegen den FC Hansa, jedoch auf jeden Fall mit einem Tor, wenn nicht sogar mit zwei Toren zu hoch. van Nistelrooy, da Silva nach einem Gewusel im Anschluss an eine Ecke und Schürrle nach einem missglücktem Block mit anschließendem Katastrophenfehler der Rostocker Abwehr. So übernimmt der HSV wieder die Tabellenführung, Rostock befindet sich auch weiterhin im Tabellenkeller.

    Schnabel (Georg Weingarten)
    (Andreas Seiffert) spritti

    2. BuLi - 15. Saison - 5. Spieltag

    Sosa (1)
    van der Vaart (1)
    Reinert (1)
    van Nistelrooy (1)
    (1) Azaouagh
    Zuschauer: 18.200

    S P I E L B E R I C H T

    HSV wird Favoritenrolle gegen Offenbach gerecht

    Der HSV als Tabellenführer ging am heutigen 5. Spieltag im Heimspiel gegen die noch punktlosen Offenbacher als deutlicher Favorit ins Spiel. Eine Gegebenheit, die es bis dato diese Saison noch nicht gegeben hatte. Man durfte also gespannt sein, wie der HSV mit dieser Rolle umzugehen wußte.

    Doch bereits in der 12. Minute war es Ernesto Sosa, der seine Farben mit 1-0 in Front schoss. Ein schöner Alleingang über die rechte Seite, bei dem er den ein oder anderen Abwehrspieler der Offenbacher stehen ließ und satt und unhaltbar ins rechte untere Eck einschoss. Schöne Bude, die dem HSV die nötige Sicherheit geben sollte. Doch gerade in der ersten Halbzeit zeigte auch Offenbach, warum sie in der 2. Liga spielen.

    Doch in den ersten 18 Minuten der 2. Halbzeit drehte der HSV mächtig auf und zog auf 4-0 davon. Reinert, van der Vaart und Ruud van Nistelrooy waren die Torschützen, ehe Azaouagh in der 68. Minute den Ehrentreffer erzielen konnte. Das Ergebnis geht auch in dieser Höhe in Ordnung, gerade auch wenn man bedenkt, dass der HSV in der Schlussphase noch 3x das Alluminium traf und gut und gerne noch 1-2 weitere Tore hätte erzielen können. Offenbach steckt somit auch weiterhin im Tabellenkeller fest und langsam aber sicher sollten Punkte eingefahren werden, will man nicht schon früh in der Saison gehörig unter Druck geraten. Der Hamburger SV festigt seine auch nach wie vor überraschende Tabellenführung und freut sich nun auf die kommenden Aufgaben in der Liga.

    Schnabel (Georg Weingarten)
    (Christoph Fox) Topolino

    2. BuLi - 15. Saison - 2. Spieltag

    Sosa (2)
    van Nistelrooy (1)
    Tyrala (1)
    (1) Sahin
    (1) Tuncay
    Zuschauer: 16.800

    S P I E L B E R I C H T

    HSV nun Spitzenreiter

    Nach den beiden Auftaktsiegen gegen 1860 und Schönberg begrüßte man am heutigen Abend auch noch die befreundeten Verler in Hamburg. Verl mit zwei Unentschieden eher suboptimal in die Saison gestartet, was so von den Experten sicherlich auch nicht erwartet worden wäre. Man musste also in Hamburg mächtig Gas geben, um nicht schon in die bedrohlichen Tabellenregionen zu gelangen.

    In der ersten Halbzeit war das Spiel ein absoluter Langeweiler! Mittelfeldgeplenkel ohne Ende, viele Fehlpässe und so gut wie keine Torszenen. *gääääähn*

    Die änderte sich dann jedoch in Halbzeit Zwei, denn der HSV machte nun mehr Druck und ging etwas mehr Risiko. Ernesto Sosa belohnte diesen Mut dann in der 60. Spielminute durch das dann auch verdiente 1-0 für den HSV. Als Ruud van Nistelrooy dann gute zehn Minuten später auf 2-0 erhöhte, schien der perfekte Saisonstart zum greifen nahe. Doch der Unparteiische hatte wohl anderes im Sinn, denn er gab in der 74. Minute einen lachhaften Elfmeter für die Gäste aus Verl. Tuncay verwandelte diesen eiskalt, so dass Verl sich wieder Hoffnungen auf Punkte in Hamburg machte. Doch Tyrala und erneu Ernesto Sosa mit einem Doppelpack in der 80. und 82. Minute machten diese Hoffnung schnell wieder zunichte. Es war übrigens Tyralas 200. Tor für den HSV. Ein schönes Jubiläum. Verl konnte in der 83. Minute abermals verkützen, denn Nuri Sahin nutzte einen Abwehrfehler zum 2-4 Endstand aus Verler Sicht. Kaum zu glauben, aber die Wundertüte HSV startet somit mit drei Siegen in die Saison und setzt sich an die Tabellenspitze. Große Freude in Hamburg und bei Trainer Weingarten.

    Schnabel (Georg Weingarten)
    (Thomas Neukirch) Toto Torro

    2. BuLi - 15. Saison - 3. Spieltag

    Boateng (1)
    van Nistelrooy (4)
    (2) Sanogo
    Zuschauer: 15.400

    S P I E L B E R I C H T

    van Nistelrooy dreht auf

    Mit dem 3-1 Sieg gegen 1860 im Rücken, wollte der HSV im ersten Heimspiel der Saison nun nachlegen. Die nicht besonders gut gestarteten Schönberger waren zu Gast in Hamburg und man war nicht gewillt Gastgeschenke zu verteilen. Doch dieses tat dann Schirie Huberbrunft, denn bereits in der 4. Minute sprach er dem Gästeteam einen höchst zweifelhaften Freistoß 18m Torentfernung zu. Bobbycar Sanogoal nahm das Geschenk schamlos an und zirkelte die Pille über die Mauer und an Wulnikowski vorbei in die Maschen. Rumms... 1-0 Schönberg. Als ebenfalls Bobbycar dann in der 11. Minute erneut zuschlug und zum 2-0 für Schönberg erhöhte, war die gute Stimmung auf den spärlich gefüllten Rängen gänzlich dahin. "So ein Rotz", dachte auch Trainer Weingarten. So kann man sich mit dem Arsch auch alles wieder einreißen, was man sich im ersten Spiel erarbeitet hat. Doch der HSV schlug zurück und zwar geballt in Person von Ruud van Nistelrooy! Vier Hütten zwischen der 13. und der 63. Minute ballerte van Nistelrooy seinen Farben, so dass der HSV nach einem weiteren Tor von Boateng nach einer Ecke mit 5-2 davonzog. Bei diesem deutlichen Erfolg für die Rothosen sollte es dann auch bleiben. Der HSV startet also optimal in die Saison.

    PitBull (Christian M.)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    2. BuLi - 15. Saison - 1. Spieltag

    Akpala (1)
    (1) da Silva
    (1) Sosa
    (1) van Nistelrooy
    Zuschauer: 12.600

    S P I E L B E R I C H T

    HSV mit Sieg bei den Löwen

    Der HSV ging als große Unbekannte in die 15. VDFB Saison. Sowohl Liga, als auch Trainer selbst konnten die Leistungsstärke des HSV so gut wie gar nicht einschätzen. Wundertüte HSV...

    Früh in der 16. Minute war es Ruud van Nistelrooy, der den HSV mit 1-0 in Front schoss. Zu diesem Zeitpunkt nichtmal unverdient. 1860 dann in der Folgezeit immer stärker werdend, so dass Akpala kurz vor dem Pausentee egalisieren konnte. Mit diesem leistungsgerechten 1-1 ging es dann auch in die Pause.

    In der 60. Minute dann eine Ecke für den HSV. Alex Silva, Hamburgs Abwehrkante, schraubte sich am höchsten und wuchtete die Kugel zum 2-1 an Torhüter Grün vorbei. Großer Jubel beim mitgereisten Anhang. Als Ernesto Sosa dann in der 84. Minute ein weiteres Tor gelang, war der Drops gelutscht und der HSV hatte die ersten drei Punkte im Sack.
    Mal ganz ruhig, Freunde der Nacht!

    Ich hätte das Spiel sehr gerne gespielt und habe mich über den TV mehrmals um einen Spieltermin gekümmert. Ob da jetzt ausreichend Reaktion von meinem Geegenüber zurückkam, müssen die Ligaleiter entscheiden, bzw. haben sie mit der 0-0 Wertung ja bereits entschieden.

    Was meine (fast) kompletten Strafpunkte angeht, kann ich nur sagen, dass ich hier auch noch ganz klar das Gespräch mit den Ligaleitern suchen werde, da diese in meinen Augen (fast) alle zu unrecht vergeben wurden. Ich versuche mich grundsätzlich um meine Spiele zu kümmern (was anhand der TVs ja auch problemlos nachzuprüfen ist) und bin zu den verabredeten Terminen dann auch verlässlich am PC, leider gibt es meine Zeit und meine Lebensumstände nicht mehr her, dass ich abends über Stunden vorm PC sitze und spontan ein Ligaspiel absolvieren kann.

    Das hier einige jetzt aber meinen Kopf fordern, ist in meinen Augen schon ein starkes Stück und zeugt von wenig Rückgrat.

    Martini (Benjamin Ehlies)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    2. BuLi - 14. Saison - 34. Spieltag

    Bargfrede (1)
    Klose (1)
    (1) Sosa
    (1) van der Vaart
    (1) Tyrala
    (1) van Nistelrooy
    Zuschauer: 35.200

    S P I E L B E R I C H T

    HSV siegt in Rostock

    4-2 besiegt der HSV die heimische Hansakogge. Tyrala, van Nistelrooy, van der Vaart und Sosa die Torschützen beim HSV, Klose und Bargfrede bei Rostock.

    Schnabel (Georg Weingarten)
    (Sebastian Schindler) Feulner

    2. BuLi - 14. Saison - 31. Spieltag

    Sosa (1)
    (1) Szalai
    Zuschauer: 19.200

    S P I E L B E R I C H T

    HSV ärgert Offenbach

    Der HSV konnte gegen den Aufstiegskandidaten einen Punkt ergattern. In einem vom Kampf geprägtem Spiel, konnte Offenbach durch Szalai mit 1-0 in Führung gehen. Diese 1-0 Führung konnte Sosa dann in der 3. Minute der Nachspielzeit noch ausgleichen.

    Hein Blöd (Chris Müller)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    2. BuLi - 14. Saison - 30. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) van Nistelrooy
    Zuschauer: 19.200

    S P I E L B E R I C H T

    HSV behält im Abstiegskrimi die Oberhand

    In einem Spiel, in dem es für beide Mannschaften um verdammt viel ging, konnte der HSV, am Ende etwas glücklich, die Oberhand behalten. Ruud van Nistelrooy war es, der seinen Farben mit dem 1-0 in der 63. Spielminute, die drei Punkte beschehrte. Beide Mannschaften im gesamten Spielverlauf mit unzähligen großen und kleinen Chancen, so dass das Spiel auch gut und gerne hätte 4-4 oder 5-5 ausgehen können.
    Ganz Eschborn war nach dieser Niederlage schier untröstlich, der HSV hingegen konnte drei verdammt, verdammt wichtige Punkte gegen den nun doch noch drohenden Abstieg einfahren.

    SchalkerUdo (Udo Wonndorf)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    2. BuLi - 14. Saison - 26. Spieltag

    Pukki (1)
    Raúl (1)
    (2) Sosa
    (1) Tyrala
    (2) van Nistelrooy
    Zuschauer: 25.600

    S P I E L B E R I C H T

    HSV klaut Knappen wichtige Punkte

    Der HSV ging am heutigen Abend seit einer gefühlten Ewigkeit, endlich noch mal als Favorit ins Spiel und auch an das Hinspiel haben die Rothosen ausschließlich gute Erinnerungen, war es doch der Auftakt zu einer grandiosen Aufholjagd. Dennoch galt es ganz klar, auch die Schalker nicht zu unterschätzen, benötigen sie doch jeden Punkt im immer dramatischer werdenden Abstiegskampf.
    Doch der HSV machte schnell deutlich, an wen hier heute die Punkte gehen sollten. Sebastian Tyrala nutzte bereits in der 5. Spielminute die erste sich bietende Chance und vollendete nach perfekter Vorarbeit seines Sturmführers van Nistelrooy. Selbiger war in der 12. Minute nach einer herrlich volley verwandelten Ecke zum 2-0 zur Stelle. Als der dritte im Bunde des Trios, Ernesto Sosa dann in der 33. Minute zum 3-0 für den HSV traf, schien es zwischenzeitlich sogar ein Debakel für die Knappen zu werden. Einzig Dennis Eilhof hielt sein Team mit zahlreichen Glanzparaden noch halbwegs im Spiel. In der 40. Minute war er dann allerdings machtlos. Sosa prüfte ihn aus halbrechter Position und Eilhoff konnte abermals sensationell klären, allerdings halbhoch in 11er Nähe und hier lauerte Ruud van Nistelrooy, der das Ding mit einem sensationellen Scherenschlag unter die Latte hämmerte! Booooooom! Geile Bude!

    In der 2. Halbzeit zeigte dann auch Schalke, warum auch sie noch längst nicht abgestiegen sind, denn auf einmal war viel mehr Wille, Biss und Einsatzbereitschaft vorhanden. Kurz: man hielt dagegen! Allen voran auch weiterhin Dennis Eilhof der mehr als nur einen Unhaltbaren aus dem Gehäuse fischte. Nicht um sonst wurde er später mit einer 9,2 zum "Man of the Match" gewählt. Pukki und Senor Raul schossen die beiden Schlaker Tore, wohingegen Sosa auch zum zweiten mal am heutigen Abend für den HSV treffen sollte. Unter dem Strich bleibt ein immer noch deutliches 5-2 für den Hamburger SV. Schlake konnte sich am Ende trotz der deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit, bei Torhüter Eilhoff bedanken, dass es am Ende nicht noch deutlicher ausgefallen ist.

    Trainerstimmen:
    Udo:
    "2 Wochen und ca 30 Testspiele gegen HSV Mannschaften, alles für die Katz. Ich werde umgerannt und bleibe liegen, obwohl wir phasenweise einen guten Ball spielen. Das macht mich traurig, zumal ich kein Gegenmittel weiß. Glückwunsch Georg."

    Schnabel:
    "5-2 gegen Schalke ist OK, rundum zufrieden bin ich aufgrund der mangelhaften Chancenverwertung durchaus nicht!"

    frax (Thomas Rottluff)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    2. BuLi - 14. Saison - 22. Spieltag

    Lasogga (1)
    (1) Tyrala
    (2) van Nistelrooy
    Zuschauer: 14.400

    S P I E L B E R I C H T

    HSV gewinnt Nachholspiel in Chemnitz

    In einer Partie vom 22. Spieltag trafen der Chemnitzer FC und der HSV im Stadion an der Gellerstraße aufeinander. Chemnitz als Tabellensechster leicht favorisiert, doch auch den HSV darf man in der jetzigen Form keinesfalls unterschätzen. Und genau dies sollte sich dann auch zeigen, denn die Rothosen gingen früh im Match durch einen Doppelschlag in der 14. & 18. Minute durch van the Man und Sebastian Tyrala mit 2-0 in Führung. Chemnitz geschockt. Kurz darauf fehlten bei einem Pass von Lisztes Zentimeter, sonst hätte es wohlmöglich bereits nach 20 Minuten 0-3 aus Chemnitzer Sicht geheißen. Doch diese Zentimeter fehlten eben und es blieb beim 0-2. Chemnitz erholte sich nun zusehends von dem Schock des Doppelschlags und man kreierte nun auch seinerseits ein paar Chancen. Schwerstarbeit für Hamburgs Defensive! In der 26. Minute war es dann Pierre Lasogga der zum 1-2 traf und somit die Hoffnung zurück in die Gellerstraße brachte. Bis zum Halbzeittee sollte sich nun nicht mehr viel tun und mit diesem Resultat ging es dann in die Kabinen.
    Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt... Beide Mannschaften mit enorm viel Kampf und auch beiderseitigen schönen Spielzügen! Schlichtweg ein schönes Spiel beider Mannschaften. Den Unterschied machte mal wieder ein Weltstar namens Ruud van Nistelrooy, der in der 58. Spielminute zum Endstand von 3-1 für den Hamburger SV treffen sollte. Der HSV also auch weiter im Aufwind und mit positivem Blick auf die nächsten Aufgaben.

    Trainerstimmen:
    Thomas Rottluff:
    "Ein spannendes und vorallem schönes Spiel geg
    en den HSV. Wer hätte das nach dem miserabelen Saisonstart gedacht ? Am Ende sind wir nicht wirklich traurig über diese Niederlage, der HSV hat die besseren Spieler, was man an dem um 244 Punkte höherem Gehaltsindex sehen kann und hat auch in diesem Spiel stark gespielt, so dass der Sieg völlig in Ordnung geht. Danke für das schöne Spiel und viel Spaß und Erfolg im Rest der Saison."

    Georg Weingarten:
    "Ein schönes Spiel mit schönem Ende für uns. Toll, wie sich meine Mannschaft in die Saison zurück gekämpft hat. Ich wage gar nicht darüber nachzudenken, was gewesen wäre, hätte mein Team schon früher in die Saison gefunden. So sind wir froh über drei Punkte, gerade auch mit Blick auf die Resultate unserer Konkurenten. Ein Dank geht raus an Chemnitz und weiterhin viel Erfolg in der Liga."

    Schnabel (Georg Weingarten)
    (Maximilian M.) meXx

    2. BuLi - 14. Saison - 23. Spieltag

    Lisztes (1)
    (1) Ruman
    Zuschauer: 25.600

    S P I E L B E R I C H T

    HSV holt verdienten Punkt gegen den Spitzenreiter

    Im Nachholspiel des 23. Spieltages trafen heute der HSV und Reutlingen aufeinander. Reutlingen als gefühlter Tabellenführer gegen den wiedererstarkten HSV in der Favoritenrolle. Doch es kam anders, denn eigentlich spielte über 90 Minuten nur ein Team, nämlich der HSV. Bereits in den ersten 20 Minuten hatten die Rothosen einen Pfostenknaller von Ruud van Nistelrooy zu verzeichnen. Etwas später war es dann Christian Lisztes, der eine etwas unübersichtliche Szene im Reutlinger 16er nutzen konnte und zum 1:0 für den HSV vollenden konnte. Auch im weiteren Spielverlauf war der HSV dem Spitzenteam aus Reutlingen überlegen, man gewann die Mehrzahl der Zweikämpfe und spielte zielgerichteter in die Spitze. Ein weiteres Tor sollte dem HSV jedoch nicht mehr gelingen. Ganz im Gegenteil zu Reutlingen. Petr Ruman konnte in der 89. Minute einen schnell vorgetragenen Konter eiskalt zum 1:1 ausnutzen. Dieses 1:1 war dann auch das Endergebnis und beide Mannschaften schienen nicht wirklich zufrieden mit dieser Punkteteilung. Bei Reutlingen hatte man sich gegen den HSV einfach mehr erwartet und auf Seiten des HSV war man bis kurz vor knapp ganz nah an der Sensation, allein es fehlten zwei Minuten.

    Trainerstimmen:
    meXx:
    "Hamburg unerwartet mit enormen Dauerpressing, wir haben jeden Zweikampf verloren und hatten enorme Probleme was zu stande zu bringen. Hamburg war im ganzem Spielverlauf die Spielbestimmende Mannschaft, wir dagegen zu harmlos. Wir hatten heute enormes Glück das wir wenigstens 1 Punkt mitgenommen haben. Wir wünschen Hamburg weiterhin alles Gute."

    Schnabel:
    "Hätte mir vor dem Spiel jemand angeboten, dass wir einen Punkt in Hamburg behalten, ich hätte wohl ohne groß zu überlegen angenommen. Aber leider waren wir heute Abend einmal unaufmerksam, so dass das Gegentor in der bitteren 89. Spielminute uns um den Lohn der Arbeit gebracht hat. Natürlich ist man enttäuscht, wenn man so knapp vor einer mittleren Sensation gestanden hat, aber dann doch noch kurz vor dem Ziel abgefangen wird. Aber genau soetwas zeichnet natürlich auch ein Spitzenteam aus. Also bleibt uns nichts anderes übrig, als mit diesem Punkt zu leben. Unserem immer fairen Trainerkollegen aus Reutlingen wünschen wir weiterhin viel Erfolg beim Projekt Aufstieg."